SASE Week 2023 On-Demand! Explore sessions.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Lesen Sie den Artikel
Borderless SD-WAN
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Unveiling the Under-reported Aspects of AI
Emily Wearmouth sits down with Neil Thacker, EMEA CISO, Yihua Liao, Head of Netskope AI Labs, and Suzanne Oliver, Director of IP Strategy at Scintilla, to discuss the topics in the realm of AI that they each wish people were discussing more.

Podcast abspielen
Unveiling the Under-reported Aspects of AI Social card
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Your SASE journey starts now!

Replay sessions from the fourth annual SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Building Proficiencies to Discuss Security with the Board

Dec 03 2020

Today, cybersecurity, risk, and data protection are issues that are on upper management’s radar. Seeking to minimize the potential for business disruption, board members are getting more involved with the organization’s security program. Recent surveys indicate that 65% of companies are recruiting board members who are knowledgeable about security issues.

As a result, IT teams must prepare for management discussions that summarize the organization’s readiness to address security concerns across a vast, cloud-enabled landscape of users, applications, data, and threats. These discussions must do more than deliver a quarterly review of KPI’s, because they want to measure performance, map strategies to execution, and assess if things are going in the right direction. And if the numbers are not good, they need to know what they can do to make it better.

Unfortunately, these insights are often hard to obtain, because many security teams are dealing with reporting tools that produce some, but not all, of the information necessary to confidently engage in such comprehensive conversations. It always seems like there are knowledge gaps, often because the information is not available or not easily attainable. And the time spent every week producing reports and  manipulating large volumes of data in spreadsheets is taking time away from the core mission of protecting the organization. 

Understanding the role of analytics and reporting

Why is it so difficult to coax these answers? There are reporting tools in virtually every security product that an organization owns. But reporting is not the answer to every question, and the reasons why are not always apparent. Reporting is designed to answer very specific questions, and SecOps are increasingly being asked for dashboards that require analytics. Understanding where analytics can help is the first step towards building better, more effective communication with the management team.

The objective of reporting is to summarize the content of large data sets, which is useful when you need to get an understanding of what’s going on at a given point of time. The question is already known beforehand (such as “Top 10 DLP events”), so the process to generate the report is predefined and hardcoded. It also means that the data set to be analyzed is known in advance, the query against that data is predefined (counting the number of DLP violations), the variables that can be used to customize the query are predefined (a reporting tool might allow a range of dates, but not the flexibility to specify a range of weeks), and the format of the results are fixed (such as how the results can be displayed, filtered, or sorted).

Therefore, reporting satisfies requests for common, frequently repeated questions.These reports might be quite useful for people in a given role, such as what SecOps needs to monitor what’s happening right now. The unspoken challenge is that security teams are called upon to answer a lot of questions that lie beyond the realm of what can be predefined, such as analyzing why something is happening, is it getting worse, and why does it matter. Thus, an information gap emerges once the analysis requires an adjustment to the question, which drives changes to the query or manipulation and transformation of the data to pursue underlying causes.

Because the hardcoded components of reporting cannot be adjusted, security teams have had to rely on forklifting their dataset for import into other tools, such as the aforementioned spreadsheets or working with a business intelligence team. Neither of these approaches are as straightforward as it seems, since it requires rebuilding the dataset in a new location, and normalizing the data so it can be used by general purpose analytics tools. It would be far faster and easier if the security team could explore and analyze their own data sets with purpose built tools.

The case for Advanced Analytics

What if the security team had their own native analytics capabilities? That way they could work on their own data where it lives, without having to resort to the time consuming process of analyzing it externally. With analytics, SecOps have a framework to adjust the underlying (and otherwise immutable) query behind a report, thus opening up the ability to answer questions that have yet to be asked. The query, the data set, and the representation of the data can be changed, enabling the SecOps team to explore and contort data to find the deeper underlying truths that management wants to see.

Our customers using the Netskope Security Cloud have important capabilities for analyzing cloud and web activity using Cloud XD, which generates more than 500+ categories of metadata. Using Netskope Advanced Analytics, the SecOps team can tap directly into this rich data set to get answers on cloud risk, threat prevention, and data protection. The findings can be easily represented in a dashboard with visualizations that management understands, providing the common ground for better lines of communication. Advanced Analytics helps SecOps conduct further investigation into the data as well, with the ability to slice and dice the data to reveal the underlying reasons behind what’s happening. 

These capabilities are just a fraction of what Advanced Analytics can do for you. I encourage you to learn more about Netskope Advanced Analytics by visiting: https://www.netskope.com/products/advanced-analytics.

author image
Brian Tokuyoshi
Brian is responsible for platform and threat product marketing at Netskope. Prior to Netskope, he worked in network security at Palo Alto Networks and data protection at Symantec.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog