Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope debütiert als Leader im Gartner ® Magic Quadrant ™ für Single-Vendor SASE
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Netskope One Private Access ist die einzige Lösung, mit der Sie Ihr VPN endgültig in den Ruhestand schicken können.
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                            Netskope GovCloud
                            Netskope erhält die FedRAMP High Authorization
                            Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.
                                Netskope solutions
                                Netskope Cloud Exchange
                                Netskope Cloud Exchange (CE) bietet Kunden leistungsstarke Integrationstools, mit denen sie Investitionen in ihre gesamte Sicherheitslage nutzen können.
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                                    Netskope-Video
                                    Netskope-Schulung
                                    Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                                      Remote Browser Isolation (RBI)

                                      Remote Browser Isolation (RBI) ist eine Sicherheitstechnologie, die die Webbrowseraktivität vom Gerät eines Benutzers isoliert. Dies geschieht normalerweise dadurch, dass der Browser in einer Remoteumgebung ausgeführt und die visuelle Ausgabe an den Benutzer gestreamt wird. Dieser Ansatz schützt vor webbasierten Bedrohungen, indem er sicherstellt, dass schädliche Inhalte auf die Remote-Umgebung beschränkt bleiben und nicht das Gerät des Benutzers erreichen.
                                      Luftaufnahme einer Stadt
                                      5 min read

                                      Was ist Remote Browser Isolation? Link Link

                                      Das Internet ist das wichtigste Produktivitätstool für ein Unternehmen und aufgrund der Vielzahl von Sicherheitsbedrohungen, die es beherbergt, gleichzeitig auch seine größte Anfälligkeit. Alte Techniken wie die Blockierung bekannter risikobehafteter Domains schützen zwar vor einigen Bedrohungen im Internet, nicht aber vor anderen Arten von Angriffen. Wie können Unternehmen also ihre Benutzer, Daten und Systeme vor den ständig wachsenden Bedrohungen im Internet schützen?

                                      Remote Browser Isolation (RBI), auch bekannt als Web-Isolation, ist eine Sicherheitsmaßnahme, die die Geräte der Benutzer vom Browsen im Internet trennt, indem sie alle Browsing-Aktivitäten in einem cloudbasierten Remote-Container hostet und ausführt. Diese Art von Sandboxing für das Webbrowsing schützt Daten, Geräte und Netzwerke vor allen Arten von Bedrohungen, die durch infizierten Website-Code entstehen, darunter:

                                      • Webbasierte Malware und Ransomware
                                      • Zero-Day-Angriffe
                                      • Browser-Sicherheitslücken wie Plug-ins
                                      • Infizierter Datei-Downloads
                                      • Bösartige Weblinks in Phishing-E-Mails
                                      • Und viele andere

                                      RBI-Definition Remotebrowser Isolation

                                       

                                      Wie funktioniert die Remote Browser Isolations-Technologie? Link Link

                                      Remote Browser Isolation wendet die Zero-Trust-Prinzipien auf das Webbrowsing an. Anstatt zwischen guter und schlechter Internetnutzung zu unterscheiden, bestimmt Remote Browser Isolation, dass die Zielwebsites nicht als vertrauenswürdig eingestuft und daher in einem Container isoliert werden, in dem kein Website-Code auf Endgeräten ausgeführt wird. Tauchen wir nun etwas tiefer in die Funktionsweise von RBI und in die Art und Weise, wie sie Benutzer vor Bedrohungen schützt, ein:

                                      1. Eine Website enthält Schadcode – Im Code einer Website ist eine Bedrohung einprogrammiert, die jeden gefährdet, der genau diese Website besucht.
                                      2. RBI isoliert den Webinhalt – Da der Benutzer Remote Browser Isolation verwendet, werden alle Websites in einem Remote-Container gehostet und gerendert, der vom Endgerät des Benutzers (Computer, Smartphone, Tablet usw.) getrennt ist.
                                      3. RBI rendert Inhalte für den Benutzer — Der Benutzer kann ein Pixel-Rendering der Website über den Remote-Webbrowser anzeigen, der in einem isolierten Container ausgeführt wird.

                                      So funktioniert Remote Browser Isolation

                                      Für den Benutzer ist das Erlebnis dasselbe wie bei einem Standardbrowser. Der einzige Unterschied ist die Sorgenfreiheit.

                                      Benutzer genießen alle Standardvorteile des Webbrowsings, ohne die Gefahr, Geräte dem rohen Webcode auszusetzen. Das ist so, als würde man einen Tiger durch einen Zaun betrachten, statt direkt mit ihm zusammen innen im Käfig zu sitzen. Den Tiger sehen Sie immer noch, aber durch die Barriere sind Sie geschützt.


                                      Datenblatt: Netskope Remote-Browserisolierung
                                      Erfahren Sie mehr: Was ist Zero-Trust-Sicherheit?


                                       

                                      Was sind die Remote Browser Isolation Rendering-Modi? Link Link

                                      Es gibt mehr als eine Möglichkeit, Websites mithilfe von Remote Browser Isolation zu rendern, wobei einige davon sicherer sind als andere. Das sind die verschiedenen RBI-Rendering-Modi:

                                      1. Pixel-Rendering
                                      Dies ist der ideale RBI-Rendering-Modus für Benutzer mit hohem Risiko, wie Führungskräfte und Administratoren mit Zugriff auf ein breites Spektrum sensibler Daten, Ressourcen und Infrastrukturen. Mit Pixel-Rendering können keine Websiteinhalte (Bilder, Schriftarten, Stylesheets, JavaScript usw.) mit dem Browser oder dem Betriebssystem des Endgeräts interagieren. Alle Webbrowsing-Aktivitäten werden vollständig vom Benutzer versiegelt, sodass Pixel-Renderiung eine gute Wahl für risikobehaftete Websites ist.

                                      2. DOM-basiertes Rendering
                                      Dies ist die nächste Stufe unterhalb des Pixel-Renderings. DOM-basiertes (Document Object Model) Rendering isoliert risikobehaftete Website-Elemente wie JavaScript und überträgt sie mithilfe von RBI als Pixel-Stream an den Benutzer. Andere weniger risikobehaftete Elemente wie Schriftarten und Stylesheets werden jedoch vom lokalen Browser des Benutzers gerendert. Diese Methode wird verwendet, um den RBI-Prozess schlanker zu gestalten. Sie macht sich die Rechenleistung des Endgeräts des Benutzers zunutze und bietet dennoch Sicherheit dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Das ist eine gute Wahl für Websites mit mittlerem Risiko.

                                      3. Streaming-Medien
                                      Diese RBI-Option rendert risikobehaftete Website-Elemente mit Pixeln und ermöglicht das Rendering sicherer DOM-Elemente im Webbrowser des Benutzers, während Streaming-Medien nativ ohne Pixel-Rendering auf dem Browser bereitgestellt werden, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Dies ist eine gute Wahl für Websites mit weniger risikobehafteten Streaming-Medien, bei denen das Benutzererlebnis wichtig ist.

                                       

                                      Welche verschiedenen Arten von Remote Browser Isolation gibt es und was sind ihre Anwendungsfälle? Link Link

                                      1. Zielgerichtete RBI – Schützt in Kombination mit Secure Web Gateways vor nicht kategorisierten und risikobehafteten Websites. Erstellt Einweg-Browsercontainer, wenn das System diese risikobehafteten URLs erkennt. Dies ist die beliebteste Form von RBI.

                                      2. Volle RBI — Am besten für Benutzer mit hohem Risiko, wie die auf Vorstands- oder Geschäftsführungsebene mit Zugriff auf vertrauliche Informationen. Alle Websites werden mithilfe von Remote Browser Isolation gerendert.

                                      3. E-Mail-RBI – Rendert alle eingebetteten URLs in E-Mails als schreibgeschützt, um Phishing-Angriffe zu verhindern.

                                      4. Dokumenten-RBI – Alle über den Webbrowser heruntergeladenen Dokumente werden in der Cloud als statische PDF-Datei dargestellt.

                                      5. Application Access Control RBI) – Ermöglicht es nicht vertrauenswürdigen Benutzern und Geräten, pixelgerenderte Anwendungen oder Daten anzuzeigen oder zu verwenden, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben, diese Assets zu ändern.

                                       

                                      Welchen Platz nimmt Remote Browser Isolation in einer SASE-Architektur ein? Link Link

                                      Secure Access Service Edge (SASE) ist eine cloudbasierte Architektur, die Netzwerk- und Sicherheitstools zusammenführt, um Daten, Benutzer und Anwendungen zu schützen. Das ist die Zukunft der Cloud-Sicherheit, die die traditionellen lokalen, perimeterbasierten On-Premises-Architekturen, die wir alle gewohnt sind, durch Appliances ersetzt (Zugriffskontrolllisten, Netzwerk-Firewalls usw.). Alle unsere Netzwerke und unsere gesamte Sicherheit sind dazu bestimmt, von lokalen Geräten in die Cloud verlagert zu werden.

                                      Aber was ist mit SSE? Security Service Edge (SSE) ist die Hälfte der SASE-Architektur, die aus Sicherheitsdiensten besteht. Diese ist darauf ausgelegt, Ihre Infrastruktur in einer einzigen Lösung zusammenzuführen und zu vereinfachen.


                                      Blog: Netskope integriert gezieltes RBI in die SASE-Architektur
                                      Blog: Die Argumente für Remote Browser Isolation mit Next Gen SWG


                                      Welchen Platz nimmt Remote Browser Isolation in all dem ein?

                                      Remote Browser Isolation ist keine eigenständige Lösung innerhalb des SASE/SSE-Frameworks, sondern eine Funktion der Architektur, die neben Secure Web Gateways (SWG) zum Einsatz kommt. Insbesondere werden SWGs durch gezielte RBI gestärkt, um Schutz vor Bedrohungen von nicht kategorisierten und anderen risikobehafteten Websites zu bieten. Während sich der Rest von SSE auf den Schutz Ihrer Daten, Ihres Netzwerks und Ihrer cloudbasierten Ressourcen konzentriert, schützt Remote Browser Isolation die Erfahrung Ihrer Benutzer beim Surfen im Internet. RBI ist ein weiterer Teil eines auf Zero Trust gestützten Sicherheitsmodells, das der SASE-Sicherheitsphilosophie zugrunde liegt.

                                       
                                       

                                      Beschleunigen Sie Ihr Sicherheitsprogramm mit dem SASE Leader