ZTNA reduziert die Gefährdung und dämmt Bedrohungen auf eine Zero-Trust-Weise ein, die bei VPNs einfach nicht möglich ist.
Ältere VPNs bergen Risiken, da sie weitreichenden Netzwerkzugriff gewähren, sobald Remote-Benutzer eine Verbindung herstellen. Der Zero-Trust-Ansatz von ZTNA ist sicher der nächsten Generation und nutzt Identität und Kontext, um einen minimalen Zugriff auf nur notwendige Apps und Ressourcen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu VPNs überprüft die ZTNA-Sicherheit Benutzer bei jeder Sitzung, begrenzt seitliche Bewegungen und verbirgt interne Netzwerke vor externen Zugriffen. Durch Mikrosegmentierung, Zugriff mit geringsten Privilegien und Isolierung von Bedrohungen verkleinert ZTNA die Angriffsfläche im Vergleich zu herkömmlichen VPNs erheblich. Die Vorteile und Unterschiede zwischen ZTNA und VPN sind der Grund, warum innovative Unternehmen ZTNA für eine moderne und undurchdringlichere Fernzugriffsarchitektur einsetzen.
Netskope ZTNA Next bringt softwaredefinierte WAN-Funktionen (SD-WAN) in den Zero Trust Network Access (ZTNA) und bietet sicheren und optimierten Zugriff auf alle privaten Anwendungen, einschließlich lokal gehostetes VoIP, von einem einzigen Client aus. ZTNA Next ermöglicht vollständige Anwendungstransparenz und -kontrolle, reduziert die Kosten für die Verwaltung mehrerer Fernzugriffslösungen und bietet schnellen, zuverlässigen Anwendungszugriff, unabhängig davon, wo diese gehostet werden.
Bieten Sie autorisierten Benutzern Zugriff mit den geringsten Privilegien auf ihre Anwendungen – nicht auf das gesamte Netzwerk – und schützen Sie private Anwendungen und andere Netzwerkressourcen mit Netskope Private Accessvor böswilligen Insidern oder kompromittierten Konten.
Über das weltweite PoP-Netzwerk von Netskope können Remote-Mitarbeiter direkt mit Anwendungen verbunden werden, die in der Public Cloud und in privaten Rechenzentren gehostet werden. So erhalten Endbenutzer ein latenzarmes Erlebnis für den Zugriff auf private Anwendungen, mit eleganter Architektur.
Beseitigen Sie veraltete Remote Access - VPN-Infrastruktur und ermöglichen Sie den Übergang zu einer Cloud-First-Sicherheitsarchitektur, die alle Anwendungen unterstützt, einschließlich veralteter Sprach- und Videoanwendungen. Eliminieren Sie Kapitalinvestitionen, Aktualisierungszyklen und laufende Verwaltungskosten für VPN-Appliances.
Stellen Sie sicher, dass private Anwendungen, die in öffentlichen und privaten Clouds gehostet werden, niemals dem Internet ausgesetzt sind. Vermeiden Sie Markenschäden, Bußgelder und Behebungskosten im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen eine in der Cloud gehostete private Anwendung.
Bieten Sie ein sicheres Sprach- und Videoanwendungserlebnis mit dynamischer Verkehrssteuerung und kontextbezogenem QoS und verbessern Sie so das Benutzererlebnis und die Produktivität.
Wechseln Sie von der netzwerkzentrierten zur anwendungszentrierten Sichtbarkeit mit einem umfassenden Verständnis des Kontexts, einschließlich Benutzeridentität, Benutzerrisiko, Geräteidentität, Gerätestatus und App-Risiko, um Risiken in stark verteilten Umgebungen zu reduzieren.
Verwenden Sie einen einheitlichen und ressourcenschonenden Client, um Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf alle ihre Anwendungen zu ermöglichen, die in der Public Cloud und in Rechenzentren bereitgestellt werden – ohne mühsame und wiederholte Verbindungen über verschiedene VPN-Gateways.
Nutzen Sie eine einzige Verwaltungskonsole zur vereinfachten Richtlinienverwaltung, Analyse und Untersuchung von Vorfällen für die Mitarbeiternutzung von Web-, Cloud- und privaten Anwendungen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Cloud-basierte Zukunft der Netzwerksicherheit – die Secure Access Service Edge (SASE).
Bieten Sie autorisierten Benutzern Zugriff mit den geringsten Privilegien auf ihre Anwendungen – nicht auf das gesamte Netzwerk – und schützen Sie private Anwendungen und andere Netzwerkressourcen mit Netskope Private Accessvor böswilligen Insidern oder kompromittierten Konten.
Über das weltweite PoP-Netzwerk von Netskope können Remote-Mitarbeiter direkt mit Anwendungen verbunden werden, die in der Public Cloud und in privaten Rechenzentren gehostet werden. So erhalten Endbenutzer ein latenzarmes Erlebnis für den Zugriff auf private Anwendungen, mit eleganter Architektur.
Beseitigen Sie veraltete Remote Access - VPN-Infrastruktur und ermöglichen Sie den Übergang zu einer Cloud-First-Sicherheitsarchitektur, die alle Anwendungen unterstützt, einschließlich veralteter Sprach- und Videoanwendungen. Eliminieren Sie Kapitalinvestitionen, Aktualisierungszyklen und laufende Verwaltungskosten für VPN-Appliances.
Stellen Sie sicher, dass private Anwendungen, die in öffentlichen und privaten Clouds gehostet werden, niemals dem Internet ausgesetzt sind. Vermeiden Sie Markenschäden, Bußgelder und Behebungskosten im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen eine in der Cloud gehostete private Anwendung.
Bieten Sie ein sicheres Sprach- und Videoanwendungserlebnis mit dynamischer Verkehrssteuerung und kontextbezogenem QoS und verbessern Sie so das Benutzererlebnis und die Produktivität.
Wechseln Sie von der netzwerkzentrierten zur anwendungszentrierten Sichtbarkeit mit einem umfassenden Verständnis des Kontexts, einschließlich Benutzeridentität, Benutzerrisiko, Geräteidentität, Gerätestatus und App-Risiko, um Risiken in stark verteilten Umgebungen zu reduzieren.
Verwenden Sie einen einheitlichen und ressourcenschonenden Client, um Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf alle ihre Anwendungen zu ermöglichen, die in der Public Cloud und in Rechenzentren bereitgestellt werden – ohne mühsame und wiederholte Verbindungen über verschiedene VPN-Gateways.
Nutzen Sie eine einzige Verwaltungskonsole zur vereinfachten Richtlinienverwaltung, Analyse und Untersuchung von Vorfällen für die Mitarbeiternutzung von Web-, Cloud- und privaten Anwendungen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Cloud-basierte Zukunft der Netzwerksicherheit – die Secure Access Service Edge (SASE).
Netskope liefert den branchenweit ersten VPN-Ersatz, der ZTNA und SD-WAN mit einem einzigen Client kombiniert. Bewältigen Sie die mit VPNs verbundenen Anwendungstransparenz- und Sicherheitsherausforderungen, optimieren Sie gleichzeitig das Benutzererlebnis und reduzieren Sie die Kosten und Komplexität der Verwaltung mehrerer Lösungen zur Sicherung des Zugriffs auf private Anwendungen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!