Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Get Hands-on With the Netskope Platform
          Here's your chance to experience the Netskope One single-cloud platform first-hand. Sign up for self-paced, hands-on labs, join us for monthly live product demos, take a free test drive of Netskope Private Access, or join us for a live, instructor-led workshops.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope debütiert als Leader im Gartner ® Magic Quadrant ™ für Single-Vendor SASE
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Learn how your organization can balance the innovative potential of generative AI with robust data security practices.
                Modern data loss prevention (DLP) for Dummies eBook
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Get tips and tricks for transitioning to a cloud-delivered DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modern SD-WAN for SASE Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics transforms the way security operations teams apply data-driven insights to implement better policies. With Advanced Analytics, you can identify trends, zero in on areas of concern and use the data to take action.
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Netskope One Private Access is the only solution that allows you to retire your VPN for good.
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                            Netskope GovCloud
                            Netskope erhält die FedRAMP High Authorization
                            Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.
                              Let's Do Great Things Together
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.
                                Netskope solutions
                                Netskope Cloud Exchange
                                Netskope Cloud Exchange (CE) provides customers with powerful integration tools to leverage investments across their security posture.
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                                    Netskope-Video
                                    Netskope-Schulung
                                    Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                                      Netskope Global Privacy Policy

                                      Netskope, Inc. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, die persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Netskope die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten sammelt, verwendet, weitergibt und sichert. Sie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Verwendung, Zugriff und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten).

                                      Geltungsbereich dieser Richtlinie Link Link

                                      Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Netskope, Inc. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „Netskope“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn wir Informationen über Sie sammeln, wenn Sie mit uns interagieren, sei es über unsere Websites und Systeme, Veranstaltungen, Bürobesuche oder den Zugriff auf Inhalte oder Dienste, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder darauf verweisen (zusammen die "Dienste"), und auch, wenn andere Quellen uns diese zur Verfügung stellen (z. B. geschäftliche Kontaktinformationen Ihres Arbeitgebers). wie weiter unten beschrieben. Indem Sie auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen sammeln, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten dürfen.

                                      Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie den Begriff "personenbezogene Daten" verwenden, meinen wir Informationen, die eine Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben, vernünftigerweise mit ihr in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihr in Verbindung gebracht werden könnten. Die genaue Definition von "personenbezogenen Daten" hängt auch von den spezifischen Datenschutzgesetzen ab, die für Sie gelten. Wenn Sie sich beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") befinden, umfasst unsere Verwendung von "personenbezogenen Daten" alle "personenbezogenen Daten", wie "personenbezogene Daten" in der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 ("DSGVO") der Europäischen Union ("EU") und allen geltenden nationalen Umsetzungsgesetzen in der jeweils gültigen Fassung definiert sind.

                                      Personenbezogene Daten umfassen keine aggregierten oder anonymisierten Informationen, die in einer Form aufbewahrt werden, die vernünftigerweise nicht mit einer Person in Verbindung gebracht oder verknüpft werden kann, und gelten nicht für andere Informationen, die nach geltendem Recht vom Datenschutz ausgeschlossen sind. Netskope kann solche aggregierten oder anonymisierten Informationen und Kennzahlen für seine Geschäftszwecke sammeln und nutzen. Die Verwendung aggregierter oder anonymisierter Informationen dient dazu, die Anonymität oder die Unfähigkeit, eine Person zu identifizieren, aufrechtzuerhalten, wenn es keine weiteren Versuche gibt, eine Person erneut zu identifizieren.

                                      Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die von uns erhoben und/oder verwendet werden, während wir als "Datenverantwortlicher" gemäß der Definition dieses Begriffs in der DSGVO handeln.

                                      Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht in dem Umfang, in dem wir personenbezogene Daten in der Rolle eines „Datenverarbeiters“ (wie in der DSGVO definiert oder in einer vergleichbaren Rolle wie einem „Dienstanbieter“ in bestimmten Gerichtsbarkeiten) im Namen des Netskope-Abonnementdienstes verarbeiten Kunden („Kunden“) über die Cloud Security Platform von Netskope (die „Plattform“). Wenn Netskope Daten im Auftrag von Kunden über die Plattform verarbeitet, über die unsere Kunden (und/oder ihre verbundenen Unternehmen) den Netzwerkverkehr und die Kommunikation leiten, stellen Kunden der Plattform Informationen („Kundeninformationen“) zur Verfügung und erteilen Netskope Verarbeitungsanweisungen.

                                      Die Nutzung von Kundeninformationen wird durch Vertragsvereinbarungen zwischen Netskope und dem Kunden geregelt. Für weitere Informationen zu Kundeninformationen oder anderen Situationen, in denen ein Kunde der Datenverantwortliche ist, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Kunden, wenn Sie detaillierte Datenschutzinformationen erhalten oder Rechte ausüben möchten, die Ihnen nach den geltenden Datenschutzgesetzen zustehen.

                                      Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich mit unseren Datenschutzpraktiken in Bezug auf Netskope-Mitarbeiter und anderes Personal. Sofern es sich um Personaldaten im Zusammenhang mit Beschäftigungsverhältnissen und Mitarbeiterdaten handelt, die Netskope in seiner Rolle als Arbeitgeber verarbeitet, erfolgt die Verarbeitung im Einklang mit den Mitarbeiterrichtlinien und den geltenden Beschäftigungsbedingungen von Netskope.

                                      Der Begriff „Partner“ wird in diesen Bedingungen im üblichen Sinne verwendet und bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die eine Kooperationsbeziehung mit Netskope eingegangen ist, und impliziert nicht das Bestehen einer rechtlichen Partnerschaft.

                                       

                                      Erfassung personenbezogener Daten Link Link

                                      Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf die folgende Weise erfassen, wie in diesem Abschnitt beschrieben.

                                      Contact and Professional Data: We collect contact and/or professional personal information about you in person, through communications from you or your colleagues, through our websites and other Services, and sometimes your use of third party websites (e.g. websites collecting job applications). For example, you provide your contact and professional information to us when you sign-up to learn more about Netskope’s products and services, download content, register for an event, and visit our offices. If you attend an event, we may also receive contact and professional details about you when you choose to scan your attendee badge or by providing a business card or other method(s) whereby you share personal information with us. We may also collect personal information about you from, for example, publicly available sources, third-party data providers, brand partnerships, or through transactions such as mergers and acquisitions. Typically, contact data includes your name and contact methods, such as telephone number, email address, and office or other mailing address, and professional data includes details such as the organization you are affiliated with, your job title, and industry.

                                      Automatically Collected Data: As with most websites, we gather certain information automatically when you visit or interact with our websites, training courses, communications, promotional content, communities and other Services. We and our third-party service providers may use information-gathering tools and passive information collection on our websites, including cookies or small data files that are stored on an individual’s computer and other, related technologies, such as web beacons, pixels, embedded scripts, location-identifying technologies and logging technologies (collectively, “Cookies”) to automatically collect information. This information collection typically includes information such as demographic information, company and role details, market research and publicly-available information, IP address (which may provide information about your location, but not your precise geolocation), device and browser details, usage information, timestamps, pages viewed, searches, interaction with and action taken by you on our websites or content (such as clicks on links and interaction with a webpage), as well as other non-personal information. This helps us monitor and analyze how you use and interact with our Services. We may also use this information to distinguish you from other users of our Services. It also helps us and our partners to determine products and services that may be of interest to you.

                                      Biographical and Community Data: We may also collect various types of biographical, community, and support data from you via our help center, social media, and community forums. For example, if you register for an online community that we host, we may ask you to provide a username, photo and/or biographical information, such as your occupation, organization name and areas of expertise. Additionally, you may provide personal information to us when you create user-generated content (for example, by liking or posting on a Netskope related social media post, page, or comment within a social media platform, by posting in a forum, electronic meeting, course, or blog), provide us with feedback, or when you participate in interactive features, trainings, online surveys, contests, promotions, sweepstakes, activities, or events. Note that the information we receive through remote access communities, such as a social network, is usually dependent upon an individual’s privacy settings with the social network. For example, your profile information, profile picture, gender, username, user ID associated with your social media account, age range, language, country, and any other information you allow the social network to share with third parties. Individuals should always review and, if necessary, adjust their privacy settings on third-party websites and social media networks and services before sharing information and/or linking or connecting them to other services.

                                      Third Party and Augmented Data: We may receive information about you from other sources, including third parties from whom we have obtained data, such as name, title, company, email address, physical mailing address, phone number, and information about the advertising link clicked, information requested, or event registered for, etc. We may combine this data with information we already have about you. This helps us to update, expand and analyze our records, identify new customers, and provide products and services that may be of interest to you. If you provide us personal information about others, or if others give us your personal information, we will only use that information for the specific reason for which it was provided to us. If you believe that your personal information has been provided to us and would like to request that it be removed from our database, please contact us at the contact information below.

                                      Open Source Project and Bug Bounty Data: If you participate in an open source project or our bug bounty program, we may receive details about you, such as your username or pull requests, to help us manage your participation in the project or program and provide you with updates.

                                      Contract and Payment Data: We may receive contract details from you or your organization and use payment processing services to collect payment and billing information, which may contain personal information such as professional contact information, billing contact name, signatures, billing address and payment information, in connection with purchase of Netskope products and services.

                                       

                                      Zwecke der Erhebung und Verwendung Link Link

                                      Wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden, hängt zum Teil davon ab, wie die Daten erfasst werden, wie Sie mit uns kommunizieren, wie Sie unsere Dienste nutzen und mit uns interagieren und welche Präferenzen Sie uns mitgeteilt haben. Im Allgemeinen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Führung unseres Geschäfts und unsere täglichen Aktivitäten erforderlich ist. Dies kann die Verwendung personenbezogener Daten umfassen, um Kunden und Geschäftspartnern Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, uns zu helfen, Ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu verstehen, unsere Dienste oder unsere Plattform zu verbessern, Marketing- und andere Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Geschäfts- oder Produktangeboten zu versenden und für andere legitime Zwecke, die nach geltendem Recht zulässig sind. Zu den Zwecken, zu denen wir personenbezogene Daten erheben und verwenden, gehören insbesondere:

                                      • Die Bearbeitung Ihrer Anfrage nach Diensten, einschließlich aller Informationen, Transaktionen, Ereignisse oder Inhalte, auf die Sie zugreifen, die Sie nutzen oder an denen Sie teilnehmen möchten (z. B. Produktbewertungen, Whitepaper, Datenblätter, Online-Programme, Veranstaltungen, Seminare, Newsletter-Anmeldung, Kontoerstellung).
                                      • Verwaltung unseres Geschäfts und des Tagesgeschäfts.
                                      • Researching, testing, analyzing, predicting, and improving results and operations of the services, marketing, and development activities.
                                      • Ermöglichung der Nutzung bestimmter Funktionen unserer Dienste.
                                      • Personalizing your experience.
                                      • Erleichterung unserer Beziehung zu Ihnen oder Kunden, einschließlich der Bereitstellung von Support.
                                      • Schutz unserer Geschäftsinteressen und der Interessen und Rechte Dritter.
                                      • Verhinderung, Untersuchung oder Benachrichtigung über Betrug, rechtswidrige, kriminelle oder sicherheitsbedrohliche Aktivitäten, einschließlich Autorisierung oder Identitätsüberprüfung.
                                      • Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Effektivität der Dienste besser zu verstehen und zu verbessern und Inhalte oder Mitteilungen anzupassen. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Cookies und andere Webtechnologien" weiter unten, um weitere Informationen zu erhalten.
                                      • In manchen Situationen geben wir möglicherweise personenbezogene Daten an autorisierte Partner weiter, um Ihnen Informationen bereitzustellen, die für Ihren Kauf von Netskope oder den Tools anderer Unternehmen relevant sind, die möglicherweise eine Verbindung zur Plattform herstellen, um Ihre technischen oder organisatorischen Anforderungen zu erfüllen.
                                      • Für jeden anderen rechtmäßigen Zweck, dem Sie zustimmen können.

                                       

                                      Offenlegung personenbezogener Daten Link Link

                                      Ihre persönlichen Daten können an Dritte weitergegeben werden, einschließlich Netskope-Tochtergesellschaften, Dienstleister, Auftragnehmer und Partner auf der ganzen Welt. Nachfolgend finden Sie Kategorien von Dritten, an die Netskope Ihre personenbezogenen Daten weitergeben kann, sowie eine Beschreibung des Zwecks der Offenlegung.

                                      Service Providers. Service providers are hired to perform a service on behalf of Netskope. – All categories of personal information that we collect may be disclosed to our service providers for various business purposes, including, but not limited to, performing a requested Service or transaction, analytics, support, marketing, operational, administrative, auditing interactions with users, debugging our websites, products and services, security purposes, internal research and gleaning insights through machine learning, short-term uses such as credit verification, payment processing, IT services, quality control and safety, prize fulfillment, in-person and virtual event management, as well as to perform other services on our behalf. For example, we may use service providers to help us proctor and score Netskope certification exams, or host our customer relationship management system.

                                      Persönliche und virtuelle Veranstaltungen. Wenn Sie sich für eine von uns veranstaltete virtuelle oder persönliche Veranstaltung oder ein Webinar registrieren oder daran teilnehmen, an einem Wettbewerb oder einer Verlosung mit uns und einem Sponsor teilnehmen oder Inhalte (z. B. ein Whitepaper) von unserer Website herunterladen, können wir Ihre Kontaktinformationen, Informationen zu Inhalten, Interessen oder andere Aktivitätsdaten sowie alle anderen Informationen offenlegen. einschließlich personenbezogener Daten, die im Rahmen dieser Aktivitäten zu kommerziellen Zwecken an diese Sponsoren erhoben werden. In vielen Fällen geben Sie Ihre Daten absichtlich weiter, indem Sie diesen Sponsoren Ihre Daten durch Zustimmung über ein Registrierungsformular zur Verfügung stellen oder indem Sie Ihren Ausweis am Stand des jeweiligen Sponsors scannen. Virtuelle Veranstaltungen, die von Plattformen Dritter veranstaltet werden, können auch zusätzliche Daten von Ihnen sammeln, wenn Sie deren Websites besuchen. Die Behandlung dieser Informationen unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser anderen Unternehmen.

                                      Partner und Wiederverkäufer. Wir können Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Kontaktinformationen, Geschäftsdaten sowie Angaben zu Inhalten, Interessen und Aktivitäten, an unsere Partner und Wiederverkäufer für geschäftliche Zwecke weitergeben, z. B. zur Durchführung unserer Geschäfte oder für gemeinsame Marketingmaßnahmen, um unsere Kunden und potenziellen Kunden zu erreichen. In vielen Fällen geben Sie Ihre Daten absichtlich weiter, indem Sie diesen Sponsoren Ihre Daten durch Zustimmung über ein Registrierungsformular zur Verfügung stellen.

                                      verbundene Unternehmen, Unternehmen, die mit Unternehmenstransaktionen in Verbindung stehen, und vertraglich gebundene Anbieter von professionellen Dienstleistungen. Für alle Kategorien personenbezogener Daten, die wir sammeln, können wir sie auch an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften für geschäftliche Zwecke weitergeben, einschließlich aller Dienstleister und Vertreter, die in unserem Auftrag arbeiten. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten an Support-Dienstleister weitergeben, mit denen wir Vereinbarungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben. Wir können Ihre Daten auch offenlegen, wenn dies für die Durchführung einer Unternehmenstransaktion erforderlich ist, wie z. B. eine Fusion oder den Verkauf von Vermögenswerten unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere professionellen Dienstleister (z. B. unsere Wirtschaftsprüfer, Versicherungsanbieter, Finanzdienstleister und Rechtsberater) weitergeben, wenn dies für die Führung unseres Geschäfts erforderlich ist.

                                      Werbung und Marketing. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Kontaktdaten und Metadaten, an Drittanbieter von Werbung und Marketing weiter, damit wir unsere Kunden und Interessenten besser erreichen und unsere Produkte und Dienstleistungen verkaufen können. Diese Parteien können Informationen direkt von einem Browser oder Gerät sammeln, wenn eine Person unsere Dienste über Cookies oder andere Datenerfassungstechnologien besucht. Diese Informationen werden verwendet, um gezielte Werbung bereitzustellen und zu informieren sowie um werbebezogene Dienstleistungen wie Berichte, Attribution, Analysen und Marktforschung bereitzustellen. Unter bestimmten Umständen können wir Sie bitten, der direkten Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Dritten zuzustimmen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, z. B. über ein Einwilligungsbanner auf unserer Website. Spezifische Informationen zu den Datenschutzpraktiken dieser Unternehmen finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien.

                                      To manage your personal data and opt out of practices such as interest-based advertising, please visit our Opt-Out page.

                                      Communities und Hilfe-Center. Wir stellen verschiedene Community-Foren und Selbsthilfe-Support-Materialien sowie Blogs und andere Mittel zur Verfügung, mit denen Sie Informationen auf unseren Websites veröffentlichen können. Bei diesen Informationen, die Sie veröffentlichen, handelt es sich um öffentlich zugängliche Informationen, die Sie offenlegen und die von anderen, die diese Websites besuchen, gelesen, gesammelt und verarbeitet werden können. Mit Ausnahme des Benutzernamens (der Ihr richtiger Name sein kann) und der Angaben, die Sie in Ihr Profil aufnehmen, hängen die Kategorien von Daten, die unter diesen Umständen offengelegt werden, davon ab, welche Informationen Sie zur Verfügung stellen.

                                      Social-Media-Kanäle. Netskope-Dienste nutzen möglicherweise Social-Media-Funktionen wie „Gefällt mir“- oder „Herz“-Buttons, Teilen-Funktionen und andere ähnliche Widgets („Social-Media-Funktionen“). Solche Social-Media-Funktionen können Ihnen die Möglichkeit geben, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Website auf einer Profilseite von Ihnen zu veröffentlichen, die von einem Social-Media-Netzwerk eines Drittanbieters bereitgestellt wird, um Inhalte mit anderen innerhalb Ihres Netzwerks zu teilen. Social-Media-Funktionen werden entweder von dem jeweiligen Social-Media-Netzwerk oder direkt auf unseren Websites gehostet. Soweit die Social-Media-Funktionen von den jeweiligen Social-Media-Netzwerken gehostet werden und Sie sich von unserer Website zu diesen durchklicken, können diese Informationen erhalten, aus denen hervorgeht, dass Sie unsere Website besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind, ist es möglich, dass das jeweilige Social-Media-Netzwerk Ihren Besuch auf unseren Webseiten mit Ihrem Social-Media-Profil verknüpfen kann. Ihre Interaktionen mit Social-Media-Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien (und allen anderen anwendbaren Bedingungen) der jeweiligen Unternehmen, die die entsprechenden Social-Media-Funktionen bereitstellen.

                                      Ihr Arbeitgeber oder Unternehmen. Wenn Sie über Ihren Arbeitgeber oder Ihr Unternehmen mit unseren Diensten interagieren, können wir Ihre Daten an Ihren Arbeitgeber oder Ihr Unternehmen weitergeben, einschließlich eines anderen Vertreters Ihres Arbeitgebers oder Unternehmens.

                                      Government Authority. Netskope may have to disclose information to relevant government authorities when required by law (i.e., when required by warrant, subpoena, or court order).

                                       

                                      Cookies und andere Web-Technologien Link Link

                                      Cookies, Web Beacons und/oder ähnliche Geräte wurden ursprünglich entwickelt, um einer Website zu helfen, den Browser eines Benutzers von einem früheren Besucher zu unterscheiden und so alle Präferenzen zu speichern und zu speichern, die während des Surfens des Benutzers auf der Website festgelegt wurden, oder um die Aktivitäten des Benutzers zu verfolgen. Ein Cookie ist eine kleine Textzeichenfolge, die eine Website an Ihren Browser senden kann. Ein Cookie kann keine anderen Daten von Ihrer Festplatte abrufen, Computerviren weitergeben oder Ihre E-Mail-Adresse erfassen.

                                      Netskope und seine Partner verwenden auf seinen Websites Cookies oder ähnliche Technologien, um den Besuch des Benutzers zu verbessern. Im Allgemeinen können Cookies die ID und das Passwort eines Benutzers sicher speichern, Homepages personalisieren, identifizieren, welche Teile einer Website besucht wurden, oder Auswahlen verfolgen.

                                      Ein Web-Beacon ist ein kleines transparentes GIF-Bild, das in eine HTML-Seite oder E-Mail eingebettet ist und verwendet wird, um zu verfolgen, wann die Seite oder E-Mail angezeigt wurde. Eine ähnliche Vorrichtung kann verwendet werden, durch die ein Produkt oder eine Dienstleistung Daten an einen Server senden kann, wenn eine Reihe von vom Benutzer initiierten Ereignissen auftreten, wie z. B. wenn eine Auswahl getroffen wird. Dieses Gerät ähnelt einem Cookie, da es Ihren Besuch verfolgt und die Daten nur von dem Server gelesen werden können, der die Daten empfängt. Es unterscheidet sich von einem Cookie dadurch, dass es nicht browserbasiert ist, möglicherweise nicht als Ausweis fungiert und keine Daten auf Ihrem Computer speichert.

                                      Diese Tools sammeln bestimmte Standardinformationen, die Ihr Browser an unsere Website sendet, wie z. B. Ihren Browsertyp und die Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind. Sie können auch Informationen über Ihre IP-Adresse (Internet Protocol) oder Ihr "Clickstream"-Verhalten sammeln, z. B. die von Ihnen angezeigten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links. Diese Tools tragen dazu bei, Ihren Besuch auf unseren Websites einfacher, effizienter und wertvoller zu gestalten, indem sie Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten und Sie bei Ihrer Rückkehr wiedererkennen. Wenn Sie es vorziehen, beim Surfen auf unseren Websites oder über HTML-formatierte E-Mails keine Cookies zu erhalten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie vor dem Akzeptieren von Cookies warnt und das Cookie ablehnt, wenn Ihr Browser Sie auf sein Vorhandensein hinweist. Sie können auch alle Cookies ablehnen, indem Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren, obwohl Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen können. Insbesondere kann es erforderlich sein, dass Sie Cookies akzeptieren, um bestimmte Aktionen auf einer Website durchzuführen. Um viele Teile unserer Websites zu nutzen/durch sie zu navigieren, müssen Sie keine Cookies aktivieren. Derzeit gibt es keinen Industriestandard dafür, wie Unternehmen auf "Do Not Track"-Signale reagieren sollten, obwohl sich in Zukunft ein solcher entwickeln könnte. Es kann sein, dass unsere Websites derzeit nicht alle "Do Not Track"-Signale erkennen und darauf reagieren. Wenn wir dies in Zukunft tun, werden wir in dieser Datenschutzerklärung beschreiben, wie dies geschieht.

                                      Unsere Websites enthalten auch Widgets, bei denen es sich um interaktive Miniprogramme handelt, die auf unseren Websites ausgeführt werden, um bestimmte Dienste eines anderen Unternehmens bereitzustellen (z. B. die Anzeige von Nachrichten, Meinungen, Musik und mehr). Personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, können über solche Widgets erfasst werden. Cookies können auch von Widgets gesetzt werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Informationen, die von Widgets gesammelt werden, unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das das Widget erstellt hat.

                                      For additional information, please refer to our cookie policy – https://www.netskope.com/cookies-policy

                                       

                                      Sicherheit personenbezogener Daten Link Link

                                      Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Zerstörung, Verlust, Änderung oder Beschädigung gemäß den Branchenstandards und -praktiken zu schützen, die Netskope auf wirtschaftlich angemessener Basis zur Verfügung stehen.

                                      Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, benötigen wir Ihre Kooperation, um die Sicherheit der Informationen, die Sie an uns übermitteln, zu gewährleisten. Es kann nicht garantiert werden, dass das Internet zu 100 % sicher ist, und wir können die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht gewährleisten oder garantieren.

                                      Wir bitten Sie dringend, alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung des Internets zu schützen. Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Kennwort, Ihr Telefon und Ihren Computer zu schützen, indem Sie sich unter anderem nach der Verwendung eines gemeinsam genutzten Computers abmelden, ein robustes Kennwort wählen, das niemand sonst kennt oder leicht erraten kann, Ihr Kennwort routinemäßig ändern und Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort geheim halten. Darüber hinaus sollten Sie einen sicheren, aktuellen Internetbrowser verwenden, dem Vorschlag des Anbieters folgen und bei Bedarf Updates anwenden. Wir sind nicht verantwortlich für verlorene, gestohlene oder kompromittierte Passwörter oder für Aktivitäten auf Ihrem Konto durch nicht autorisierte Passwortaktivitäten.

                                       

                                      Aufbewahrung personenbezogener Daten Link Link

                                      Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren Geschäftsanforderungen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vermögenswerte zu schützen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

                                      Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, nicht länger, als es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen und berechtigten Geschäftsinteressen. Die Kriterien, die verwendet werden, um den Zeitraum zu bestimmen, für den personenbezogene Daten über Sie aufbewahrt werden, variieren je nach der Rechtsgrundlage, auf der wir die personenbezogenen Daten verarbeiten:

                                      • Vertrag. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage eines Vertrags verarbeiten, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für die Dauer des Vertrags zuzüglich eines zusätzlichen begrenzten Zeitraums auf, der zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist oder die Verjährungsfrist für Rechtsansprüche darstellt, die sich aus unserem Vertragsverhältnis ergeben könnten.
                                      • Berechtigte Interessen. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen verarbeiten, werden wir diese Daten in der Regel für einen angemessenen Zeitraum auf der Grundlage des jeweiligen Interesses unter Berücksichtigung Ihrer grundlegenden Interessen und Ihrer Rechte und Freiheiten aufbewahren.
                                      • Einwilligen. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel so lange auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, oder anderweitig für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die zugrunde liegende Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen oder Ihnen die entsprechende Dienstleistung zur Verfügung zu stellen, für die wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten.
                                      • Gesetzliche Verpflichtung. Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
                                      • Rechtsanspruch. Möglicherweise müssen wir eine "gesetzliche Aufbewahrungspflicht" anwenden, die Informationen über unsere typische Aufbewahrungsfrist hinaus aufbewahrt, wenn wir mit einem Rechtsanspruch bedroht sind oder beabsichtigen, einen Anspruch geltend zu machen. In diesem Fall bewahren wir die Informationen so lange auf, bis die Sperre aufgehoben wird, was in der Regel bedeutet, dass der Anspruch oder die Androhung eines Anspruchs gelöst wurde.

                                      Wir berücksichtigen auch den Umfang, die Art und die Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten sowie das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung dieser personenbezogenen Daten.

                                       

                                      Rechtsgrundlage Link Link

                                      Je nachdem, ob Sie sich im EWR befinden, können Datenschutzgesetze es erforderlich machen, dass wir Sie über die Rechtsgrundlage informieren, auf die wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie stützen. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken sind in der Regel folgende:

                                      • Sie haben Ihre (rechtlich ausreichende) Einwilligung erteilt.
                                      • Es ist für unser Vertragsverhältnis erforderlich (d. h. um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste oder Funktionen zur Verfügung zu stellen).
                                      • Die Verarbeitung ist notwendig, damit wir unseren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachkommen können (d. h. um mit Ihnen über Ihre gesetzlichen Rechte zu kommunizieren oder Ihre gesetzlichen Rechte zu respektieren).
                                      • Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse. Zum Beispiel können wir Geschäftsdaten, die von unserer Website oder unseren Veranstaltungen gesammelt wurden, für unsere eigenen internen Marketingzwecke oder andere Informationen zu Sicherheits- oder Überprüfungszwecken in einer Weise verarbeiten und weitergeben, die ein "berechtigtes Interesse" darstellt.

                                       

                                      Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Link Link

                                      Netskope legt Wert darauf, Einzelpersonen die Kontrolle über ihre Privatsphäre und persönlichen Daten zu geben. Die folgenden Wahlmöglichkeiten stehen Ihnen zusätzlich zu allen Opt-in- oder Opt-out-Optionen in Bezug auf die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, die wir Ihnen möglicherweise bereits vor unserer Erfassung zur Verfügung gestellt haben.

                                      Diese Rechte und Wahlmöglichkeiten, wie unten zusammengefasst, sind nicht absolut und können rechtmäßigen Ausnahmen, Ausnahmen und Überprüfungen unterliegen. Zum Beispiel können wir manchmal eine Anfrage ablehnen, wenn die Erfüllung der Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person preisgeben würde oder wenn Sie uns bitten, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind, wie z. B. Informationen, die zum Schutz vor betrügerischen oder illegalen Aktivitäten verwendet werden.

                                      Recht auf Zugang und Datenübertragbarkeit. Wenn Sie Informationen oder eine Bestätigung darüber wünschen, ob und wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie einen Antrag auf Auskunft stellen. Abhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung unterstützt, oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Person zu verlangen.

                                      Wenn Sie in einigen Bundesstaaten wie Virginia oder Kalifornien ansässig sind, kann Ihre Anfrage eine Anfrage für den Zugriff auf die Kategorien oder bestimmten personenbezogenen Daten enthalten, die wir über Sie gesammelt, verwendet oder weitergegeben haben (wobei der Zugriff einem Zeitrahmen von 12 Monaten unterliegen kann). Zusammen mit Ihrer verifizierten Anfrage geben wir Ihnen alle Kategorien von Quellen an, aus denen die personenbezogenen Daten gesammelt werden. den Zweck der Erfassung, des Verkaufs oder der Weitergabe; alle Kategorien von Dritten, mit denen wir solche personenbezogenen Daten teilen; und wie wir die geltenden Datenaufbewahrungsfristen festlegen.

                                      Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung unterstützt, oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Person zu verlangen.

                                      Recht auf Berichtigung, Ergänzung oder Löschung unrichtiger Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen.

                                      Recht auf Löschung. Sie können einen Antrag auf Löschung aller personenbezogenen Daten stellen, die wir von Ihnen gesammelt haben, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen.

                                      Recht auf Ablehnung des Verkaufs. Der California Consumer Privacy Act ("CCPA") definiert den Begriff "Verkauf" sehr weit. Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Netskope im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Dienstleistungen einen „Verkauf“ im Sinne des CCPA darstellt, sind Einwohner Kaliforniens jederzeit berechtigt, dem „Verkauf“ ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Netskope „verkauft“ (wie im CCPA definiert) keine personenbezogenen Daten, die von Kunden an die Plattform übermittelt werden.

                                      Recht auf Nichtdiskriminierung. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eines Ihrer Rechte gemäß dem CCPA auszuüben, werden wir unsere Dienste aufgrund Ihrer Entscheidung nicht differenzieren.

                                      Finanzielle Anreize. Wir bieten keine finanziellen Anreize als Gegenleistung für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten.

                                      Recht auf Einschränkung. Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschränken, wenn die weitere Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf diese Weise nicht gerechtfertigt ist, z. B. wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird.

                                      Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vor Ihrem Widerruf.

                                      Recht auf Beschwerde. Wenn Sie in einigen Bundesstaaten, wie z. B. Colorado und Connecticut, ansässig sind und wir es ablehnen, Maßnahmen in Bezug auf einen von Ihnen eingereichten Antrag zu ergreifen, werden wir Sie über den Grund für unsere Ablehnung informieren und Anweisungen geben, wie Sie gegen die Entscheidung Einspruch einlegen können. Für den Fall, dass wir nicht auf eine Anfrage antworten, die Sie gemäß einem der in diesem Abschnitt dargelegten Datenschutzrechte stellen, haben Sie außerdem das Recht, innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt unserer Entscheidung Beschwerde einzulegen.

                                       

                                      Kinder und Datenschutz Link Link

                                      Netskope ermutigt Eltern und Erziehungsberechtigte, eine aktive Rolle bei den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu übernehmen. Die Websites und Dienste, Werbekampagnen und Marketingmaterialien von Netskope sind für die Nutzung oder Anzeige durch Erwachsene über 18 Jahren bestimmt. Dementsprechend erheben wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 18 Jahre alt sind. Wenn wir darauf aufmerksam gemacht werden, dass Informationen von einem Kind unter 18 Jahren übermittelt oder von einem Kind unter 18 Jahren erhoben wurden, werden wir seine personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.

                                       

                                      Wie Sie Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten ausüben können Link Link

                                      Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, können Anfragen per E-Mail an [email protected] gestellt werden.

                                      Um eine gültige Anfrage zu stellen, beschreiben Sie diese bitte so detailliert, dass wir richtig verstehen können, welche Art von Anfrage Sie stellen (d. h. welche Rechte Sie ausüben) und die Sie betreffenden personenbezogenen Daten überprüfen können. Wir sind möglicherweise nicht in der Lage, Ihrer Anfrage nachzukommen, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu bestätigen oder die Informationen, die Sie in Ihrer Anfrage angeben, mit den in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu verbinden.

                                      Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht beantworten. Für Einwohner Kaliforniens beinhaltet dies die Bestätigung des Eingangs Ihrer Antwort innerhalb von 10 Werktagen. Wir bemühen uns, Zugriffs- und Löschanträge innerhalb von 30 Kalendertagen zu erfüllen. 15 Werktage für Opt-out-Anfragen.

                                       

                                      Einsatz eines Bevollmächtigten Link Link

                                      Netskope berücksichtigt Anfragen eines autorisierten Vertreters, den Sie autorisiert haben, in Ihrem Namen zu handeln. Wir können weitere Informationen von Ihnen oder dem Bevollmächtigten anfordern, wenn dies erforderlich ist, um die Identität oder Autorisierung des Bevollmächtigten zu überprüfen oder um Sicherheitsverletzungen oder Betrugsfälle zu vermeiden.

                                       

                                      Websites von Drittanbietern und verlinkte Websites Link Link

                                      Unsere Websites können Links zu Websites und Diensten enthalten, die von anderen Unternehmen betrieben werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Einige dieser Websites Dritter tragen möglicherweise ein Co-Branding mit einem Netskope-Logo, auch wenn sie nicht von Netskope betrieben oder gepflegt werden. Netskope gibt Ihre persönlichen Daten nicht an diese Websites weiter und ist nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Sobald Sie unsere Website verlassen haben, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien zu lesen, die auf diesen Websites (und allen Websites), die Sie besuchen, veröffentlicht sind.

                                       

                                      Foren, Blogs und Chatrooms Link Link

                                      Some websites allow our users to publish content via discussion forums, blogs, and other means. Any information that is disclosed in these forums becomes public information, which could be read, collected or used by other users to send you unsolicited messages. We are not responsible for the personal information you choose to submit in these forums. You should exercise caution when deciding to disclose your personal information. Netskope may, from time to time, send emails, and/or post on our website opinions, regarding our Services received from website participants. Each participant’s opinion expressed is his or her own and should not be considered as reflecting the opinion of Netskope. Note also that your use of these online communication tools is subject to our Legal Notices and Terms of Use. Personal information given to Netskope may be transferred across state and country borders for data consolidation, storage and simplified information management. To request removal of your personal information from our blog or community forum, contact us at [email protected]. In some cases, we may not be able to remove your personal information, in which case we will let you know if we are unable to do so and why.

                                       

                                      Einwilligung zur Übermittlung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten Link Link

                                      Da Netskope eine globale Organisation ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Netskope in den Vereinigten Staaten von Amerika, an jede Netskope-Tochtergesellschaft weltweit oder an Dritte und Geschäftspartner wie oben beschrieben weitergeben, die sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt befinden. Durch die Nutzung unserer Website oder Dienste oder die Bereitstellung personenbezogener Daten an uns, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, stimmen Sie der Übertragung, Verarbeitung und Speicherung dieser Informationen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zu, in dem andere Datenschutzstandards gelten können. Im Falle einer solchen Übertragung stellen wir sicher, dass: (i) die personenbezogenen Daten in Länder übertragen werden, die ein angemessenes Schutzniveau bieten; oder (ii) die Übermittlung erfolgt gemäß den von der Europäischen Kommission erlassenen geeigneten Garantien.

                                      Netskope schützt und ermöglicht die weltweite Übertragung personenbezogener Daten auf verschiedene Weise:

                                      Vertragliche Vereinbarungen. Netskope schließt Verträge mit Dienstleistern und Partnern ab, die die Dritten möglicherweise zur Einhaltung bestimmter Standortbeschränkungen verpflichten oder entsprechende Garantien für Datenübertragungen zusichern. Im Rahmen bestimmter Gerichtsbarkeiten für die Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. vom EWR in die USA) kann Netskope Standardvertragsklauseln gemäß dem Durchführungsbeschluss 2021/914 der EU-Kommission oder einer gleichwertigen Vereinbarung basierend auf der anwendbaren Gerichtsbarkeit abschließen.

                                      EU-U.S. Data Privacy Framework with UK Extension, and Swiss-U.S. Data Privacy Framework. Netskope complies with the EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), the UK Extension to the EU-U.S. DPF, and the Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF) as set forth by the U.S. Department of Commerce. Netskope has certified to the U.S. Department of Commerce that it adheres to the EU-U.S. Data Privacy Framework Principles (EU-U.S. DPF Principles) with regard to the processing of personal information received from the European Union in reliance on the EU-U.S. DPF and from the United Kingdom (and Gibraltar) under the UK Extension to the EU-U.S. DPF. Netskope has certified to the U.S. Department of Commerce that it adheres to the Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles (Swiss-U.S. DPF Principles) with regard to the processing of personal information received from Switzerland in reliance on the Swiss-U.S. DPF. If there is any conflict between the terms in this Privacy Policy and the EU-U.S. DPF Principles and/or the Swiss-U.S. DPF Principles, the Principles shall govern. To learn more about the Data Privacy Framework (DPF) program, and to view our certification, please visit https://www.dataprivacyframework.gov/.

                                      Netskope is responsible for the processing of personal information it receives, under the EU-U.S. DPF, the UK Extension to the EU-U.S. DPF, and Swiss-U.S. DPF and subsequently transfers to a third party acting as an agent on its behalf. Netskope complies with the EU-U.S. DPF Principles and the Swiss-U.S. DPF Principles for all onward transfers of personal information from the EU, UK, and Switzerland, including the onward transfer liability provisions.

                                      Die Federal Trade Commission ist für die Einhaltung des EU-US DPF, der UK Extension zum EU-US DPF und des Swiss-US DPF durch Netskope zuständig. In bestimmten Situationen kann Netskope verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenzulegen, unter anderem um nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen.

                                      In compliance with the EU-U.S. DPF, the UK Extension to the EU-U.S. DPF, and the Swiss-U.S. DPF, Netskope commits to refer unresolved complaints concerning our handling of personal information received in reliance on the EU-U.S. DPF, the UK Extension to the EU-U.S. DPF, and the Swiss-U.S. DPF to TRUSTe, an alternative dispute resolution provider based in the United States. If you do not receive timely acknowledgment of your DPF Principles-related complaint from us, or if we have not addressed your DPF Principles-related complaint to your satisfaction, please visit https://feedback-form.truste.com/watchdog/request for more information or to file a complaint. These dispute resolution services are provided at no cost to you.

                                      In compliance with the EU-U.S. DPF and the UK Extension to the EU-U.S. DPF and the Swiss-U.S. DPF, Netskope commits to cooperate and comply with the advice of the panel established by the EU data protection authorities (DPAs) and the UK Information Commissioner’s Office (ICO) and the Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner (FDPIC) with regard to unresolved complaints concerning our handling of human resources data received in reliance on the EU-U.S. DPF and the UK Extension to the EU-U.S. DPF and the Swiss-U.S. DPF in the context of the employment relationship.

                                      Für Beschwerden in Bezug auf die DPF EU-U.S., die Erweiterung des Vereinigten Königreichs auf die EU-U. S DPF und Swiss-U.S. DPF-Konformität nicht durch einen der anderen DPF-Mechanismen gelöst werden kann, haben Sie unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren einzuleiten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen DPF-Website: https://www.dataprivacyframework.gov/s/article/ANNEX-I-introduction-dpf?tabset-35584=2.

                                       

                                      So erreichen Sie uns Link Link

                                      Wir schätzen Ihre Meinung. Sollten Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Erhebung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam: Netskope, Inc. Attn: Privacy, 2445 Augustine Dr, 3rd floor, Santa Clara, CA 95054 oder [email protected].

                                       

                                      Aktualisierungen dieser Netskope-Datenschutzerklärung Link Link

                                      Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir die überarbeitete Version hier mit einem aktualisierten Überarbeitungsdatum veröffentlichen. Sie erklären sich damit einverstanden, diese Seiten regelmäßig zu besuchen, um sich über solche Änderungen zu informieren und diese zu überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie auch auf andere Weise benachrichtigen, bevor die Änderungen in Kraft treten, z. B. durch Veröffentlichung eines Hinweises auf unseren Websites oder durch Zusendung einer Benachrichtigung. Indem Sie unsere Website nach Inkrafttreten solcher Überarbeitungen weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Überarbeitungen, erklären sich damit einverstanden und halten sich an sie.

                                      The Netskope Privacy Policy was revised and posted as of February 3, 2025