Beschleunigen Sie Ihre SSE-Reise. Treten Sie Netskope bei RSA bei.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Netskope wurde 2022 zum Marktführer im Gartner Magic Quadrant™ for SSE Report ernannt

Report abrufen Netskope Produktübersicht
Netskope führend bei SSE in Gartner MQ 2022
Kurze Antwort von Gartner®: Wie wirkt sich die Übernahme von Infiot durch Netskope auf SD-WAN-, SASE- und SSE-Projekte aus?

Report abrufen
Gartner quick answer
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr Informationen
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Verhindern Sie Bedrohungen, die häufig anderen Sicherheitslösungen entgehen, mithilfe eines SSE-Frameworks mit single-pass Architektur

Mehr Informationen
Gewitter über einem Großstadtgebiet
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Mehr Informationen
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Mehr Informationen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Mehr Informationen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Mehr Informationen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Folge 10: Aufbau von Sicherheitsbeziehungen durch Transparenz
In this episode, Mike and Andreas discuss aligning with works councils, forging business relationships through transparency, and embedding security into value streams.

Podcast abspielen
Building Security Relationships Through Transparency
Lesen Sie die neuesten Informationen darüber, wie Netskope die Zero Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE) -Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope at RSA

Join Netskope at RSA Conference this year and be part of the real conversations on SASE and Zero Trust. Stop by our booth in South Hall, chat with an expert, register for our speaking sessions, and unwind by joining us at one of our events!

Mehr Informationen
RSA logo
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Mehr Informationen
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Unternehmensführung

    Unser Führungsteam ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Netskope definiert Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit neu, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Zero-Trust-Prinzipien zum Schutz von Daten anzuwenden.

Mehr Informationen
Serpentinenstraße auf einer Klippe
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Mehr Informationen
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Data Loss Prevention (DLP)

light blue plus
DLP für das moderne Unternehmen

Die umfassendste und fortschrittlichste Cloud-DLP-Lösung der Branche schützt sensible Daten überall im gesamten Unternehmen konsistent.
Data Loss Prevention (DLP)
plus Bild
Informationen zu Netskope Data Loss Prevention
light blue plus

Umfassende Abdeckung

Erreichen Sie die branchenweit umfassendste Data-Protection-Abdeckung: Erkennen, überwachen und schützen Sie vertrauliche Daten in allen Netzwerken, Clouds, Endpunkten, E-Mails und Benutzern konsistent.

 

Es wird von einem zentralen Cloud-Service bereitgestellt und bietet umfassende Abdeckung und einheitliche Datenschutzrichtlinien für jeden Standort, an dem Daten gespeichert, verwendet oder übertragen werden.

Netskope Cloud DLP für das gesamte Unternehmen
light blue plus

Präzise und zuverlässig

Erzielen Sie ein Höchstmaß an Datenschutzwirksamkeit, um echten Risiken durch die genauesten automatischen Datenerfassungstechnologien auf Basis von ML zu begegnen.

 

Netskope DLP bietet eine genaue Erkennung aller sensiblen Daten in jeder Form mit dem geringstmöglichen Fehlergrad. Dies wird durch eine breite Palette von Erkennungstechnologien und fortschrittlichen Datenklassifizierungstools erreicht.

Netskope Data Loss Prevention
light blue plus

Mühelos und einfach

Stellen Sie die einfachste und kostengünstigste DLP-Bereitstellung für Unternehmen und Cloud-bereitgestellte Updates in Echtzeit sicher.

 

Cloud-bereitgestellt und nativ in die Netskope Security Service Edge (SSE) -Lösung integriert, vereinfacht die Bereitstellung drastisch und macht zusätzliche lokale Infrastrukturkomponenten überflüssig. Die zentralisierte Cloud-Konsole und die einheitlichen Richtlinien sorgen überall für Konsistenz.

Netskope Data Loss Prevention - Mühelos und einfach
light blue plus

Risikobewusster Datenschutz

Die Data-Protection-Technologie muss von einem statischen Modell, das aus festen Richtlinien besteht, zu einem dynamischen und anpassungsfähigen Zero-Trust-Ansatz übergehen, der den Sicherheitskontext nutzt und kontinuierlich den richtigen Schutz automatisch basierend auf sich ändernden Bedingungen ermöglicht.

 

Netskope DLP ist ein Zero-Trust-Datenschutz, der sich des Sicherheitskontextes, der organisatorischen Risiken und der sich ändernden Verhaltensweisen bewusst ist, um seine Reaktion automatisch auf Vorfälle und Verstöße gegen die Datensicherheit anzupassen.

Vom impliziten Vertrauen zum adaptiven Zero-Trust-Datenschutz
light blue plus


Anwendungsfälle zur Verhinderung von Datenverlust

Ortsunabhängige, tiefgreifende Dateneinblicke

Erkennen Sie automatisch sensible Daten wie SSN, ID, Adresse und andere personenbezogene Daten (PII), Zahlungskartennummern und Finanzinformationen sowie geistiges Eigentum (IP). Sehen Sie, wo sich sensible Daten befinden und sich in der gesamten Unternehmensumgebung vor Ort und in der Cloud bewegen.

Datendiebstahl verhindern

Entdecken Sie Datendiebstahl, Verstöße gegen Richtlinien Dritter und böswillige Exfiltration sensibler Daten durch externe Cyberkriminelle, Malware und andere Angriffsvektoren.

Stoppen Sie die unbeabsichtigte und riskante Daten

Verhindern Sie, dass Insider-Bedrohungen versehentlich oder fahrlässig sensible Daten offenlegen Überwachen Sie die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Cloud, Datenübertragungen an Schatten-IT-Anwendungen, an persönliche E-Mails, häufige USB-Kopien usw.

Verhinderung böswilliger Insiderrisiken

Erkennen Sie anomales Verhalten, vorsätzliche Exfiltration und Richtlinienverstöße von Mitarbeitern. Verhindern Sie böswillige Datenübertragungen, setzen Sie eine kontinuierliche und anpassungsfähige Risikobewertung und fortlaufende

Einhaltung behördlicher Vorschriften

Erfüllen Sie die gesetzlichen Compliance-Anforderungen mit GDPR, CCPA, HIPAA, GLBA, PCI-DSS und anderen durch fortschrittliche DLP, granulare Zugriffskontrollen, Audits, Reporting und starke Verschlüsselung sensibler Daten.

Echtzeit-Coaching für Benutzer

Übermitteln Sie Benutzern Warnungen vor Datenverlustrisiken und Coaching in Bezug auf App- und Benutzerrisiken. Benutzer erhalten sowohl bei verwalteten als auch bei nicht verwalteten Apps und Websites die Option, fortzufahren oder abzubrechen, damit Ihre Geschäftsprozesse nicht unterbrochen werden.

Erkennen Sie automatisch sensible Daten wie SSN, ID, Adresse und andere personenbezogene Daten (PII), Zahlungskartennummern und Finanzinformationen sowie geistiges Eigentum (IP). Sehen Sie, wo sich sensible Daten befinden und sich in der gesamten Unternehmensumgebung vor Ort und in der Cloud bewegen.

Entdecken Sie Datendiebstahl, Verstöße gegen Richtlinien Dritter und böswillige Exfiltration sensibler Daten durch externe Cyberkriminelle, Malware und andere Angriffsvektoren.

Verhindern Sie, dass Insider-Bedrohungen versehentlich oder fahrlässig sensible Daten offenlegen Überwachen Sie die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Cloud, Datenübertragungen an Schatten-IT-Anwendungen, an persönliche E-Mails, häufige USB-Kopien usw.

Erkennen Sie anomales Verhalten, vorsätzliche Exfiltration und Richtlinienverstöße von Mitarbeitern. Verhindern Sie böswillige Datenübertragungen, setzen Sie eine kontinuierliche und anpassungsfähige Risikobewertung und fortlaufende

Erfüllen Sie die gesetzlichen Compliance-Anforderungen mit GDPR, CCPA, HIPAA, GLBA, PCI-DSS und anderen durch fortschrittliche DLP, granulare Zugriffskontrollen, Audits, Reporting und starke Verschlüsselung sensibler Daten.

Übermitteln Sie Benutzern Warnungen vor Datenverlustrisiken und Coaching in Bezug auf App- und Benutzerrisiken. Benutzer erhalten sowohl bei verwalteten als auch bei nicht verwalteten Apps und Websites die Option, fortzufahren oder abzubrechen, damit Ihre Geschäftsprozesse nicht unterbrochen werden.

green plus

Schutz für Ihre vertraulichen Daten mit Netskope Data Loss Prevention (DLP)

92%
der IT-Organisationen gaben an, dass Netskope ihre Data Protection im Vergleich zu Lösungen, die sie in der Vergangenheit verwendet haben, verbessert hat
Quelle: Benutzernachweis
green plus

Schutz für Ihre vertraulichen Daten mit Netskope Data Loss Prevention (DLP)

79 %
der Nutzer laden regelmäßig Daten hoch, erstellen, teilen oder speichern sie in Cloud-Apps, ein Anstieg von 22% in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022
green plus

Schutz für Ihre vertraulichen Daten mit Netskope Data Loss Prevention (DLP)

22%
der Benutzer laden Daten in persönlichen Apps und Instanzen hoch, erstellen, teilen oder speichern sie.
green plus

Schutz für Ihre vertraulichen Daten mit Netskope Data Loss Prevention (DLP)

20%
der Benutzer laden Daten in persönliche Apps und Instanzen hoch, bevor sie ein Unternehmen verlassen, ein Anstieg von 33% gegenüber dem Vorjahr.
green plus

Hauptfunktionen und
   Vorteile

Vollständige Transparenz für all Ihre Daten

Gewinnen Sie Erkenntnisse darüber, wo sich Ihre vertraulichen Daten in Ihrem Unternehmen befinden. Überwachen und schützen Sie Daten sowohl in verwalteten Anwendungen als auch in nicht verwalteten Cloud-Anwendungen, im Web-Datenverkehr, in E-Mails, in privaten Anwendungen und auf Geräten.

  • Erkennen Sie mit API-fähigen Steuerelementen vertrauliche Daten im Ruhezustand in verwalteten Cloud-Diensten wie Office 365 und AWS.
  • Scannen Sie IaaS-Speicherdienste wie AWS kontinuierlich auf Datenübertragungen und unbeabsichtigte Offenlegungen.
  • Erkennen und überwachen Sie mit Inline-Steuerelementen Daten bei der Übertragung zwischen Tausenden von Cloud-Apps, Cloud-Diensten und ihren Instanzen.
  • Sie können die Datenübertragung zwischen Cloud-Apps und Cloud-Instanzen im Kontext der Cloud-App-Risiken und Benutzerrisiken einsehen und kontrollieren, ohne mandantenspezifische Beschränkungen zu berücksichtigen.
  • Sorgen Sie für volle Transparenz unabhängig davon ob Benutzer von Browsern, Synchronisierungs-Clients, mobilen Apps, vor Ort oder vom Home Office zugreifen.
  • Analysieren Sie nicht nur Inhalte, sondern überprüfen Sie auch Metadaten, verborgene Felder und Kommentare.
Datenkontext verstehen

Entdecken, überwachen und steuern Sie, wie Daten in Ihrem Unternehmen basierend auf Identität, Gerät, Verhalten, Browser, Standort, Aktivität und Bedrohungskontext verwendet werden. Legen Sie für Ihr Unternehmen geeignete Richtlinien für die Datensicherheit fest.

  • Entschlüsselt die moderne Sprache der Cloud (z. B. APIs, JSON, Protobuf), um in Echtzeit vertrauliche Daten, Bedrohungen und Benutzeraktivitäten in Tausenden von Cloud-Anwendungen zu erkennen.
  • Ermöglicht die sichere Nutzung und Kontrolle nicht verwalteter Anwendungen zur Aufrechterhaltung der Produktivität.
  • Unterstützt fortschrittliche DLP-Funktionen, um risikobehaftete Aktivitäten aufzudecken und aufzuhalten, z. B.:
    • Öffentliche Freigabe von Dateien aus Cloud-Anwendungen
    • Das Hochladen sensibler Daten in nicht verwaltete „Schatten-IT“ -Cloud-Anwendungen
    • Das Herunterladen sensibler Daten auf persönliche, nicht verwaltete Geräte
    • Die Exfiltration sensibler Daten aus einer geschäftlichen E-Mail in ein persönliches E-Mail-Konto
  • Hochentwickelte Erkennung von Bedrohungen (Advanced Threat Protection, ATP) für den Schutz vor Bedrohungen aus der Cloud, die Abwehr von Phishing-Angriffen auf SaaS und die Erkennung von maliziösen Aktivitäten.
Durchsetzung von Richtlinien mit fortschrittlichem Schutz vor Datenverlusten (Data Loss Prevention, DLP)

Verschaffen Sie sich kontextbezogene Informationen zu Inhalten, die in der Cloud verwendet werden, coachen Sie in Echtzeit bei risikobehafteten Aktivitäten und sorgen Sie für einen effektiven und ortsunabhängigen Schutz Ihrer vertraulichen Daten, indem Sie nicht autorisierte Aktivitäten einschränken.

  • Mit mehr als 40 vordefinierten und individuell anpassbaren Compliance-Vorlagen für behördliche Vorschriften und Best Practices
  • Verwendet über 3.000 sprachunabhängige Datenidentifikatoren zur Prüfung von mehr als 1.500 Dateitypen
  • Identifiziert und blockiert Versuche von Benutzern, Daten in einen nicht verwalteten Speicher-Bucket oder -Blob hochzuladen, sei es über die Benutzeroberfläche des Cloud-Anbieters oder durch Kopieren und Synchronisieren in der CLI
  • Einspeisung von API-basierten Erkenntnissen in die Inline-Durchsetzung von Richtlinien für die Netskope Security Cloud
  • Erweiterter Schutz durch Metadatenanalyse, file und binary fingerprinting, exaktem Datenabgleich und optischer Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR)
  • Hohe Effizienz und Genauigkeit mit Machine Learning zur Verbesserung der Scan- und Klassifizierabläufe – vertrauliche Daten werden erkannt und vor der Exfiltration in Form von Dokumenten (z. B. Patente, Steuerformulare) und Bildern (z. B. Screenshots, Führerscheine, Ausweise, Whiteboard-Bilder) bewahrt, ohne die herkömmlichen Methoden zur Mustererkennungen, die viele falsche positive und negative Ergebnisse erzielen.
  • Mit Train Your Own Classifier (TYOC) können Kunden Machine Learning mit Datentypen ihrer Wahl trainieren und damit über die vordefinierten Klassifikatoren für Dokumente und Bilder hinausgehen.
Effektive Behebung von Richtlinienverstößen

Richtlinienverstöße in strukturierten und unstrukturierten Daten, Webmail, Social-Media-Beiträgen, Sofortnachrichten und anderen Umgebungen können schnell erkannt und bekämpft werden. Verfolgen Sie DLP-Verstöße und DLP-Vorfälle unverzüglich nach, mit intuitiven End-to-End-Workflows oder Integrationen von Drittanbietern.

  • Geschlossener Kreislauf mit Workflows für die Verwaltung und Fehlerbehebung, um die Inhalte bei Bedarf sofort zu schützen
  • Anpassung von Incident-Workflows: Zuweisung von Incidents, Änderung des Fortschrittstatus und Überschreibung des Schweregrads
  • Anzeigen von Verstößen und Auszügen aus Originalinhalten
  • Perform investigations and analysis with comprehensive, deep activity audit trails – assign owners, track progress, and mark as resolved
  • Richtlinien für flexible Reaktionen mit Sperrungen, Quarantäne, Verschlüsselung, Warnungen und Benutzer-Coaching
  • Benutzer-Coaching mit Hinweisen und Warnungen bei risikobehafteten Aktivitäten
  • Zugriff auf detaillierte Metadaten, um einen umfassenden Blick auf Warnmeldungen zu erhalten
  • Individuelle rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role-Based Access Controls, RBAC)
Verschlüsselung für verbesserten Datenschutz

Schützen Sie vertrauliche Daten und halten Sie den Datenschutz ein, indem Sie Inhalte verschlüsseln und jederzeit die volle Kontrolle behalten. Die Dateien werden in Echtzeit verschlüsselt. Die Produktivität der Benutzer wird nicht beeinträchtigt.

 

Netskope ermöglicht Ihnen den Schutz vertraulicher Inhalte, die den Sicherheitsperimeter Ihres Unternehmens verlassen und in Cloud-Speicher-Anwendungen wie Google Drive und Microsoft OneDrive verschoben werden. Sie behalten die volle Kontrolle.

  • Netskope bietet eine starke AES-256-Verschlüsselung mit einem Schlüssel pro Datei und Steuerung durch fehlertolerante, gemäß FIPS 140-2 Stufe 3 zertifizierte HSMs
  • Die Verschlüsselung der Dateien kann bei der Übertragung oder anschließend in der Cloud-Speicher-Anwendung erfolgen.
  • Optional können Sie die Netskope-Verschlüsselung in Ihr lokales, KMIP-konformes Schlüsselverwaltungssystem integrieren und dadurch die volle Kontrolle über die Schlüssel und ihren Lebenszyklus behalten.
Globale Skalierung und Performance mit NewEdge

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste Sicherheits-Private Cloud und unterstützt die Echtzeit-Inline-Sicherheitsdienste der Netskope Security Cloud, sodass Sicherheit am Edge bereitgestellt werden kann, wo und wann sie benötigt wird.

 

Netskope NewEdge ist ein weltweites Carrier Class Netzwerk. Alle Produkte und Technologien von Netskope beruhen darauf.

  • Lösungen von Netskope, wie DLP, Next Gen SWG, ZTNA und ATP, werden auf der NewEdge ausgeführt, um weltweit eine maximale Leistung und Wirksamkeit zu erzielen.
  • Auf massive Auslastung ausgelegte, hochelastische Cloud, skalierbar und für den Datenschutz entworfen
  • Keine Kompromisse bei der Leistung – Sicherheitsmaßnahmen können an der Edge eingesetzt werden, genau dort, wo sie gebraucht werden
  • Ein einheitliches Netzwerk, auf das jeder Kunde mit allen verfügbaren Sicherheitsdiensten zugreifen kann, ohne zusätzliche regionale Gebühren
  • Vermeidet die Abhängigkeit von der Public-Cloud-Infrastruktur
  • Vollständige Datenverarbeitung an jedem Dienstort für Inline-Verarbeitung in Echtzeit – keine virtuellen Points of Presence (vPOPs)
  • Breites Spektrum an Partnerschaften mit mehr als 300 anderen Netzwerken, unter anderem mit direktem Microsoft- und Google-Peering in jedem Rechenzentrum
  • Bietet Ihnen eine zukunftssichere, SASE-fähige Architektur mit skalierbarer Cloud-Sicherheit.

Gewinnen Sie Erkenntnisse darüber, wo sich Ihre vertraulichen Daten in Ihrem Unternehmen befinden. Überwachen und schützen Sie Daten sowohl in verwalteten Anwendungen als auch in nicht verwalteten Cloud-Anwendungen, im Web-Datenverkehr, in E-Mails, in privaten Anwendungen und auf Geräten.

  • Erkennen Sie mit API-fähigen Steuerelementen vertrauliche Daten im Ruhezustand in verwalteten Cloud-Diensten wie Office 365 und AWS.
  • Scannen Sie IaaS-Speicherdienste wie AWS kontinuierlich auf Datenübertragungen und unbeabsichtigte Offenlegungen.
  • Erkennen und überwachen Sie mit Inline-Steuerelementen Daten bei der Übertragung zwischen Tausenden von Cloud-Apps, Cloud-Diensten und ihren Instanzen.
  • Sie können die Datenübertragung zwischen Cloud-Apps und Cloud-Instanzen im Kontext der Cloud-App-Risiken und Benutzerrisiken einsehen und kontrollieren, ohne mandantenspezifische Beschränkungen zu berücksichtigen.
  • Sorgen Sie für volle Transparenz unabhängig davon ob Benutzer von Browsern, Synchronisierungs-Clients, mobilen Apps, vor Ort oder vom Home Office zugreifen.
  • Analysieren Sie nicht nur Inhalte, sondern überprüfen Sie auch Metadaten, verborgene Felder und Kommentare.

Entdecken, überwachen und steuern Sie, wie Daten in Ihrem Unternehmen basierend auf Identität, Gerät, Verhalten, Browser, Standort, Aktivität und Bedrohungskontext verwendet werden. Legen Sie für Ihr Unternehmen geeignete Richtlinien für die Datensicherheit fest.

  • Entschlüsselt die moderne Sprache der Cloud (z. B. APIs, JSON, Protobuf), um in Echtzeit vertrauliche Daten, Bedrohungen und Benutzeraktivitäten in Tausenden von Cloud-Anwendungen zu erkennen.
  • Ermöglicht die sichere Nutzung und Kontrolle nicht verwalteter Anwendungen zur Aufrechterhaltung der Produktivität.
  • Unterstützt fortschrittliche DLP-Funktionen, um risikobehaftete Aktivitäten aufzudecken und aufzuhalten, z. B.:
    • Öffentliche Freigabe von Dateien aus Cloud-Anwendungen
    • Das Hochladen sensibler Daten in nicht verwaltete „Schatten-IT“ -Cloud-Anwendungen
    • Das Herunterladen sensibler Daten auf persönliche, nicht verwaltete Geräte
    • Die Exfiltration sensibler Daten aus einer geschäftlichen E-Mail in ein persönliches E-Mail-Konto
  • Hochentwickelte Erkennung von Bedrohungen (Advanced Threat Protection, ATP) für den Schutz vor Bedrohungen aus der Cloud, die Abwehr von Phishing-Angriffen auf SaaS und die Erkennung von maliziösen Aktivitäten.

Verschaffen Sie sich kontextbezogene Informationen zu Inhalten, die in der Cloud verwendet werden, coachen Sie in Echtzeit bei risikobehafteten Aktivitäten und sorgen Sie für einen effektiven und ortsunabhängigen Schutz Ihrer vertraulichen Daten, indem Sie nicht autorisierte Aktivitäten einschränken.

  • Mit mehr als 40 vordefinierten und individuell anpassbaren Compliance-Vorlagen für behördliche Vorschriften und Best Practices
  • Verwendet über 3.000 sprachunabhängige Datenidentifikatoren zur Prüfung von mehr als 1.500 Dateitypen
  • Identifiziert und blockiert Versuche von Benutzern, Daten in einen nicht verwalteten Speicher-Bucket oder -Blob hochzuladen, sei es über die Benutzeroberfläche des Cloud-Anbieters oder durch Kopieren und Synchronisieren in der CLI
  • Einspeisung von API-basierten Erkenntnissen in die Inline-Durchsetzung von Richtlinien für die Netskope Security Cloud
  • Erweiterter Schutz durch Metadatenanalyse, file und binary fingerprinting, exaktem Datenabgleich und optischer Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR)
  • Hohe Effizienz und Genauigkeit mit Machine Learning zur Verbesserung der Scan- und Klassifizierabläufe – vertrauliche Daten werden erkannt und vor der Exfiltration in Form von Dokumenten (z. B. Patente, Steuerformulare) und Bildern (z. B. Screenshots, Führerscheine, Ausweise, Whiteboard-Bilder) bewahrt, ohne die herkömmlichen Methoden zur Mustererkennungen, die viele falsche positive und negative Ergebnisse erzielen.
  • Mit Train Your Own Classifier (TYOC) können Kunden Machine Learning mit Datentypen ihrer Wahl trainieren und damit über die vordefinierten Klassifikatoren für Dokumente und Bilder hinausgehen.

Richtlinienverstöße in strukturierten und unstrukturierten Daten, Webmail, Social-Media-Beiträgen, Sofortnachrichten und anderen Umgebungen können schnell erkannt und bekämpft werden. Verfolgen Sie DLP-Verstöße und DLP-Vorfälle unverzüglich nach, mit intuitiven End-to-End-Workflows oder Integrationen von Drittanbietern.

  • Geschlossener Kreislauf mit Workflows für die Verwaltung und Fehlerbehebung, um die Inhalte bei Bedarf sofort zu schützen
  • Anpassung von Incident-Workflows: Zuweisung von Incidents, Änderung des Fortschrittstatus und Überschreibung des Schweregrads
  • Anzeigen von Verstößen und Auszügen aus Originalinhalten
  • Perform investigations and analysis with comprehensive, deep activity audit trails – assign owners, track progress, and mark as resolved
  • Richtlinien für flexible Reaktionen mit Sperrungen, Quarantäne, Verschlüsselung, Warnungen und Benutzer-Coaching
  • Benutzer-Coaching mit Hinweisen und Warnungen bei risikobehafteten Aktivitäten
  • Zugriff auf detaillierte Metadaten, um einen umfassenden Blick auf Warnmeldungen zu erhalten
  • Individuelle rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role-Based Access Controls, RBAC)

Schützen Sie vertrauliche Daten und halten Sie den Datenschutz ein, indem Sie Inhalte verschlüsseln und jederzeit die volle Kontrolle behalten. Die Dateien werden in Echtzeit verschlüsselt. Die Produktivität der Benutzer wird nicht beeinträchtigt.

 

Netskope ermöglicht Ihnen den Schutz vertraulicher Inhalte, die den Sicherheitsperimeter Ihres Unternehmens verlassen und in Cloud-Speicher-Anwendungen wie Google Drive und Microsoft OneDrive verschoben werden. Sie behalten die volle Kontrolle.

  • Netskope bietet eine starke AES-256-Verschlüsselung mit einem Schlüssel pro Datei und Steuerung durch fehlertolerante, gemäß FIPS 140-2 Stufe 3 zertifizierte HSMs
  • Die Verschlüsselung der Dateien kann bei der Übertragung oder anschließend in der Cloud-Speicher-Anwendung erfolgen.
  • Optional können Sie die Netskope-Verschlüsselung in Ihr lokales, KMIP-konformes Schlüsselverwaltungssystem integrieren und dadurch die volle Kontrolle über die Schlüssel und ihren Lebenszyklus behalten.

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste Sicherheits-Private Cloud und unterstützt die Echtzeit-Inline-Sicherheitsdienste der Netskope Security Cloud, sodass Sicherheit am Edge bereitgestellt werden kann, wo und wann sie benötigt wird.

 

Netskope NewEdge ist ein weltweites Carrier Class Netzwerk. Alle Produkte und Technologien von Netskope beruhen darauf.

  • Lösungen von Netskope, wie DLP, Next Gen SWG, ZTNA und ATP, werden auf der NewEdge ausgeführt, um weltweit eine maximale Leistung und Wirksamkeit zu erzielen.
  • Auf massive Auslastung ausgelegte, hochelastische Cloud, skalierbar und für den Datenschutz entworfen
  • Keine Kompromisse bei der Leistung – Sicherheitsmaßnahmen können an der Edge eingesetzt werden, genau dort, wo sie gebraucht werden
  • Ein einheitliches Netzwerk, auf das jeder Kunde mit allen verfügbaren Sicherheitsdiensten zugreifen kann, ohne zusätzliche regionale Gebühren
  • Vermeidet die Abhängigkeit von der Public-Cloud-Infrastruktur
  • Vollständige Datenverarbeitung an jedem Dienstort für Inline-Verarbeitung in Echtzeit – keine virtuellen Points of Presence (vPOPs)
  • Breites Spektrum an Partnerschaften mit mehr als 300 anderen Netzwerken, unter anderem mit direktem Microsoft- und Google-Peering in jedem Rechenzentrum
  • Bietet Ihnen eine zukunftssichere, SASE-fähige Architektur mit skalierbarer Cloud-Sicherheit.

Die Netskope
Security Cloud

Unübertroffene Transparenz. Daten und Bedrohungsschutz in Echtzeit.

Netskope Intelligent SSE beruht auf der Netskope Security Cloud, einer Plattform mit unübertroffener Visibilität und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit beim Zugriff auf Cloud-Dienste, Websites und private Anwendungen – von jedem Ort und auf jedem Gerät.

Unsere Plattform anschauen
Diagramm der Netskope Security Cloud-Plattform
plus Bild
Netskope Cloud- und Bedrohungsbericht
light blue plus

Cloud- und Bedrohungsbericht: Jahresrückblick 2022

Diese Ausgabe des Cloud and Threat Report wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2022 und hebt die wichtigsten Trends in Bezug auf die Einführung von Clouds und Bedrohungen im Internet und in der Cloud hervor. Die Downloads von Cloud-Malware, die im Jahr 2021 konstant geblieben waren, haben im Jahr 2021 wieder zu steigen begonnen, was auf eine Zunahme der Gesamtzahl der Apps zurückzuführen ist, von denen Malware heruntergeladen wird, und auf eine Zunahme der Anzahl der Downloads von beliebten Apps. Auch bösartige Webinhalte nehmen weiter zu und verteilen sich gleichmäßiger über das Internet, um sich einzufügen und mehr Opfer zu erreichen.

Cloud- und Bedrohungsbericht: Jahresrückblick 2022
green plus

Mit dem Vertrauen von
   führenden Unternehmen

Netskope bietet eine einheitliche, unübertroffene Data Loss Prevention (DLP) mit maschinellem Lernen zur Reduzierung von Risiken in der Cloud, im Web, in E-Mails und auf Endgeräten.
Kundenübersicht
01  02
Zitat
Netskope war viel einfacher zu implementieren als andere Sicherheitsanbieter, die wir in Betracht gezogen haben, und es reduzierte die Komplexität in unserer Umgebung. "
VP/Führungskraft für IT
Finanzdienstleister für mittelgrosse Unternehmen
green plus

Mit dem Vertrauen von
   führenden Unternehmen

Netskope bietet eine einheitliche, unübertroffene Data Loss Prevention (DLP) mit maschinellem Lernen zur Reduzierung von Risiken in der Cloud, im Web, in E-Mails und auf Endgeräten.
Kundenübersicht
02  02
Zitat
Meine Aufgabe ist es, die wertvollsten Daten unseres Unternehmens zu schützen. Bei unserem Wechsel in die Cloud war die Suche nach der besten Cloud-DLP-Lösung meine oberste Priorität. Netskope hat unsere Anforderungen in jeder Hinsicht übertroffen"
Security Architect
Fortune-100-Anlagenhersteller
plus Bild
Ressourcen
green plus


Ressourcen zur Verhinderung von Datenverlust

blau plus
eBook
5 Anforderungen für modernes DLP
blau plus
anfordern
E-Mail-DLP
blau plus
Infographic
8 Schritte zum Upgrade auf modernes DLP
blau plus
Leitfaden
Anleitung zur Einführung von SASE
blau plus
anfordern
Stop sensitive data exposure in the cloud
blau plus
White paper
Datenschutz durch maschinelles Lernen
blau plus
eBook
Die 6 wichtigsten Fragen an Ihren DLP-Anbieter für die Cloud
blau plus
eBook
Die wichtigsten Fragen an Ihren DLP-Anbieter für die Cloud
blau plus
Datenblatt
Netskope Data Loss Prevention (DLP)

Accelerate your security program with the SASE Leader