Netskope bietet Ihnen eine leistungsstarke, Cloud-native SSL/TLS-Entschlüsselungslösung, mit uneingeschränkter Skalierbarkeit und Kapazität zur Unterstützung von Multi-Cloud-Umgebungen. Die SSL/TLS-Entschlüsselung von Netskope beruht auf der Netskope Security Cloud und ermöglicht eine selektive Prüfung des verschlüsselten Datenverkehrs anhand granularer Richtlinien, um Schad-Traffic offenzulegen und aufzuhalten.
Da mehr als 90 % des Cloud- und Webdatenverkehrs über HTTPS laufen, ist die SSL/TLS-Überprüfung unerlässlich, um Ihr Unternehmen zu schützen und Risiken zu reduzieren. Netskope hat eine Cloud-Plattform entwickelt, mit der Sie zu 100% SSL/TLS-verschlüsselten Datenverkehr verarbeiten können. Dort stehen Ihnen leistungsstarke Prüffunktionen mit minimaler Latenz zur Verfügung. So können Sie gleichzeitig für den effektiven Schutz wichtiger Daten sorgen und Bedrohungen und Malware erkennen.
Netskope prüft SSL/TLS-verschlüsselten Web- und Cloud-Datenverkehr. Im Gegensatz zum MITM-Design (Man in the Middle) verwendet Netskope ein Zertifikat (unter Umständen mit Signatur des Kunden) in der Vertrauenskette der Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) und ist auf den Geräten der Endbenutzer die über Netskope auf Web- und Cloud-Dienste zugreifen, präsent
Netskope steuert die SSL/TLS-Verbindungen von Endbenutzern zu Netskope und leitet die TLS-Verbindung von Netskope an alle Cloud-Dienste und Websites weiter, einschließlich nativer TLS 1.3-Unterstützung.
Netskope entschlüsselt und überprüft die Anwendung, den Cloud-Dienst oder den Web-Datenverkehr mit Netskope Cloud XD™ und wendet alle passenden Richtlinien an. Das führt zu einer Richtliniendurchsetzung auf Aktivitätsebene, die Sicherheitsteams eine detaillierte Kontrolle über die Nutzung von Anwendungen, Cloud-Diensten und des Webs ermöglicht.
Netskope verwendet die höchste Verschlüsselungsstärke und verwendet die branchenüblichen TLS-Versionen 1.3 und 1.2. Netskope prüft die Gültigkeit von App-, Cloud-Service- und Website-Zertifikaten und erzwingt abgelaufene oder ungültige Zertifikate.
Die Cloud-basierte Netskope Plattform vereinfacht die SSL/TLS-Prüfung und erfordert keine Hardware-Upgrades oder -Wartung für die selektive Entschlüsselung des Netzwerkdatenverkehrs.
Diese Ausgabe des Cloud and Threat Report wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2022 und hebt die wichtigsten Trends in Bezug auf die Einführung von Clouds und Bedrohungen im Internet und in der Cloud hervor. Die Downloads von Cloud-Malware, die im Jahr 2021 konstant geblieben waren, haben im Jahr 2021 wieder zu steigen begonnen, was auf eine Zunahme der Gesamtzahl der Apps zurückzuführen ist, von denen Malware heruntergeladen wird, und auf eine Zunahme der Anzahl der Downloads von beliebten Apps. Auch bösartige Webinhalte nehmen weiter zu und verteilen sich gleichmäßiger über das Internet, um sich einzufügen und mehr Opfer zu erreichen.
Report abrufenWir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!