Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
Erleben Sie Netskope
Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
Generative KI für Dummies sichern
Generative KI für Dummies sichern
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
Verstehen, wo die Risiken liegen
Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
Technischer Support von Netskope
Technischer Support von Netskope
Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
Netskope-Video
Netskope-Schulung
Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

Was ist ZTNA?

Zero Trust Network Access (ZTNA) ist die moderne Remote-Access-Lösung, die auf dem Zero-Trust-Prinzip basiert. ZTNA erstellt ein neues Sicherheits- und Zugriffsframework, um Benutzer überall mit Unternehmensressourcen zu verbinden. Diese Sicherheitslösung bietet nicht nur eine moderne Sicherheitsstruktur, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis durch nahtlose Konnektivität zu Unternehmensressourcen. Mit dem Aufkommen hybrider Arbeit und der Nutzung der Cloud wird es immer wichtiger, das Zugriffsmanagement für Ihre wichtigsten Unternehmensanwendungen weiterzuentwickeln – unabhängig davon, wo diese gehostet werden.
Netskope-Video
10 Min. Lektüre

Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien Link Link

ZTNA stellt ein neues Framework dar, das auf dem Zero-Trust-Sicherheitsmodell basiert, um Benutzer mit Unternehmensressourcen zu verbinden. Private Anwendungen stellen über Anwendungsgateways eine Verbindung zum ZTNA-Broker her. Wenn ein Benutzer eine Verbindung herstellt, überprüft der cloudbasierte ZTNA-Broker die Identität und den Sicherheitszustand des Benutzers, bevor er Benutzer mit den autorisierten Anwendungen verbindet.

Benutzer erhalten überall und mit jedem Gerät direkten Zugriff auf Anwendungen, unabhängig davon wo diese gehostet werden. So wird eine hervorragende Benutzererfahrung mit konsistenten Richtlinienkontrollen zur Verfügung gestellt.

Da ZTNA nur anwendungsspezifischen Zugriff und keinen Netzwerkzugriff gewährt, verhindert es unbefugte seitliche Bewegungen. Mit ZTNA gibt es keine eingehende Konnektivität zum Unternehmensnetzwerk und die Unternehmensressourcen bleiben vor der Entdeckung verborgen, wodurch die digitale Angriffsfläche verringert wird.

 

Wie funktioniert ZTNA? Link Link

Zero Trust Network Access (ZTNA) setzt das Prinzip "Never Trust, Always Verify" durch. Anstelle eines umfassenden Netzwerkzugriffs wie bei VPNs gewährt ZTNA direkten Zugriff mit den geringsten Rechten nur auf die Anwendungen, für die ein Benutzer oder Gerät berechtigt ist. Jede Anfrage wird in Echtzeit mit Identität, Gerätestatus, Standort und Risikokontext abgeglichen, bevor eine verschlüsselte App-zu-App-Verbindung erstellt wird. Anwendungen bleiben vor dem Internet verborgen, wodurch die Gefährdung verringert wird, während Benutzer einen schnellen, nahtlosen Zugriff ohne VPN-Verlangsamung genießen. Die kontinuierliche Überwachung stellt sicher, dass sich die Sicherheit dynamisch anpasst, wenn sich die Bedingungen ändern, sodass Benutzer produktiv bleiben und Unternehmen geschützt bleiben.

Zu den ZTNA-Anwendungen gehören:

Absicherung des Remote-Zugriffs der Benutzer auf Ressourcen

Die Netskope Zero-Trust-Funktionen gewähren authentifizierten und autorisierten Benutzern anwendungsspezifischen Zugriff. Da keine impliziten Zugriffsrechte mehr vergeben werden, reduziert unsere Plattform die Risiken, die mit dem Remote-Zugriff über herkömmliche VPNs verbunden sind. Die Benutzer haben nunmehr Zugriff auf alles, was sie benötigen, und auf nichts, was sie nicht benötigen. Sie müssen regelmäßig ihre Identität bestätigen, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.

Richtlinien für den externen Zugriff und die Nutzung von Privatgeräten (BYOD)

Manchmal müssen Sie Personen oder Geräten außerhalb des unmittelbaren Unternehmensnetzwerks Zugriff gewähren. Mit ZTNA können Administratoren Auftragnehmern, Lieferanten und anderen externen Benutzern gefahrlos (clientlosen) Browserzugriff auf Webanwendungen gewähren. Darüber hinaus schafft ZTNA Sicherheitsvorkehrungen, um den Netzwerkzugriff auf persönliche Geräte zu ermöglichen und gleichzeitig die Berechtigungen für sensiblere Systeme und Informationen zu schützen.

Reibungslose Cloud-Migrationen

Ob heute, morgen oder nächstes Jahr – wir wechseln alle in die Cloud. Mit ZTNA wird diese Migration zu einem Kinderspiel, denn es entsteht ein direkter, sicherer Zugang zu allen Arten von Cloud-Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen. Durch die Optimierungsmöglichkeiten in der Cloud können Benutzer die Einrichtung und Bereitstellung mit ZTNA innerhalb weniger Minuten abschließen. So entsteht ein nahtloser direkter Zugang zu in Public-Cloud-Umgebungen gehosteten Ressourcen, ohne komplexes Netzwerk-Routing.

Einfachere Integration von Fusionen und Akquisitionen

Fusionen sind komplex, aber die Zusammenführung der Systeme und die Bereitstellung der Zugriffsrechte muss es nicht sein. ZTNA ermöglicht zugelassenen Benutzern vom ersten Tag an den Zugriff auf interne Ressourcen, ganz ohne eine komplexe Zusammenführung der Netzwerke. Dadurch können Sie so schnell wie noch nie zuvor mit den neuen Mitarbeitern und Prozessen die Arbeit aufnehmen.

Optimierter DevOps-Zugriff

Heutzutage kann von Entwicklern nicht immer erwartet werden, dass sie vor Ort arbeiten. ZTNA bietet sicheren nativen Zugriff auf Ressourcen, unabhängig davon, wo diese in Rechenzentren und Virtual Private Clouds (VPC) gehostet werden.

Unterstützung bei der Transformation der Sicherheitsmechanismen

Die Art und Weise, wie wir Geschäfte abwickeln, ändert sich schneller und schneller. Daher werden immer neue Sicherheits- und Netzwerktechnologien benötigt. ZTNA wendet die Zero-Trust-Grundsätze auf den Zugang zu Anwendungen und Netzwerken an und reduziert dadurch die Angriffsfläche, da die Protokolle und Dienste nicht dem öffentlichen Internet ausgesetzt sind.

 

Zero Trust Network Access (ZTNA) setzt das Prinzip "Never Trust, Always Verify" durch.

Was sind die Vorteile der ZTNA-Architektur? Link Link

Eine Zero-Trust-Netzwerkzugriffsarchitektur (ZTNA) erhöht die Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass nur authentifizierte und autorisierte Benutzer auf Ressourcen zugreifen können, wodurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert wird. Es verbessert auch die Benutzererfahrung, indem es einen nahtlosen und sicheren Fernzugriff auf Anwendungen bietet, ohne auf herkömmliche VPNs angewiesen zu sein.

Zu den Vorteilen einer ZTNA-Architektur gehören:

  • Zero-Trust-Zugriff auf private Anwendungen: Schützen Sie Daten und Ressourcen mit Zugriffskontrolle auf Anwendungsebene basierend auf Benutzeridentität, Autorisierung und Sicherheitslage.
  • Nahtloser und direkter Zugriff auf Public Cloud(s): Verbinden Sie Benutzer überall direkt mit Anwendungen in Public-Cloud-Umgebungen – ohne dass Sie sich durch die Unternehmensinfrastruktur kämpfen müssen.
  • Reduzieren Sie die digitale Angriffsfläche: Stellen Sie sicher, dass Anwendungen, die überall in öffentlichen Clouds und privaten Rechenzentren gehostet werden, niemals dem Internet ausgesetzt sind. Eliminieren Sie die Notwendigkeit, Anwendungen in der DMZ zu hosten oder öffentlich zugängliche Dienste wie VPN zu warten. Vermeiden Sie Markenschäden, Bußgelder und Sanierungskosten, die mit Verstößen gegen private Anwendungen verbunden sind.
  • Optimierte Benutzererfahrung: Benutzer profitieren von einem nahtlosen, leistungsstarken Zugriff durch Direct-to-App-Konnektivität, wodurch VPN- und NAC-bedingte Verlangsamungen und Authentifizierungsreibungsverluste vermieden werden, selbst bei globalen Bereitstellungen.
  • Vereinfachter IT-Betrieb: Modernisieren Sie die Netzwerkarchitektur und erhöhen Sie die Sicherheit für die Internetnutzung mit einer skalierbaren, Cloud-basierten Plattform, die ZTNA mit Cloud-Sicherheit (CASB) und Web-Sicherheit (SWG) vereint.

 

Eine Zero-Trust-Netzwerkzugriffsarchitektur (ZTNA) erhöht die Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass nur authentifizierte und autorisierte Benutzer auf Ressourcen zugreifen können, wodurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert wird.

Was ist der Unterschied zwischen ZTNA und VPNs? Link Link

Legacy-VPNs bergen Risiken, indem sie einen breiten Netzwerkzugriff gewähren, sobald Remote-Benutzer eine Verbindung herstellen. Der Zero-Trust-Ansatz von ZTNA ist sicher der nächsten Generation und verwendet Identität und Kontext, um einen minimalen Zugriff auf nur die erforderlichen Anwendungen und Ressourcen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu VPNs überprüft die ZTNA-Sicherheit die Benutzer für jede Sitzung, begrenzt laterale Bewegungen und verbirgt interne Netzwerke vor externen Gefährdungen. Mit Mikrosegmentierung, Least-Privilege-Zugriff und Isolierung von Bedrohungen verkleinert ZTNA die Angriffsfläche im Vergleich zu herkömmlichen VPNs erheblich. Die Vorteile und Unterschiede zwischen ZTNA und VPN sind der Grund, warum innovative Unternehmen ZTNA für eine moderne und undurchdringlichere Fernzugriffsarchitektur einsetzen.

Diagramm von VPN vs. ZTNA

Ersetzen von Virtual Private Networks

 

ZTNA unterscheidet sich von einem herkömmlichen VPN dadurch, dass es detaillierte Zugriffskontrollen bereitstellt und jeden Benutzer, jedes Gerät und jede Anwendung überprüft, bevor Zugriff auf bestimmte Ressourcen gewährt wird. VPNs hingegen gestatten nach der Authentifizierung normalerweise einen umfassenden Zugriff auf Netzwerkebene.

Was ist Universal ZTNA? Wie unterscheidet sich UZTNA von ZTNA? Link Link

Universal ZTNA (UZTNA) erweitert den traditionellen Zero-Trust-Netzwerkzugriff, indem es nicht nur Benutzer, sondern auch IT-, OT- und IoT-Geräte sichert. Es bietet identitätszentrierten Zero-Trust-Zugriff in lokalen, Cloud- und Hybrid-Umgebungen mit einheitlichen Richtlinien, kontinuierlicher Überwachung und Echtzeitdurchsetzung, um überall konsistente Sicherheit und Benutzererfahrung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichem ZTNA, das oft auf den Benutzer-zu-App-Zugriff beschränkt ist, vereinheitlicht UZTNA die Kontrollen über Personen, Geräte und Umgebungen hinweg, sowohl an der Ferne, auf dem Campus als auch darüber hinaus.

Für Unternehmen bedeutet dies höhere Sicherheit, vereinfachte Abläufe und nahtlosen, leistungsstarken Zugriff auf jede Anwendung, von jedem Gerät aus, unabhängig davon, ob verwaltet oder nicht verwaltet. Mit seiner Fähigkeit, ältere VPN-, NAC- und VDI-Tools zu konsolidieren und zu ersetzen, ist universelles ZTNA der moderne Standard für Unternehmen, die hybrides Arbeiten unterstützen, nicht verwaltete Geräte sichern und sich auf die Zukunft des KI-gesteuerten, risikobewussten Zugriffs vorbereiten möchten.

Traditionelles ZTNA
Universelles ZTNA
Hauptsächlich für den Fernzugriff von Benutzern entwickelt
Erweitert den sicheren Zugriff auf Remote-, Zweigstellen-, Campus- und Nicht-Benutzergeräte (IoT/OT)
Die Benutzererfahrung variiert je nach Standort (remote vs. lokal)
Bietet überall eine konsistente Benutzererfahrung
Abdeckung von Endpunkt-initiierten Apps
Abdeckung von Endpunkt- und serverinitiierten Apps
Agentenbasierter Zugriff (verwaltete Geräte)
Agentenbasierter oder agentenloser Zugriff (nicht verwaltet/BYOD)
Mehrere, unterschiedliche Richtlinien-Engines und Durchsetzungspunkte
Eine einzige, einheitliche Richtlinien-Engine für alle Benutzer und Geräte
Zugriffsberechtigungen passen sich nach dem Login nur selten an
Risikobasierte Anpassungen in Echtzeit basierend auf dem Benutzer- und Geräteverhalten
Cloud-basierter Trust Broker
Cloud- und lokaler Broker
Erfordert mehrere Verwaltungskonsolen
Verwaltung über eine einzige Verwaltungskonsole

 

Vorteile von UZTNA

  • Vereinfachter Zugang: Ersetzt fragmentierte Tools wie VPN, NAC und VDI durch einen einzigen, einheitlichen Ansatz für den sicheren Zugriff in allen Umgebungen.
  • Stärkere Sicherheit: Wendet kontextsensitive Zugriffsrichtlinien mit den geringsten Rechten in Echtzeit an und reduziert so das Risiko für Benutzer, Geräte und Anwendungen.
  • Integrierter Schutz: Kombiniert Bedrohungsprävention und Schutz vor Datenverlust direkt in Zugriffsabläufen, wodurch die Gefährdung minimiert und vertrauliche Informationen geschützt werden.
  • Höhere Effizienz: Automatisiert die Durchsetzung von Richtlinien und reduziert den Verwaltungsaufwand, sodass IT-Teams schneller agieren und problemlos skalieren können.
  • Bessere Benutzererfahrung: Bietet nahtlose, direkte Konnektivität mit geringer Latenz und konsistenter Leistung, unabhängig davon, wo sich die Benutzer befinden.
  • End-to-End-Transparenz: Bietet kontinuierliche Überwachung und Echtzeit-Einblicke in die Anwendungs- und Benutzerleistung und verbessert so die Fehlerbehebung und Compliance-Bereitschaft.

Universal ZTNA vereinheitlicht den sicheren Zugriff für alle Benutzer und Geräte in IT, OT und IoT mit kontextsensitiven Kontrollen mit den geringsten Rechten und integriertem Bedrohungs- und Datenschutz. Mit der Einführung von hybrider Arbeit, KI und nicht verwalteten Geräten wird UZTNA zum modernen Standard für nahtlose, identitätszentrierte Sicherheit überall.

Netskope bietet diesen zukunftsfähigen Ansatz mit Universal ZTNA. Erfahren Sie mehr über Netskope One Private Access.

 

Universal ZTNA (UZTNA) erweitert den traditionellen Zero-Trust-Netzwerkzugriff, indem es nicht nur Benutzer, sondern auch IT-, OT- und IoT-Geräte sichert.

Wie passt ZTNA in Security Service Edge (SSE)? Link Link

ZTNA ist eine Kernkomponente der Security Service Edge (SSE) -Architektur, die eine einheitliche, Cloud-native Lösung für sicheren Zugriff und Bedrohungsschutz in unterschiedlichsten Umgebungen bietet. Angesichts der zunehmenden Zahl von Remote-Arbeiten bietet ZTNA eine sichere Möglichkeit, auf Anwendungen und Daten zuzugreifen, ohne herkömmliche VPNs zu verwenden. Durch die Integration mit anderen SSE-Funktionen wie SWG und CASB bietet ZTNA umfassenden Bedrohungsschutz sowie Echtzeitüberwachung und -kontrolle über Benutzerzugriffe und Datenflüsse im gesamten Netzwerk.

 

ZTNA ist eine Kernkomponente der Security Service Edge (SSE)-Architektur, die eine einheitliche, Cloud-native Lösung für sicheren Zugriff und Bedrohungsschutz in unterschiedlichsten Umgebungen bietet.

Was sind die häufigsten Anwendungsfälle von ZTNA? Link Link

Die häufigsten Anwendungsfälle für ZTNA sind:

Ersetzen von Legacy-VPNs für den Remote-Zugriff

Im Gegensatz zu VPNs, die einen breiten Zugriff auf Netzwerkebene gewähren, bietet ZTNA eine sicherere und granularere Alternative. Indem die Benutzer nur mit den spezifischen Anwendungen verbunden werden, die sie benötigen, reduziert ZTNA die Angriffsfläche erheblich. Es verbessert auch die Benutzererfahrung, indem es die Reibungsverluste herkömmlicher VPNs, wie z. B. langsame Leistung und komplexe Authentifizierung, eliminiert, und vereinfacht das IT-Management, indem es einen Cloud-verwalteten Service anbietet, der den Aufwand für das Patchen und Skalieren der lokalen Infrastruktur beseitigt.

Richtlinien für den externen Zugriff und die Nutzung von Privatgeräten (BYOD)

Manchmal müssen Sie Personen oder Geräten außerhalb des unmittelbaren Unternehmensnetzwerks Zugriff gewähren. Mit ZTNA können Administratoren Auftragnehmern, Lieferanten und anderen externen Benutzern gefahrlos (clientlosen) Browserzugriff auf Webanwendungen gewähren. Darüber hinaus schafft ZTNA Sicherheitsvorkehrungen, um den Netzwerkzugriff auf persönliche Geräte zu ermöglichen und gleichzeitig die Berechtigungen für sensiblere Systeme und Informationen zu schützen.

Reibungslose Cloud-Migrationen

Ob heute, morgen oder nächstes Jahr – wir wechseln alle in die Cloud. Mit ZTNA wird diese Migration zu einem Kinderspiel, denn es entsteht ein direkter, sicherer Zugang zu allen Arten von Cloud-Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen. Durch die Optimierungsmöglichkeiten in der Cloud können Benutzer die Einrichtung und Bereitstellung mit ZTNA innerhalb weniger Minuten abschließen. So entsteht ein nahtloser direkter Zugang zu in Public-Cloud-Umgebungen gehosteten Ressourcen, ohne komplexes Netzwerk-Routing.

Einfachere Integration von Fusionen und Akquisitionen

Fusionen sind komplex, aber die Kombination von Systemen und die Bereitstellung von Zugang müssen es nicht sein. ZTNA bietet autorisierten Benutzern vom ersten Tag an Zugriff auf interne Ressourcen, ohne die Komplexität der Kombination von Netzwerken. Auf diese Weise können Sie schneller als je zuvor mit neuen Mitarbeitern und Prozessen loslegen

Optimierter DevOps-Zugriff

In der heutigen Welt kann man von Entwicklern nicht immer erwarten, dass sie vor Ort arbeiten. ZTNA bietet sicheren nativen Zugriff auf Ressourcen, unabhängig davon, wo sie in Rechenzentren und Virtual Private Clouds (VPC) gehostet werden.

Unterstützung bei der Transformation der Sicherheitsmechanismen

Die Art und Weise, wie wir Geschäfte abwickeln, ändert sich schneller und schneller. Daher werden immer neue Sicherheits- und Netzwerktechnologien benötigt. ZTNA wendet die Zero-Trust-Grundsätze auf den Zugang zu Anwendungen und Netzwerken an und reduziert dadurch die Angriffsfläche, da die Protokolle und Dienste nicht dem öffentlichen Internet ausgesetzt sind.

 

Die häufigsten Anwendungsfälle für ZTNA sind der Ersatz von Legacy-VPNs für den Fernzugriff, die Ermöglichung eines sicheren Zugriffs von Drittanbietern und Bring Your Own Device (BYOD), die Vereinfachung von Cloud-Migrationen und -Fusionen sowie die Rationalisierung des Zugriffs für DevOps-Teams. ZTNA spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der Sicherheit, indem es Zero-Trust-Prinzipien auf den Netzwerk- und Anwendungszugriff anwendet.

Wir stellen vor: Netskope One Private Access, die Netskope-Lösung für Universal ZTNA Link Link

Universelle ZTNA, bereitgestellt durch Netskope One Private Access und Netskope One Device Intelligence

Das Universal ZTNAvon Netskope, das über Netskope One SASEbereitgestellt wird, vereinheitlicht den sicheren Zugriff auf private Anwendungen in IT, OT und IoT. Basierend auf Netskope One Private Access, Netskope Device Intelligence und der Zero Trust Engine ersetzt es VPN, NAC, VDI/DaaS und PRA durch identitäts- und risikobasierten adaptiven Echtzeitzugriff. KI-gesteuertes Copilot automatisiert die App-Erkennung und Richtlinienoptimierung, während integriertes IPS, Bedrohungsschutz und DLP die Sicherheit erhöhen. Intelligente Steuerung, automatisches Failover und latenzbasiertes Routing sorgen für nahtlose Konnektivität und ein hervorragendes Benutzererlebnis.

Hier ist, was Netskope auf dem ZTNA-Markt auszeichnet:

  • Wirklich universell: Sicherer Zugriff über Remote-, Campus-, OT- und IoT-Umgebungen hinweg und unterstützt alle Benutzer und Geräte, agentenbasiert oder agentenlos.
  • Eingebaute Device Intelligence: Geht über die Identität hinaus, um das Risiko und den Status von Geräten in Echtzeit zu bewerten und eine granulare Zugriffskontrolle zu ermöglichen.
  • Einheitliche Plattform: Wird als Teil von Netskope One SASE bereitgestellt und integriert ZTNA mit CASB, SWG, DLP, SD-WAN und mehr.
  • KI-gestützte Richtlinienoptimierung mit Copilot: Optimiert ZTNA-Richtlinien unter Verwendung realer Zugriffsdaten, um Risiken und Komplexität zu reduzieren.
  • Eingebetteter Bedrohungs- und Datenschutz: Überprüft den privaten App-Traffic nativ, stoppt Bedrohungen und schützt sensible Daten, ohne dass Bolt-Ons erforderlich sind.
  • Nahtlose Benutzererfahrung und betriebliche Effizienz: Leistungsstarker, nahtloser Anwendungszugriff, keine VPN-Verlangsamungen oder Reibungsverluste.
  • Legacy-Ersetzung: Bietet einen skalierbaren Pfad zur Stilllegung von VPN, NAC, VDI und DaaS.

Da die hybride Arbeit zunimmt und KI die Abläufe neu gestaltet, wird universelles ZTNA schnell zum modernen Standard für den Zugriff, und Netskope ist führend in diesem Bereich.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Universal ZTNA definiert und bereitstellt.

 

Die VPN-Falle: Warum Unternehmen den Umstieg auf Zero-Trust-Netzwerkzugriff akzeptieren

VPNs werden zunehmend zu einer Belastung; Mehr als die Hälfte der Unternehmen war im vergangenen Jahr mit VPN-bezogenen Verstößen konfrontiert. Abgesehen von Sicherheitsrisiken verlangsamen sie die Leistung und erhöhen die Komplexität. Moderne Ansätze wie Zero Trust Network Access (ZTNA) und Secure Access Service Edge (SASE) bieten mehr Sicherheit, einfachere Abläufe und eine bessere Benutzererfahrung.