Registrieren Sie sich für das On-Demand-Erlebnis und wählen Sie aus 20 fantastischen Sitzungen.
Unternehmen setzen zunehmend auf SASE, um Daten überall zu schützen, die digitale Transformation voranzutreiben und mit ihrer Technologie die Effizienz und den ROI zu erhöhen. Die integrierte SASE-Plattform von Netskope bietet KI-gestützte Zero-Trust-Sicherheit und vereinfachte, optimierte Konnektivität zu jedem Netzwerk, jedem Standort und jedem Gerät, einschließlich IoT.
Trotz des digitalen Transformationspotenzials von SASE taten sich Unternehmen bisher schwer, die Vorteile der Zusammenführung von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen zu nutzen. Den meisten Lösungen fehlt an einer engen Integration, an wichtigen Netzwerk- oder Sicherheitsfunktionen oder an einer Cloud-Architektur. Das erhöht das Sicherheitsrisiko, kann zu Netzwerkausfällen führen und hat einen schlechten ROI sowie hohe Betriebskosten zur Folge.
Mit der vollständig integrierten SASE-Lösung von Netskope steht Kunden der volle Stack eines branchenweit anerkannten SSE – mitsamt FWaaS, SWG, CASB und ZTNA – zu Verfügung, der schnell und benutzerfreundlich ist und Transaktionen überall sichert, ganz gleich, wo sich Ihre Benutzer und Daten befinden. Dazu kommen die leistungsstarken Funktionen von Borderless WAN, die eine sichere, zuverlässige Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät gewährleisten. Die Netskope SASE-Lösung bietet Kunden die Vorteile eines Zero-Trust-Sicherheitsansatzes zusammen mit Netzwerkoptimierung, und ermöglicht es ihnen so, die Vision der Sicherheit ohne Leistungseinbußen zu verwirklichen.
Die Netskope SASE-Technologie sorgt für schnelle und zuverlässige Netzwerke für Remote-Mitarbeiter mit integrierten, statt nur aufgesetzten Zero-Trust-Sicherheitsdiensten.
Netskope SASE vereinheitlicht Netzwerk- und Sicherheitsdienste in einer cloudbasierten Architektur, um Benutzer, Anwendungen und Daten überall zu schützen und gleichzeitig einen schnellen und zuverlässigen Zugriff von überall aus zu ermöglichen.
Netskope SASE integriert cloudbasierte Sicherheit mit schnellem und zuverlässigem Zugriff unabhängig von Benutzer, Gerät oder Standort und ermöglicht es so Unternehmen, ihre Remote-Mitarbeiter besser zu unterstützen und zu schützen. Das beseitigt den traditionell definierten Netzwerk-Perimeter und die Vielzahl schwer zu verwaltender Einzellösungen für Ihr Netzwerk und die Sicherheit, wie zum Beispiel Router, Firewalls, VPNs, Proxys, Geräte für die SSL-Entschlüsselung und die Überprüfung von Inhalten zur Gewährleistung des Daten- und Bedrohungsschutzes.
Unternehmen können den umfassenden, über die Cloud bereitgestellten SSE der Netskope SASE-Lösung nutzen – mitsamt SWG, CASB, FWaaS und ZTNA –, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu begegnen, wertvolle Daten zu schützen und sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Benutzer und Geräte zu sichern. Dieser Ansatz verringert das Risiko, reduziert die Angriffsfläche und stellt sicher, dass die Benutzer, Anwendungen und Daten des Unternehmens sowie sein wachsendes Internet der Dinge (IoT) überall gesichert und geschützt sind.
Veraltete WAN-Architekturen sind nicht in der Lage, die Anforderungen des hybriden Arbeitens der Zukunft zu bewältigen und mit Anwendungen und Daten umzugehen, die sich jetzt in der Cloud befinden. Mit der Netskope SASE-Lösung können sich Unternehmen kostengünstigere Konnektivitätsoptionen für schnelle Internet-Breakouts zunutze machen und teure MPLS-Links sparen. Dieser Ansatz eliminiert die zusätzliche Latenz des Backhauling-Datenverkehrs und unterstützt eine WAN-Architektur mit multipler Interkonnektivität, die alle Benutzer, Standorte oder Geräte mit allen Anwendungen, Websites oder Geräten verbindet und schützt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Unternehmen verlagern ihre Anwendungen zunehmend von veralteten Rechenzentren in zahlreiche Clouds und nutzen Tausende von SaaS-Anwendungen, einschließlich Produktivitätstools wie Office 365 oder G Suite sowie sensible Sprach- und Video-Anwendungen wie Zoom und RingCentral. Mit der Netskope SASE-Technologie können Kunden den Datenverkehr priorisieren, Datenflüsse optimieren und ein hervorragendes Erlebnis gewährleisten und dabei gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen sowie Compliance-Ziele erfüllen.
Veraltete Netzwerk- und Sicherheitslösungen binden Kunden an eine bestimmte Architektur, was es Unternehmen erschwert, neue Benutzer, Standorte oder IoT-Geräte zu unterstützen. Außerdem ist dieser Ansatz anfällig für einzelne Fehlerstellen und hohe Latenzzeiten. Die Netskope SASE-Lösung setzt das Potenzial der digitalen Transformation mit einem integrierten Ansatz für Netzwerk und Sicherheit frei. Sie unterstützt alle Verbindungen, einschließlich neuer mit dem Internet verbundener Unternehmens- und Privatgeräte sowie Remote-Benutzer und Privatgeräte. Zudem deckt sie auch den Datenverkehr von Zweigstellen direkt ins Internet ab und gewährleistet dabei immer die Sicherheit sowie eine konstant hohe Netzwerkleistung.
Netskope SASE integriert cloudbasierte Sicherheit mit schnellem und zuverlässigem Zugriff unabhängig von Benutzer, Gerät oder Standort und ermöglicht es so Unternehmen, ihre Remote-Mitarbeiter besser zu unterstützen und zu schützen. Das beseitigt den traditionell definierten Netzwerk-Perimeter und die Vielzahl schwer zu verwaltender Einzellösungen für Ihr Netzwerk und die Sicherheit, wie zum Beispiel Router, Firewalls, VPNs, Proxys, Geräte für die SSL-Entschlüsselung und die Überprüfung von Inhalten zur Gewährleistung des Daten- und Bedrohungsschutzes.
Unternehmen können den umfassenden, über die Cloud bereitgestellten SSE der Netskope SASE-Lösung nutzen – mitsamt SWG, CASB, FWaaS und ZTNA –, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu begegnen, wertvolle Daten zu schützen und sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Benutzer und Geräte zu sichern. Dieser Ansatz verringert das Risiko, reduziert die Angriffsfläche und stellt sicher, dass die Benutzer, Anwendungen und Daten des Unternehmens sowie sein wachsendes Internet der Dinge (IoT) überall gesichert und geschützt sind.
Veraltete WAN-Architekturen sind nicht in der Lage, die Anforderungen des hybriden Arbeitens der Zukunft zu bewältigen und mit Anwendungen und Daten umzugehen, die sich jetzt in der Cloud befinden. Mit der Netskope SASE-Lösung können sich Unternehmen kostengünstigere Konnektivitätsoptionen für schnelle Internet-Breakouts zunutze machen und teure MPLS-Links sparen. Dieser Ansatz eliminiert die zusätzliche Latenz des Backhauling-Datenverkehrs und unterstützt eine WAN-Architektur mit multipler Interkonnektivität, die alle Benutzer, Standorte oder Geräte mit allen Anwendungen, Websites oder Geräten verbindet und schützt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Unternehmen verlagern ihre Anwendungen zunehmend von veralteten Rechenzentren in zahlreiche Clouds und nutzen Tausende von SaaS-Anwendungen, einschließlich Produktivitätstools wie Office 365 oder G Suite sowie sensible Sprach- und Video-Anwendungen wie Zoom und RingCentral. Mit der Netskope SASE-Technologie können Kunden den Datenverkehr priorisieren, Datenflüsse optimieren und ein hervorragendes Erlebnis gewährleisten und dabei gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen sowie Compliance-Ziele erfüllen.
Veraltete Netzwerk- und Sicherheitslösungen binden Kunden an eine bestimmte Architektur, was es Unternehmen erschwert, neue Benutzer, Standorte oder IoT-Geräte zu unterstützen. Außerdem ist dieser Ansatz anfällig für einzelne Fehlerstellen und hohe Latenzzeiten. Die Netskope SASE-Lösung setzt das Potenzial der digitalen Transformation mit einem integrierten Ansatz für Netzwerk und Sicherheit frei. Sie unterstützt alle Verbindungen, einschließlich neuer mit dem Internet verbundener Unternehmens- und Privatgeräte sowie Remote-Benutzer und Privatgeräte. Zudem deckt sie auch den Datenverkehr von Zweigstellen direkt ins Internet ab und gewährleistet dabei immer die Sicherheit sowie eine konstant hohe Netzwerkleistung.
Netskope SASE erschließt Anwendungsfälle für moderne Netzwerke und erweiterte Sicherheitfunktionen, um hybrides Arbeiten und die digitale Transformation in Unternehmen zu erleichtern.
Als Teil der vollständig integrierten Netskope SASE-Lösung vereinfacht Netskope Borderless WAN das Onboarding des Datenverkehrs zum Netskope Intelligent SSE mit Zero-Touch-Bereitstellung von SASE-Gateways, Cloud-Bereitstellung und automatischer Tunnelerstellung, um Datenverkehr zum nächsten Netskope NewEdge-Rechenzentrum zu lenken. Als Ergänzung des SSE und zur weiteren Vereinfachung des Netzwerks werden die On-Premises-Anforderungen durch eine zustandsorientierte Firewall sowie Edge-Computing erfüllt. Das Edge-Computing unterstützt Anwendungen wie IDS/IPS oder sogar Netskope Private Access Publisher, die als Container über Service-Orchestrierung und vollständiges Lebenszyklusmanagement bereitgestellt werden
Als Schlüsselkomponente von Netskope SASE unterstützt der marktführende Netskope Intelligent SSE das hybride Arbeiten und verfolgt einen Zero-Trust-Ansatz mit einer Single-Pass-Architektur und adaptiven Steuerungsmöglichkeiten, um Unternehmensrichtlinien durchzusetzen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Best Practices der Branche umzusetzen. Netskope SASE deckt alle Kanäle ab, darunter das Web, die Cloud, SaaS und private Anwendungen, und stellt sicher, dass Bedrohungen erkannt und abgewehrt werden und Cloud-Aktivitäten sowie vertrauliche Informationen immer geschützt sind. Außerdem bieten geschlossene Analysekreisläufe eine kontinuierliche Überwachung, um Anomalien im Benutzerverhalten, Anwendungsrisiken oder unbekannte Datenbewegungen wie Datenexfiltrationen zu identifizieren.
Schützen Sie sensible Daten und bieten Sie Benutzern Echtzeit-Coaching beim Zugriff auf die generative KI von ChatGPT.
Mit den Borderless WAN-Gateways und Cloud-nativen Controllern unterstützt Netskope SASE standardbasierte Routing-Protokolle sowie moderne Netzwerkabläufe unter Verwendung von Tag-basierten dynamischen und sicheren One-Click-Site-to-Site-Verbindungen, um flexible On-Demand-Topologien zu ermöglichen. Mit Netskope SASE können Kunden bequem kabelgebundene oder kabellose Netzwerke nutzen, um Kosten zu senken, Betriebsabläufe zu vereinfachen und durch die Unterstützung alternativer Übertragungswege wie 4/5G und WLAN eine höhere Ausfallsicherheit und Redundanz zu erreichen.
Die globale Abdeckung, das umfangreiche Peering, der schnelle Datenverkehr und die niedrige Latenz des Netskope NewEdge-Netzwerks gewährleisten zu jeder Zeit die Sicherheit von Netskope SASE – ohne Leistungseinbußen. In Kombination mit Borderless WAN wird die Netzwerkleistung durch die Link-Überwachung und die dynamische Pfadauswahl in Echtzeit noch weiter verbessert. Außerdem garantieren integrierte TCP- und UDP-Optimierungen die beste Leistung für die kritischsten und latenzempfindlichsten Unternehmensanwendungen wie VoIP, Videostreaming und Videokonferenzen.
Netskope SASE vereint Netzwerk und Sicherheit mit flexiblen Bereitstellungsoptionen für die Borderless WAN SASE Gateways, die physische Appliances für lokale und virtuelle Appliances für die öffentliche Cloud umfassen, kombiniert mit Cloud-nativem Intelligent SSE , um jeden Standort anzusprechen und zu sichern, vom Heimbüro bis zum Zweigstelle oder Unternehmensrechenzentrum. Netskope SASE wird durch branchenführende SLAs unterstützt, um Kunden mehr Sicherheit in Bezug auf Serviceverfügbarkeit, Hochgeschwindigkeits-Verkehrsverarbeitung und allgemeine Sicherheitswirksamkeit zu bieten, und kann auch mit bestehenden IT-Investitionen, einschließlich SD-WAN-Lösungen von Anbietern wie Aruba/SilverPeak, koexistieren sowie ältere Router, Firewalls oder Proxys.
Als Teil der vollständig integrierten Netskope SASE-Lösung vereinfacht Netskope Borderless WAN das Onboarding des Datenverkehrs zum Netskope Intelligent SSE mit Zero-Touch-Bereitstellung von SASE-Gateways, Cloud-Bereitstellung und automatischer Tunnelerstellung, um Datenverkehr zum nächsten Netskope NewEdge-Rechenzentrum zu lenken. Als Ergänzung des SSE und zur weiteren Vereinfachung des Netzwerks werden die On-Premises-Anforderungen durch eine zustandsorientierte Firewall sowie Edge-Computing erfüllt. Das Edge-Computing unterstützt Anwendungen wie IDS/IPS oder sogar Netskope Private Access Publisher, die als Container über Service-Orchestrierung und vollständiges Lebenszyklusmanagement bereitgestellt werden
Als Schlüsselkomponente von Netskope SASE unterstützt der marktführende Netskope Intelligent SSE das hybride Arbeiten und verfolgt einen Zero-Trust-Ansatz mit einer Single-Pass-Architektur und adaptiven Steuerungsmöglichkeiten, um Unternehmensrichtlinien durchzusetzen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Best Practices der Branche umzusetzen. Netskope SASE deckt alle Kanäle ab, darunter das Web, die Cloud, SaaS und private Anwendungen, und stellt sicher, dass Bedrohungen erkannt und abgewehrt werden und Cloud-Aktivitäten sowie vertrauliche Informationen immer geschützt sind. Außerdem bieten geschlossene Analysekreisläufe eine kontinuierliche Überwachung, um Anomalien im Benutzerverhalten, Anwendungsrisiken oder unbekannte Datenbewegungen wie Datenexfiltrationen zu identifizieren.
Schützen Sie sensible Daten und bieten Sie Benutzern Echtzeit-Coaching beim Zugriff auf die generative KI von ChatGPT.
Mit den Borderless WAN-Gateways und Cloud-nativen Controllern unterstützt Netskope SASE standardbasierte Routing-Protokolle sowie moderne Netzwerkabläufe unter Verwendung von Tag-basierten dynamischen und sicheren One-Click-Site-to-Site-Verbindungen, um flexible On-Demand-Topologien zu ermöglichen. Mit Netskope SASE können Kunden bequem kabelgebundene oder kabellose Netzwerke nutzen, um Kosten zu senken, Betriebsabläufe zu vereinfachen und durch die Unterstützung alternativer Übertragungswege wie 4/5G und WLAN eine höhere Ausfallsicherheit und Redundanz zu erreichen.
Die globale Abdeckung, das umfangreiche Peering, der schnelle Datenverkehr und die niedrige Latenz des Netskope NewEdge-Netzwerks gewährleisten zu jeder Zeit die Sicherheit von Netskope SASE – ohne Leistungseinbußen. In Kombination mit Borderless WAN wird die Netzwerkleistung durch die Link-Überwachung und die dynamische Pfadauswahl in Echtzeit noch weiter verbessert. Außerdem garantieren integrierte TCP- und UDP-Optimierungen die beste Leistung für die kritischsten und latenzempfindlichsten Unternehmensanwendungen wie VoIP, Videostreaming und Videokonferenzen.
Netskope SASE vereint Netzwerk und Sicherheit mit flexiblen Bereitstellungsoptionen für die Borderless WAN SASE Gateways, die physische Appliances für lokale und virtuelle Appliances für die öffentliche Cloud umfassen, kombiniert mit Cloud-nativem Intelligent SSE , um jeden Standort anzusprechen und zu sichern, vom Heimbüro bis zum Zweigstelle oder Unternehmensrechenzentrum. Netskope SASE wird durch branchenführende SLAs unterstützt, um Kunden mehr Sicherheit in Bezug auf Serviceverfügbarkeit, Hochgeschwindigkeits-Verkehrsverarbeitung und allgemeine Sicherheitswirksamkeit zu bieten, und kann auch mit bestehenden IT-Investitionen, einschließlich SD-WAN-Lösungen von Anbietern wie Aruba/SilverPeak, koexistieren sowie ältere Router, Firewalls oder Proxys.
Die von Netskope gesponserte SASE Akkreditierung ist eine Schulung zu Secure Access Service Edge (SASE), einem Architektur-Framework für Sicherheit und Netzwerke, das sich mit den Sicherheitsherausforderungen befasst, denen sich moderne Unternehmen gegenübersehen, wenn sie Cloud-Anwendungen nutzen.
Nutzen Sie SASE und transformieren Sie Ihr Unternehmen mit den Erkenntnissen führender Sicherheits- und Infrastrukturexperten. Entdecken Sie, wie sich SASE entwickelt hat, bringen Sie Ihre SASE- und Zero-Trust-Reise voran, verstehen Sie die Vorteile einer vollständig integrierten SASE-Plattform und wie Sie diese Vorteile Ihrem Team vermitteln können.
Erhalten Sie Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens für SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden. Dieses Buch hilft Ihnen bei der Entwicklung einer Roadmap für die Implementierung von Netzwerk- und Sicherheitsprojekten, die kurzfristig positive, inkrementelle Ergebnisse liefern und gleichzeitig den Weg für eine stabile, sichere Cloud-First-Zukunft ebnen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!