Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Did security issues temper cloud momentum in 2014?

Dec 30 2014
Tags
Cloud Security

According to the Chinese zodiac, 2014 was the Year of the Horse.  If Enterprise IT had a yearly zodiac, it would surely be the Year of the Cloud.  Cloud computing has been front and center as an IT topic for well more than a decade, but 2014 in particular seemed to pick up more steam compared to recent years:

With the rash of well-publicized security breaches from Shellshock to Heartbleed, you might argue that security issues tempered cloud-computing momentum in 2014.  The folks over at Information is Beautiful have a nice interactive visualization of the data breaches and hacks over the past decade and 2014 is chock-full of big events.

Data Breaches 2014

There are two forces that seem to be at odds here.  Cloud growth appears to be exploding and at the same time, security breaches and hacks also appear to be on the rise.  Is this is a matter of the more you increase use, the more vulnerable you will be?  If only we had research to back this up.  In fact we do! The Ponemon Institute recently conducted a Netskope-sponsored study, “Cloud Multiplier Effect On the Cost of a Data Breach” and found that IT folks believe that changing cloud app usage in the enterprise increases the probability of a data breach.

That takes us back to the original question.  Did security issues temper cloud momentum in 2014?  Perhaps cloud adoption could have grown even more if there were fewer security breaches?  It looks like there are three options to limiting your exposure to security breaches.

Option#1 – Don’t use the cloud

Forego the cloud altogether and stick to on-premise.  Block all your users from access to cloud services.  Good luck competing in this world of elastic deployments and productive employees with anytime access to applications on any device.  Besides, who is to say that on-premise is more secure?  Security breaches and hacking is not limited to the cloud.

Option #2 – Use the cloud less

Given the findings in the Ponemon study, perhaps another option is to use the cloud in limited scope and only when absolutely necessary.  The less you use it, the more secure you will be, right?  This may be true, but once again, you are also reducing the potential value you are getting from cloud services.  Besides, using the cloud less is actually very difficult in the Shadow IT era where your users are going to adopt the cloud regardless of what IT sanctions.   Similar to option #1 you could perhaps block cloud applications for users, but once again, impacting user productivity is not a direction too many folks would recommend.

Option #3 – Use the cloud more, but better prepare and equip

What if you fully embrace the cloud, but limit your exposure to security issues by properly equipping yourself with solutions (www.netskope.com) that will help you move to the cloud safely? From identifying all cloud apps in use and understanding what the risk is to adopting fine-grained policy controls to ensure that data and usage is secure.   Don’t block all cloud apps, only the ones that are risky and perhaps only certain activities and certain content types and maybe on certain devices.  You get to have your cake (the cloud) and eat it too (limit security risk).

Speaking of better preparing yourself when adopting the cloud, Netskope’s quarterly cloud reports in 2014 unveiled some interesting stats around cloud usage.  This data could be useful in helping you properly prepare for your cloud deployments.  Below is a summary of the key findings in 2014 along with links to each report.

2014 Cloud Report Findings

  • Cloud adoption climbed from 397 cloud apps per enterprise at the beginning of the year to 579 apps at the end of the year
  • Enterprises use 10 times the number of cloud apps than IT thinks they do
  • More than 88% of cloud apps are not enterprise-ready
  • More than 90% of organizations admit losing control of sensitive content in cloud file-sharing apps
  • There are three shares for every one upload in cloud storage apps
  • More than one-third of all cloud data leakage policy violations occur on mobile devices
  • Download, edit, and upload are among top 5 policy violations in cloud apps, pointing to both concerns over data leakage and compliance

Netskope Cloud Reports – 2014

January 2014 – Reality vs. Perception: More Cloud Apps Than You Realize 

April 2014 – Upload and Edit are Most Common Causes of Policy Violations 

July 2014 – Sharing is Alive and Well in Cloud Apps 

October 2014 – Mobile and Cloud:  BFFs 4EVER 

author image
Bob Gilbert
Bob Gilbert heads up the product marketing efforts at Netskope, a market-leading cloud security company. Bob is a prolific speaker and product demonstrator, reaching live audiences in more than 45 countries over the past decade.