Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
Erleben Sie Netskope
Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
Generative KI für Dummies sichern
Generative KI für Dummies sichern
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
Verstehen, wo die Risiken liegen
Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
Technischer Support von Netskope
Technischer Support von Netskope
Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
Netskope-Video
Netskope-Schulung
Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.
Netskope One

Zero Trust Engine

Implementieren Sie Zero Trust mit kontextsensitiven adaptiven Vertrauensrichtlinien.
Die Zero Trust Engine ist eine grundlegende Komponente der Netskope One-Plattform. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung umfassender Risikotelemetriedaten und der Bereitstellung eines unübertroffenen Kontextbewusstseins, um einen adaptiven, am wenigsten privilegierten Zugriff auf Benutzer, Geräte, Anwendungen und Daten zu ermöglichen.
Der Held der Netskope Zero Trust Engine
play
plus Bild
Warum das wichtig ist

Lassen Sie nicht zu, dass Legacy-Zero-Trust-Implementierungen die Leistung und Produktivität verlangsamen

Da Cyberbedrohungen weiter zunehmen, suchen IT-Sicherheitsteams in Unternehmen nach mehr Transparenz und besserer Kontrolle über ihre einzigartige Risikolandschaft, um eine Reaktionsstrategie zu entwickeln, die über Clouds, Benutzer, Geräte, Anwendungen und Daten hinweg skaliert werden kann.

 

Während die Einführung einer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie seit einiger Zeit ein Kernstück der Sicherheitsentwicklung vieler Unternehmen ist, hat die Integration von Zero Trust in eine Reihe bestehender Technologielösungen zu einer Verlangsamung der Leistung und der Unternehmensproduktivität geführt.

ZTE: Warum das wichtig ist

Moderne Herausforderungen in Unternehmen erfordern eine ausgeklügelte Implementierung von Zero Trust

Symbol "Netzwerk erweitern"

Die Einführung von Multi-Cloud-Infrastrukturen und hybriden Arbeitsmodellen bedeutet, dass Sie Daten dort sperren müssen, wo sie vorhanden sind, und kontrollieren müssen, wie sie fließen.

Nutzen Sie das Symbol für Cloud-Bedrohungsinformationen

Implizite vertrauensbasierte Richtlinien mit Burg-und-Burggraben-Abwehr bedeuten, dass Benutzer uneingeschränkten Zugriff erhalten und Sie eine erweiterte Angriffsfläche haben.

Symbol für den aktivierten Standort

Richtlinien mit sehr restriktiven Zugriffskontrollen bedeuten, dass die Benutzerproduktivität beeinträchtigt wird und Sie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit finden müssen.

Symbol für optimierte Abläufe

Eine inkonsistente Richtliniendurchsetzung über verschiedene Arten von Netzwerkverkehr hinweg bedeutet, dass Sie mit unterschiedlichen Ebenen an Transparenz, Sicherheit und Kontrolle zu kämpfen haben.

Symbol für die Integration von Drittanbietern

Veraltete Sicherheitsarchitekturen in Silos bedeuten, dass Ihr Unternehmen unter inkrementeller Netzwerklatenz und langsamer Leistung leidet.

plus Bild
Über die Zero-Trust-Engine

Die Netskope Zero Trust Engine
Ganzheitliche kontextbezogene Sichtbarkeit. Detaillierte Richtliniendefinition und kontinuierliche Durchsetzung.

Die Zero Trust Engine ist das Herzstück der Netskope One Platform. Es dekodiert und entschlüsselt den Datenverkehr in Echtzeit und sammelt kontinuierlich Risikotelemetriedaten über Benutzer, Geräte, Anwendungen und Daten, ohne die Leistung der gesamten Transaktion zu beeinträchtigen. Durch die Nutzung dieser Fülle an Informationen bietet es hochpräzise und leistungsstarke Richtlinienkontrollen, die sich in Echtzeit an eine sich ändernde Risikolandschaft anpassen, die Wahrscheinlichkeit von Risikogefährdungen minimieren und gleichzeitig eine schnelle und zuverlässige Benutzererfahrung gewährleisten.

Die Zero Trust Engine ist auf drei Ebenen adaptiv:

Symbol für Kontextbewusstsein
Kontext-Bewusstsein
Umfassendste und tiefgreifendste Transparenz über verschiedene Kontextbedingungen hinweg, die sich auf den Benutzer, die Anwendung, das Gerät und die Daten auswirken
Symbol für die Richtliniendefinition
Definition der Richtlinie
Hochpräzise und granulare Richtliniendefinition basierend auf KI/ML-gesteuerter Risiko- und Bedrohungsbewertung und adaptiver Vertrauensbewertung
Symbol für die Durchsetzung von Richtlinien
Durchsetzung von Richtlinien
Flexible, mehrschichtige Richtliniendurchsetzung durch Korrelation des Kontexts mit Geräteaktivitäten und bekannten Schwachstellen
plus Bild
Schlüsselfunktionen

Verbessern Sie die Transparenz mit kontextbezogenen Einblicken und präziser, mehrschichtiger Richtliniendurchsetzung.

Ohne eine verbesserte Transparenz über eine Reihe von kontextspezifischen Variablen sind IT-Administratoren bei der effektiven Durchsetzung des Zugriffs mit den geringsten Rechten stark eingeschränkt.

 

Die Risikotelemetriedaten der Zero-Trust-Engine werden unter Verwendung zahlreicher Kontextvariablen über alle Teile der Benutzertransaktion hinweg erfasst, um in Echtzeit die Zugriffsebene zu bestimmen, die gewährt werden sollte. Detaillierte kontextbezogene Einblicke führen außerdem zu hochpräzisen, mehrschichtigen Richtlinienregeln, die IT-Administratoren mithilfe der anpassungsfähigsten Richtlinienkontrollen in großem Umfang bereitstellen können.

ZTE-Sichtbarkeitskontext abstruct

Die Präzision der Zero Trust Engine wird durch ihre Schlüsselfunktionen unterstrichen.

Tiefgreifendes kontextuelles Bewusstsein mit Vertrauensbewertung

Chevron

Die Zero Trust Engine entwickelt in Echtzeit ein vollständiges, detailliertes Risikoprofil jeder Transaktion, einschließlich der einzigartigen „Layer 8“-Transparenz von Netskope, die Einblick in über 50 wichtige Variablen wie Instanz- und Aktionsbewusstsein sowie Verhaltensanomalien bietet und dabei eine der größten Anwendungen nutzt Vertrauens-Repositories der Branche mit über 75.000 Anwendungen.

Kontextabhängige adaptive Vertrauensrichtlinienaktionen

Chevron

Die Zero Trust Engine ermöglicht eine ausgefeiltere und nuanciertere Ausführung von Zero Trust und ermöglicht es IT-Administratoren, Risiken zu minimieren, indem sie den Datenverkehr zulassen, die Transaktion blockieren, den Benutzer inline coachen, eine Authentifizierung des Benutzers anfordern, eine Rechtfertigung für eine Aktion anfordern oder den Zugriff von anderen Vorgängen isolieren. Dies ist ein großer Unterschied für IT-Administratoren, die an die herkömmlichen, binären Optionen "Zulassen oder Blockieren" für den Zugriff gewöhnt sind.

KI/ML-basierte dynamische Richtlinienanpassungen

Chevron

Mit kontinuierlichen Eingaben von KI- und ML-Modellen ermöglicht die Zero Trust Engine IT-Administratoren, Richtlinien dynamisch anzupassen, um sich ändernde Geschäftsanforderungen widerzuspiegeln, wenn sich Anwendungen weiterentwickeln, neue hinzukommen und alte außer Betrieb genommen werden.

Die Zero Trust Engine entwickelt in Echtzeit ein vollständiges, detailliertes Risikoprofil jeder Transaktion, einschließlich der einzigartigen „Layer 8“-Transparenz von Netskope, die Einblick in über 50 wichtige Variablen wie Instanz- und Aktionsbewusstsein sowie Verhaltensanomalien bietet und dabei eine der größten Anwendungen nutzt Vertrauens-Repositories der Branche mit über 75.000 Anwendungen.

Die Zero Trust Engine ermöglicht eine ausgefeiltere und nuanciertere Ausführung von Zero Trust und ermöglicht es IT-Administratoren, Risiken zu minimieren, indem sie den Datenverkehr zulassen, die Transaktion blockieren, den Benutzer inline coachen, eine Authentifizierung des Benutzers anfordern, eine Rechtfertigung für eine Aktion anfordern oder den Zugriff von anderen Vorgängen isolieren. Dies ist ein großer Unterschied für IT-Administratoren, die an die herkömmlichen, binären Optionen "Zulassen oder Blockieren" für den Zugriff gewöhnt sind.

Mit kontinuierlichen Eingaben von KI- und ML-Modellen ermöglicht die Zero Trust Engine IT-Administratoren, Richtlinien dynamisch anzupassen, um sich ändernde Geschäftsanforderungen widerzuspiegeln, wenn sich Anwendungen weiterentwickeln, neue hinzukommen und alte außer Betrieb genommen werden.

Erzwingen Sie adaptives Zero Trust für hervorragende Leistung und bessere Benutzerproduktivität

Die Single-Pass-Architektur der Zero Trust Engine stellt sicher, dass der gesamte Datenverkehr, der aus jeder Benutzertransaktion generiert wird, schnell dekodiert, entschlüsselt und dann von einer Reihe von Kontrollen gescannt wird, um Risiken zu bewerten und zu mindern, bevor er zum Ziel weitergeleitet wird. Die Zero Trust Engine wird durch branchenführende SLAs unterstützt und entschlüsselt den Datenverkehr innerhalb von Millisekunden nur einmal und verschlüsselt sie erneut, wodurch Benutzer reibungslos mit dem Web, der Cloud oder privaten Anwendungen verbunden werden, die Leistung beschleunigt und das volle Produktivitätspotenzial der hybriden Belegschaft freigesetzt wird.

Adaptive Zero-Trust-Zusammenfassung

Die Zero Trust Engine arbeitet blitzschnell und bietet aufgrund einiger wichtiger Eigenschaften eine zuverlässige Ausfallsicherheit.

Entschlüsselung und Dekodierung des gesamten Datenverkehrs in Echtzeit

Chevron

Die Zero Trust Engine hebt sich von anderen Branchenlösungen durch ihre einzigartige Fähigkeit ab, große Mengen an SSL-Datenverkehr zu entschlüsseln und erneut zu verschlüsseln und JSON – die Sprache der Cloud – vollständig zu dekodieren. Im Gegensatz zu einigen Lösungen, die nur einen Teil des Datenverkehrs entschlüsseln oder decodieren, bietet die Zero Trust Engine die Entschlüsselung und Dekodierung des gesamten Datenverkehrs in Echtzeit, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

Verkehrsinspektion in einem Durchgang

Chevron

Im Gegensatz zu anderen Sicherheitslösungen mit fragmentierten Sicherheitskontrollen stellt die Zero Trust Engine sicher, dass eine gründliche Sicherheitsüberprüfung nicht auf Kosten der Latenz geht, da sie eine Reihe von Sicherheitsüberprüfungen in Echtzeit in weniger als 15 Millisekunden durchführt.

Unterstützt durch ultraschnelle Auffahrten mit Netskope NewEdge

Chevron

Netskope NewEdge ist die größte private Sicherheits-Cloud mit ultraschnellen Zugangspunkten für Benutzer und Büros zur Verbindung mit der Netskope One-Plattform und der Zero Trust Engine. Darüber hinaus unterhält NewEdge umfangreiche Peering-Beziehungen mit den weltweit führenden Web- und Cloud-Anbietern, um die niedrigste End-to-End-Latenz zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Die Zero Trust Engine hebt sich von anderen Branchenlösungen durch ihre einzigartige Fähigkeit ab, große Mengen an SSL-Datenverkehr zu entschlüsseln und erneut zu verschlüsseln und JSON – die Sprache der Cloud – vollständig zu dekodieren. Im Gegensatz zu einigen Lösungen, die nur einen Teil des Datenverkehrs entschlüsseln oder decodieren, bietet die Zero Trust Engine die Entschlüsselung und Dekodierung des gesamten Datenverkehrs in Echtzeit, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu anderen Sicherheitslösungen mit fragmentierten Sicherheitskontrollen stellt die Zero Trust Engine sicher, dass eine gründliche Sicherheitsüberprüfung nicht auf Kosten der Latenz geht, da sie eine Reihe von Sicherheitsüberprüfungen in Echtzeit in weniger als 15 Millisekunden durchführt.

Netskope NewEdge ist die größte private Sicherheits-Cloud mit ultraschnellen Zugangspunkten für Benutzer und Büros zur Verbindung mit der Netskope One-Plattform und der Zero Trust Engine. Darüber hinaus unterhält NewEdge umfangreiche Peering-Beziehungen mit den weltweit führenden Web- und Cloud-Anbietern, um die niedrigste End-to-End-Latenz zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Reduzieren Sie die Komplexität von Sicherheitssilos mit umfassend integriertem SASE

Eine SASE-Lösung, der wichtige Netzwerk- und Sicherheitskontrollen fehlen, ist einfach nicht in der Lage, das Versprechen von Zero Trust zu erfüllen. Die Zero Trust Engine ist das Herzstück von Netskope One, unserer vollständig integrierten SASE-Plattform, die unser umfassendes Portfolio an SSE- und SD-WAN-Lösungen zusammenführt und umfassende Daten- und Bedrohungsschutzfunktionen für Web-, Cloud- und private Anwendungen bietet.

ZTE integrierte SASE-Zusammenfassung

Einige verschiedene Elemente kommen zusammen, um die Zero Trust Engine umfassend zu machen.

Netskope One – unser Plattformansatz für SASE

Chevron

Unser Plattformansatz für SASE stellt sicher, dass sich kontinuierliches adaptives Vertrauen mühelos und konsistent über Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB), Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Firewall (FWaaS) und Software Defined WAN (SD-) erstreckt. WAN-Dienste, die keine Sicherheitslücken hinterlassen und die Komplexität fragmentierter Lösungen reduzieren.

Mehr erfahren

AL/ML-basierte Daten- und Bedrohungserkennung

Chevron

Mit über 3000 fortschrittlichen Datenklassifikatoren und 20 patentierten KI/ML-Erkennungstechniken überwachen unsere Bedrohungs- und Datenschutzlösungen sensible Daten, Web- und SaaS-Datenverkehr, einschließlich Dateninteraktionen mit KI-Chatbots. Die Engine analysiert Muster und Verhaltensweisen zwischen Benutzern und Netzwerkverkehr, um eine Grundlage für normales Verhalten zu schaffen und eine breite Palette von ausweichenden und noch nie dagewesenen Bedrohungen zu identifizieren. Unsere neuesten SkopeAI-Innovationen schützen sensible Daten vor KI-gesteuerter Offenlegung, indem sie verwendete GenAI-Apps klassifizieren und sicher aktivieren und KI-gesteuerte Bedrohungen blockieren.

Mehr erfahren

Enge Integrationen mit Ökosystempartnern

Chevron

Unsere enge Integration mit Ökosystempartnern, darunter führende XDR-, SIEM- und IAM-Anbieter, trägt dazu bei, vollständige Zero-Trust-Architekturen bereitzustellen, die in Bezug auf Vollständigkeit das übertreffen, was eine einzelne Anbieterlösung bieten kann.

Mehr erfahren

Unser Plattformansatz für SASE stellt sicher, dass sich kontinuierliches adaptives Vertrauen mühelos und konsistent über Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB), Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Firewall (FWaaS) und Software Defined WAN (SD-) erstreckt. WAN-Dienste, die keine Sicherheitslücken hinterlassen und die Komplexität fragmentierter Lösungen reduzieren.

Mehr erfahren

Mit über 3000 fortschrittlichen Datenklassifikatoren und 20 patentierten KI/ML-Erkennungstechniken überwachen unsere Bedrohungs- und Datenschutzlösungen sensible Daten, Web- und SaaS-Datenverkehr, einschließlich Dateninteraktionen mit KI-Chatbots. Die Engine analysiert Muster und Verhaltensweisen zwischen Benutzern und Netzwerkverkehr, um eine Grundlage für normales Verhalten zu schaffen und eine breite Palette von ausweichenden und noch nie dagewesenen Bedrohungen zu identifizieren. Unsere neuesten SkopeAI-Innovationen schützen sensible Daten vor KI-gesteuerter Offenlegung, indem sie verwendete GenAI-Apps klassifizieren und sicher aktivieren und KI-gesteuerte Bedrohungen blockieren.

Mehr erfahren

Unsere enge Integration mit Ökosystempartnern, darunter führende XDR-, SIEM- und IAM-Anbieter, trägt dazu bei, vollständige Zero-Trust-Architekturen bereitzustellen, die in Bezug auf Vollständigkeit das übertreffen, was eine einzelne Anbieterlösung bieten kann.

Mehr erfahren

Ermöglichen Sie Ihren Benutzern eine sichere und harmonische Benutzererfahrung

Das Einschränken von Benutzern mit starren und redundanten Sicherheitsrichtlinien kann die Leistung und Benutzerproduktivität beeinträchtigen und letztendlich die Sicherheitsrisiken erhöhen, da betroffene Benutzer immer nach Möglichkeiten suchen, diese Maßnahmen zu umgehen.

 

Die Zero Trust Engine ermöglicht es Benutzern, einen unterbrechungsfreien, sicheren Zugriff auf Anwendungen und Ressourcen ohne Leistungseinbußen zu ermöglichen und gleichzeitig eine proaktive Rolle bei der Sicherheit des Unternehmens zu spielen.

Zusammenfassung der ZTE-Benutzererfahrung

Sicherheitsverbesserung mit Remote Browser Isolation (RBI)

Chevron

Die Sicherheitsverbesserungsoptionen der Zero Trust Engine wie Step-up-Authentifizierung oder Remote Browser Isolation (RBI)-Rendering ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Ressourcen mit Kontext mit höherem Risiko, indem sie das Sicherheitsniveau dynamisch erhöhen.

Mehr erfahren

Benutzer-Coaching und -Feedback in Echtzeit

Chevron

Die Zero-Trust-Engine bietet Benutzer-Coaching in Echtzeit, sowohl web- als auch clientbasiert , um sie dabei zu unterstützen, bessere Sicherheitsentscheidungen zu treffen.

KI-gesteuerte Analyse des Verhaltens von Benutzerentitäten (User Entity Behavior Analytics, UEBA)

Chevron

Die User and Entity Behavior Analytics (UEBA) der Zero-Trust-Engine verwendet über 50 trainierte Modelle mit 100+ Detektoren aus der Inline- und API-Inspektion, um normale Verhaltensmuster aus internen Baselines von denen zu unterscheiden, die sich aus böswilligen Insidern und externen Bedrohungsvektoren ergeben.

Die Sicherheitsverbesserungsoptionen der Zero Trust Engine wie Step-up-Authentifizierung oder Remote Browser Isolation (RBI)-Rendering ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Ressourcen mit Kontext mit höherem Risiko, indem sie das Sicherheitsniveau dynamisch erhöhen.

Mehr erfahren

Die Zero-Trust-Engine bietet Benutzer-Coaching in Echtzeit, sowohl web- als auch clientbasiert , um sie dabei zu unterstützen, bessere Sicherheitsentscheidungen zu treffen.

Die User and Entity Behavior Analytics (UEBA) der Zero-Trust-Engine verwendet über 50 trainierte Modelle mit 100+ Detektoren aus der Inline- und API-Inspektion, um normale Verhaltensmuster aus internen Baselines von denen zu unterscheiden, die sich aus böswilligen Insidern und externen Bedrohungsvektoren ergeben.

plus Bild
Zusammenfassung der Vorteile

Nutzen Sie die Vorteile der Netskope Zero Trust Engine

Ihre VorteileWarum es wichtig ist
Minimierung der administrativen Komplexität durch eine integrierte PlattformSie erhalten konsolidierte Netzwerk- und Sicherheitslösungen, um Kosten zu senken und eine einzige Konsole und ein einheitliches Richtlinien-Framework für eine höhere betriebliche Effizienz bereitzustellen.
Beseitigt implizites Vertrauen durch adaptiven Zugriff und konsistente Richtliniendurchsetzung über alle Kanäle hinwegSie können granulare Kontrollen auslösen, die auf einem tiefen Verständnis von Kontext und Inhalt für den gesamten untersuchten Web- und Cloud-Datenverkehr basieren, um leistungsstarke, präzise und konvergente Richtlinienkontrollen für Web-, Cloud- und private Anwendungen durchzusetzen.
Reduziert Risiken durch kontinuierlichen Bedrohungs- und DatenschutzSie profitieren von branchenführendem Bedrohungs- und Datenschutz für Web-, Cloud- und private Anwendungen, um das Risiko von Sicherheitsverletzungen oder Datenverlustvorfällen mit umfassender Risikobewertung in Echtzeit und Vertrauensbewertung von unübertroffener Breite (75k+ Apps) und Tiefe (50+ Attribute) zu reduzieren.
Ermöglicht eine nahtlose Benutzererfahrung mit On-Demand-IsolierungMithilfe der Ziel- und erweiterten RBI-Funktionen (Remote Browser Isolation) der Engine können Sie das Surfen in riskanten oder nicht genehmigten Webkategorien kontextabhängig isolieren, ohne die Benutzerproduktivität zu beeinträchtigen.
Ermöglicht erweiterte UntersuchungenSie sammeln umfangreiche Metadaten für Analysen und erhalten eine bessere Transparenz für Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle, da die Zero Trust Engine alle Arten von Datenverkehr von Anwendungen, Cloud-Diensten und dem Internet dekodiert.

 

Mit dem Vertrauen von
   führenden Unternehmen

Die Netskope One SSE-Lösung ermöglicht die Zukunft der Arbeit, definiert Risikomanagement und Datenschutz neu und vereinfacht den Betrieb.
Kundenübersicht
01  02
Zitat
Wir haben uns für Netskope gegenüber anderen Anbietern entschieden, weil es einfach eine ausgereiftere SSE-Plattform mit einem besseren langfristigen Plan zu sein scheint.“
Leiter Informationssicherheit
S&P 500 Healthcare Company

Mit dem Vertrauen von
   führenden Unternehmen

Die Netskope One SSE-Lösung ermöglicht die Zukunft der Arbeit, definiert Risikomanagement und Datenschutz neu und vereinfacht den Betrieb.
Kundenübersicht
02  02
Zitat
Dank des Anwendungs- und Risikobewusstseins von Netskope konnten wir die Zugriffsbeschränkungen verschärfen, basierend auf dem Risiko der Apps selbst und den rollenbasierten Profilen der Benutzer, die auf sie zugreifen.“
Alan Shiju Rawther
Chief Information& Technology Officer
CARE-Bewertungen

Lösen Sie Ihre SASE- und Zero-Trust-
Transformationsherausforderungen mit einer Plattform

Netskope One SSE basiert auf der Netskope One Platform, einer Plattform, die unübertroffene Transparenz und Echtzeit-Daten- und Bedrohungsschutz bietet, wenn Sie von überall und auf jedem Gerät auf Cloud-Dienste, Websites und private Apps zugreifen.

Verbinden Sie sich mit Netskope

Beschleunigen Sie Ihr Cloud-, Daten-, KI- und Netzwerksicherheitsprogramm mit Netskope