Quantifizieren Sie den Wert von Netskope One SSE – Holen Sie sich die Forrester Total Economic Impact-Studie™ 2024

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Prognosen für 2025
In dieser Folge von Security Visionaries diskutieren wir mit Kiersten Todt, President bei Wondros und ehemaliger Stabschef der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), über Prognosen für 2025 und darüber hinaus.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Prognosen für 2025
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

Netskope
Bericht der Threat Labs:
Asien 2024

hellblau plus
Dieser Bericht beleuchtet die größten Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit in Asien, zu denen Social Engineering, die Bereitstellung bösartiger Inhalte und die Datensicherheit gehören.
Netskope Threat Labs Report
10 Min. Lektüre

In diesem Bericht Link Link

  • Cloud-Apps sind das häufigste Phishing-Ziel in Asien, wo 5,5 von 1.000 Personen monatlich auf Phishing-Links klicken, und Microsoft ist der am häufigsten angegriffene Cloud-Anbieter.
  • 2,3 % der Nutzer in Asien greifen monatlich auf bösartige Inhalte zu, wobei bösartiges JavaScript andere bösartige Nutzlasten liefert, die die Top-Familien dominieren.
  • Unternehmen in Asien haben auf die schnelle Einführung von genAI-Apps mit strengeren Kontrollen als der Rest der Welt reagiert, einschließlich aggressiverer Block- und DLP-Richtlinien, und scheuen gleichzeitig nuancierte Kontrollen wie Echtzeit-Benutzercoaching, das den Endbenutzer in die Lage versetzt, selbst fundierte Entscheidungen zur Datensicherheit zu treffen.

 

test answer

Einführung Link Link

Dieser Bericht konzentriert sich auf drei Arten von Cybersicherheitsbedrohungen, mit denen Unternehmen in Asien konfrontiert sind:

  • Social Engineering – Angreifer verwenden Taktiken wie Phishing und Imitation, um menschliches Verhalten auszunutzen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
  • Bereitstellung bösartiger Inhalte – Angreifer versuchen, ihre Opfer dazu zu verleiten, auf bösartige Inhalte im Internet oder in der Cloud zuzugreifen.
  • Datensicherheit – Die Datensicherheit wird durch externe Angreifer bei gezielten Verstößen und Insider, die Daten missbrauchen, gefährdet.

 

Soziale Entwicklung Link Link

Social Engineering gehört zu den größten Bedrohungen für die Cybersicherheit in Asien. Zu Social Engineering gehören Phishing, gefälschte Software-Updates, Betrug beim technischen Support und Trojaner. Phishing ist eine der häufigsten Social-Engineering-Taktiken: 5,5 von 1.000 Personen, die in Asien arbeiten, klicken monatlich auf einen Phishing-Link. Diese Rate liegt leicht über dem weltweiten Durchschnitt und sogar höher als im nahe gelegenen Australien. Die Opfer klicken auf Links an verschiedenen Stellen, darunter E-Mails, Messaging-Apps, soziale Medien, Anzeigen und Suchmaschinenergebnisse. Das häufigste Phishing-Ziel sind Cloud-Apps, die 28 % der Klicks ausmachen, gefolgt von Banking, Telekommunikation, Social Media und Shopping.

Threat Labs Report – Asien 2024: Top-Phishing-Ziele nach angeklickten Links

Angreifer haben es aus verschiedenen Gründen auf Cloud-Anwendungen abgesehen. Wenn es sich bei der App beispielsweise um eine Produktivitätssuite wie Microsoft 365 handelt, kann der Angreifer entweder Daten stehlen, auf die das Opfer zugreifen kann, oder das kompromittierte Konto nutzen, um andere Opfer ins Visier zu nehmen. Einige Gruppen, die als Initial Access Broker fungieren, verkaufen sogar den Zugang zu kompromittierten Cloud-Apps auf illegalen Marktplätzen. Andere Apps wie DocuSign werden oft für Finanzbetrug nachgeahmt, um das Opfer dazu zu verleiten, vertrauliche Informationen wie Kreditkarten- oder Bankkontodaten preiszugeben. Zusammen machen Microsoft und DocuSign 64 % der in Asien anklickten Cloud-Phishing-Links aus.

Threat Labs Report - Asia 2024: Top-Cloud-Phishing-Ziele nach angeklickten Links

 

Bereitstellung bösartiger Inhalte Link Link

Jeden Monat versuchen 2,3 % der Benutzer in Asien, auf bösartige Inhalte im Web oder in der Cloud zuzugreifen, und werden von Netskope Advanced Threat Protection-Engines daran gehindert. Das ist etwa doppelt so viel wie in anderen Regionen, einschließlich des nahe gelegenen Australiens. Die bösartigen Inhalte nehmen verschiedene Formen an, darunter bösartige JavaScript-Inhalte, die der Browser ausführt, und Malware-Downloads, die das Host-Betriebssystem infizieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste der vier am häufigsten in Asien entdeckten Malware-Familien, die im vergangenen Jahr entdeckt wurden. Dominiert von JavaScript-basierten Downloadern und Verkehrsleitsystemen.

Die Verbreitung von Malware über beliebte Cloud-Apps ist eine Technik, mit der Angreifer unter dem Radar fliegen. Jeden Monat haben 86 % der Unternehmen Benutzer, die versuchen, Malware von Cloud-Apps herunterzuladen. Während die Downloads von Hunderten von Apps stammen, zeigt die folgende Grafik die fünf wichtigsten Apps in Bezug auf den Prozentsatz der Organisationen, bei denen monatlich Malware von der App heruntergeladen wird. GitHub steht an der Spitze, weil es zum Hosten einer Vielzahl von Hacktools verwendet wird. Google Drive und OneDrive folgen dicht dahinter, da sie allgegenwärtige Cloud-Speicher-Apps sind, die in Unternehmen weit verbreitet sind. Angreifer versuchen, die Vertrautheit der Endbenutzer mit diesen Apps auszunutzen, um Malware zu verbreiten. Andere Top-Apps sind Amazon S3 und Box aus ähnlichen Gründen: Angreifer können dort problemlos Dateien hosten und hoffen, den Vertrautheitsfaktor auszunutzen. Die Zahlen deuten darauf hin, dass dieser Vertrautheitseffekt real ist, da die Apps, die an der Spitze stehen, diejenigen sind, mit denen die Benutzer am besten vertraut sind.

Threat Labs Report - Asien 2024:

Netskope Threat Labs verfolgt Angreifer, die es aktiv auf Netskope-Kunden abgesehen haben, um ihre Motivationen, Taktiken und Techniken zu verstehen, damit wir bessere Abwehrmaßnahmen gegen sie aufbauen können. Wir kategorisieren die Motivationen von Angreifern im Allgemeinen entweder als kriminell oder geopolitisch. Die drei größten Angreifergruppen, die im vergangenen Jahr Organisationen in Asien ins Visier nahmen, waren kriminelle Gruppen mit Sitz in China und Russland.

Smishing-Triade

Ort: China
Motivation: Krimineller

Smishing Triad ist eine kriminelle Gruppe, die sich auf die Verwendung von SMS-basierten Phishing-Nachrichten konzentriert, um Finanzbetrug zu begehen. Im vergangenen Jahr verzeichnete Netskope die meisten Aktivitäten von Smishing Triad in Indien und Singapur. Sie neigen dazu, sich auf URL-Shortener zu verlassen, um das wahre Ziel der Links in ihren Nachrichten zu verschleiern.

TA577

Ort: Russland
Motivation: Krimineller
Decknamen: Bienenstock0118

TA577 zielt auf mehrere Branchen weltweit ab und liefert Malware-Payloads, darunter Qbot, Ursnif und Cobalt Strike. Die Ziele im vergangenen Jahr waren über die gesamte Region verteilt, unter anderem in Indien, Japan, den Philippinen und Singapur.

Böse Corp

Ort: Russland
Motivation: Krimineller
Decknamen: Indrik Spider, Seekuh-Sturm, DEV-0243
Gehrung ID: G0119

In ihren Anfängen verwendete Evil Corp hauptsächlich den Banking-Trojaner Dridex , bevor sie auf Ransomware umschwenkte und BitPaymer, WastedLocker und Hades verwendete. Evil Corp verwendet JavaScript, um seine Nutzlasten bereitzustellen, und verwendet das beliebte Red-Team-Tool Cobalt Strike, um Persistenz in Opferumgebungen zu etablieren. Im vergangenen Jahr haben sie Opfer in der gesamten Region ins Visier genommen, unter anderem in Malaysia, Indonesien, Indien, Singapur und Japan.

Die Zuordnung von Aktivitäten zu einer bestimmten Angreifergruppe kann eine Herausforderung darstellen. Angreifer versuchen, ihre wahre Identität zu verbergen oder starten sogar absichtlich Operationen unter falscher Flagge, bei denen sie versuchen, ihre Angriffe so aussehen zu lassen, als kämen sie von einer anderen Gruppe. Mehrere Gruppen verwenden oft die gleichen Taktiken und Techniken, einige gehen sogar so weit, dass sie die gleichen Tools oder die gleiche Infrastruktur verwenden. Die Definition von Angreifergruppen kann eine Herausforderung sein, wenn sich Gruppen weiterentwickeln oder Mitglieder zwischen Gruppen wechseln. Die Zuschreibungen von Angreifern sind verschwommen und können sich ändern und weiterentwickeln, wenn neue Informationen ans Licht kommen.

 

Datensicherheit Link Link

Datensicherheit hat für Unternehmen in Asien oberste Priorität: 73 % der Unternehmen in der Region nutzen Data Loss Prevention (DLP), um den Fluss sensibler Daten zu kontrollieren, und 19 % der Benutzer verstoßen gegen die Datensicherheitsrichtlinien des Unternehmens. Zu den häufigsten Verstößen gehören das Hochladen verschiedener Arten von Daten an nicht auto