Beschleunigen Sie Ihre SSE-Reise. Treten Sie Netskope bei RSA bei.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Netskope wurde 2022 zum Marktführer im Gartner Magic Quadrant™ for SSE Report ernannt

Report abrufen Netskope Produktübersicht
Netskope führend bei SSE in Gartner MQ 2022
Kurze Antwort von Gartner®: Wie wirkt sich die Übernahme von Infiot durch Netskope auf SD-WAN-, SASE- und SSE-Projekte aus?

Report abrufen
Gartner quick answer
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr Informationen
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Verhindern Sie Bedrohungen, die häufig anderen Sicherheitslösungen entgehen, mithilfe eines SSE-Frameworks mit single-pass Architektur

Mehr Informationen
Gewitter über einem Großstadtgebiet
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Mehr Informationen
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Mehr Informationen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Mehr Informationen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Mehr Informationen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Folge 10: Aufbau von Sicherheitsbeziehungen durch Transparenz
In this episode, Mike and Andreas discuss aligning with works councils, forging business relationships through transparency, and embedding security into value streams.

Podcast abspielen
Building Security Relationships Through Transparency
Lesen Sie die neuesten Informationen darüber, wie Netskope die Zero Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE) -Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope at RSA

Join Netskope at RSA Conference this year and be part of the real conversations on SASE and Zero Trust. Stop by our booth in South Hall, chat with an expert, register for our speaking sessions, and unwind by joining us at one of our events!

Mehr Informationen
RSA logo
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Mehr Informationen
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Unternehmensführung

    Unser Führungsteam ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Netskope definiert Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit neu, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Zero-Trust-Prinzipien zum Schutz von Daten anzuwenden.

Mehr Informationen
Serpentinenstraße auf einer Klippe
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Mehr Informationen
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Netskope
   Cloud Exchange

light blue plus
Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.
plus Bild
Über Cloud Exchange
light blue plus

Über
   Cloud Exchange

Die Netskope Cloud Exchange (CE) -Plattform und ihre vier Module werden den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein oder mehrere Module können gleichzeitig aktiviert werden. CE wird als Docker-basierte Lösung überall dort eingesetzt, wo Linux ausgeführt werden kann, und auf Systemen, die Docker unterstützen. Kunden können ihre eigenen Ressourcen verwenden, um CE bereitzustellen und zu verwalten, oder sie können Netskope CE für sie bereitstellen und verwalten lassen. Das Managed Service-Angebot von Netskope für CE beinhaltet 99,9% Verfügbarkeit und 24×7-Support.

Cloud Exchange – Diagramm

Vier Module mit gebrauchsfertigen
Plug-ins, über 60 Integrationen

Cloud Log Shipper

Cloud Log Shipper

  • Export von Ereignis-/Alarm-Log-Informationen
  • Multithread Abfrage Engine
  • Abfragen in annähernd Echtzeit
  • Ein oder mehrere Datenziele

Bedienung von SOC und MDR/XDR-Services

Cloud Ticket Orchestrator

Cloud Ticket Orchestrator

  • Automatisierung von Servicetickets
  • Ausgewählte Detailinformationen zu Ereignissen
  • Zuordnung von Tickets zu Workflows
  • Stummschaltung und Deduplizierung

Vereinheitlichung von Ursachenforschung und Fehlerbehebung

Cloud Threat Exchange

Cloud Threat Exchange

  • Automatisierung des IOC-Datenaustausches
  • Bidirektionale Aktualisierungen
  • Datei-Hashes (Bedrohung, DLP)
  • Bösartige URLs

Verbesserte Neutralisierung von Angriffen

Cloud Risk Exchange

Cloud Risk Exchange

  • Austausch von Risikobewertungen
  • Benutzer, Geräte und/oder Anwendungen
  • Durchschnittliche/gewichtete Bewertungen
  • Auslösung von CTO-Aktionen

Umsetzung von Zero-Trust-Grundsätzen

green plus

Funktionen und
   Vorteile

Die vier Module von Netskope Cloud Exchange (CE) können in beliebiger Kombination aktiviert werden.

Über Cloud Exchange

Die Bereitstellung von Cloud Exchange erfolgt als Lösung mit Docker (wenn Linux ausgeführt werden kann) und auf Systemen, die Docker unterstützen. Die Ausführung von Cloud Exchange (CE) erfordert nur sehr wenig Rechenleistung und Speicherplatz – mindestens zwei (2) vCPU, 20 GB Speicherplatz und 4 GB RAM. CE wurde auf Ubuntu und Centos getestet. CE unterstützt für die meisten Identitätsanbieter die lokale Anmeldung oder Einmalanmeldung (Single Sign-on) sowie eine rollenbasierte Zugriffskontrolle für UI- und API-Tokens. Der Zugriff wird mit TLS v1.3 abgesichert, zusätzlich besteht die Option, Zertifikate zu generieren. Es werden mehrere Instanzen/Mandanten für mehr als eine Netskope-Plattform unterstützt. CE führt automatisch Prüfungen auf aktualisierte oder neu veröffentlichte Plugins durch und meldet Plattformfunktionalitäten, Auditprotokolle und Systemfehler mit Syslog-Nachrichten.

 

Cloud Log Shipper

Mit Netskope Cloud Log Shipper (CLS) können Unternehmen die umfangreichen Ereignisprotokolle der Inline- und Out-of-Band-Sicherheitslösungen von Netskope auf effiziente Weise in SIEMs, Data Lakes und Syslog-Formate exportieren. SOCs (Security Operations Center) und XDR/MDR-Services können ihre Sichtbarkeit und Kontexttiefe mit den Protokollen von Netskope SSE, Next Gen SWG, CASB, ZTNA, CSPM/SSPM und CFW erweitern.

Cloud Ticket Orchestrator

Mit dem Netskope Cloud Ticket Orchestrator (CTO) kann Ihr Unternehmen programmatisch und automatisiert Tickets in IT-Service-Management- (ITSM) und Kollaborationssystemen öffnen, je nachdem, welche Alarmtypen und -elemente erwähnenswert sind. Dadurch wird die Verwaltung der Tickets vereinheitlicht und sie werden effektiv den Workflows in diesen Systemen zugeordnet.

Cloud Threat Exchange

Netskope Cloud Threat Exchange (CTE) ist ein Tool zur Erfassung, Pflege und Freigabe von Bedrohungsdaten, das nahezu in Echtzeit funktioniert und den Kunden und Technologiepartnern von Netskope den bidirektionalen Austausch von IOCs ermöglicht. Sicherheitsteams können minutengenaue Intelligence-Feeds, die bösartige URLs und Datei-Hashes sowie DLP-Datei-Hashes enthalten, in ihre Sicherheitsinfrastrukturprodukte wie Endpoint, E-Mail-Security, SIEMs, SOARs und XDR-Lösungen integrieren.

Cloud Risk Exchange

Netskope Cloud Risk Exchange (CRE) bietet einen einzigen Überblick über die Risikowerte mehrerer verbundener Systeme für einzelne Benutzer, Geräte und/oder Anwendungen. Wenn die Ergebnisse in die CRE-Datenbank aufgenommen werden, werden sie einem normalisierten Wertebereich zugeordnet und können nach Bedarf gewichtet werden, um einen einzigen Wert pro Benutzer/oder Anwendung und einen Tagesdurchschnitt für alle Benutzer, Geräte und/oder Anwendungen zu erstellen. Durch die Nutzung von Geschäftslogik können Sicherheitsanalysten einzelne Punktzahlen, Bewertungskombinationen oder gewichtete Punktzahlen als verschachtelt abgleichen, um gezielte Aktionen in verbundenen Systemen zur Risikominderung auszulösen, und Auslöser für das Senden von Benachrichtigungen über CTO-Plug-ins an ITSM- und Kollaborationssysteme definieren.

Die Bereitstellung von Cloud Exchange erfolgt als Lösung mit Docker (wenn Linux ausgeführt werden kann) und auf Systemen, die Docker unterstützen. Die Ausführung von Cloud Exchange (CE) erfordert nur sehr wenig Rechenleistung und Speicherplatz – mindestens zwei (2) vCPU, 20 GB Speicherplatz und 4 GB RAM. CE wurde auf Ubuntu und Centos getestet. CE unterstützt für die meisten Identitätsanbieter die lokale Anmeldung oder Einmalanmeldung (Single Sign-on) sowie eine rollenbasierte Zugriffskontrolle für UI- und API-Tokens. Der Zugriff wird mit TLS v1.3 abgesichert, zusätzlich besteht die Option, Zertifikate zu generieren. Es werden mehrere Instanzen/Mandanten für mehr als eine Netskope-Plattform unterstützt. CE führt automatisch Prüfungen auf aktualisierte oder neu veröffentlichte Plugins durch und meldet Plattformfunktionalitäten, Auditprotokolle und Systemfehler mit Syslog-Nachrichten.

 

Mit Netskope Cloud Log Shipper (CLS) können Unternehmen die umfangreichen Ereignisprotokolle der Inline- und Out-of-Band-Sicherheitslösungen von Netskope auf effiziente Weise in SIEMs, Data Lakes und Syslog-Formate exportieren. SOCs (Security Operations Center) und XDR/MDR-Services können ihre Sichtbarkeit und Kontexttiefe mit den Protokollen von Netskope SSE, Next Gen SWG, CASB, ZTNA, CSPM/SSPM und CFW erweitern.

Mit dem Netskope Cloud Ticket Orchestrator (CTO) kann Ihr Unternehmen programmatisch und automatisiert Tickets in IT-Service-Management- (ITSM) und Kollaborationssystemen öffnen, je nachdem, welche Alarmtypen und -elemente erwähnenswert sind. Dadurch wird die Verwaltung der Tickets vereinheitlicht und sie werden effektiv den Workflows in diesen Systemen zugeordnet.

Netskope Cloud Threat Exchange (CTE) ist ein Tool zur Erfassung, Pflege und Freigabe von Bedrohungsdaten, das nahezu in Echtzeit funktioniert und den Kunden und Technologiepartnern von Netskope den bidirektionalen Austausch von IOCs ermöglicht. Sicherheitsteams können minutengenaue Intelligence-Feeds, die bösartige URLs und Datei-Hashes sowie DLP-Datei-Hashes enthalten, in ihre Sicherheitsinfrastrukturprodukte wie Endpoint, E-Mail-Security, SIEMs, SOARs und XDR-Lösungen integrieren.

Netskope Cloud Risk Exchange (CRE) bietet einen einzigen Überblick über die Risikowerte mehrerer verbundener Systeme für einzelne Benutzer, Geräte und/oder Anwendungen. Wenn die Ergebnisse in die CRE-Datenbank aufgenommen werden, werden sie einem normalisierten Wertebereich zugeordnet und können nach Bedarf gewichtet werden, um einen einzigen Wert pro Benutzer/oder Anwendung und einen Tagesdurchschnitt für alle Benutzer, Geräte und/oder Anwendungen zu erstellen. Durch die Nutzung von Geschäftslogik können Sicherheitsanalysten einzelne Punktzahlen, Bewertungskombinationen oder gewichtete Punktzahlen als verschachtelt abgleichen, um gezielte Aktionen in verbundenen Systemen zur Risikominderung auszulösen, und Auslöser für das Senden von Benachrichtigungen über CTO-Plug-ins an ITSM- und Kollaborationssysteme definieren.

Die Netskope
   Security Cloud

Unübertroffene Transparenz. Daten und Bedrohungsschutz in Echtzeit.

Netskope Intelligent SSE beruht auf der Netskope Security Cloud, einer Plattform mit unübertroffener Visibilität und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit beim Zugriff auf Cloud-Dienste, Websites und private Anwendungen – von jedem Ort und auf jedem Gerät.

 

Unsere Plattform anschauen
Diagramm der Netskope Security Cloud-Plattform
plus Bild
Use Cases
light blue plus

Sorgen Sie für eine vollständige Integration Ihres Sicherheits-Stacks für diese
   Anwendungsfälle.

Gemeinsame Nutzung von Bedrohungsdaten

Automatisieren Sie die bidirektionale IOC-Freigabe zwischen ihren verschiedenen Abwehrmechanismen: Netskope, Endpoints, E-Mail-Gateways und SIEMs.

Automatisierung von Servicetickets

Verbessern Sie Ihre Workflows, sodass Warnmeldungen von Netskope Servicetickets im IT-Servicemanagement und in den Tools für die Zusammenarbeit generieren.

Austausch von Risikobewertungen

Normalisieren Sie mehrere Risikobewertungen und leiten Sie Untersuchungen oder Maßnahmen ein, um das Risiko zu verringern, das durch signifikante Änderungen bei der Risikobewertung von Benutzern, Geräten und/oder Anwendungen entsteht

Export von Logs

Verbessern Sie Ihre Sicherheitsabläufe durch den Export kontextbezogener Ereignis- und Warnmeldungsprotokolle in Ihr SIEM, Ihren Data Lake oder Ihren XDR/MDR-Service.

Automatisieren Sie die bidirektionale IOC-Freigabe zwischen ihren verschiedenen Abwehrmechanismen: Netskope, Endpoints, E-Mail-Gateways und SIEMs.

Verbessern Sie Ihre Workflows, sodass Warnmeldungen von Netskope Servicetickets im IT-Servicemanagement und in den Tools für die Zusammenarbeit generieren.

Normalisieren Sie mehrere Risikobewertungen und leiten Sie Untersuchungen oder Maßnahmen ein, um das Risiko zu verringern, das durch signifikante Änderungen bei der Risikobewertung von Benutzern, Geräten und/oder Anwendungen entsteht

Verbessern Sie Ihre Sicherheitsabläufe durch den Export kontextbezogener Ereignis- und Warnmeldungsprotokolle in Ihr SIEM, Ihren Data Lake oder Ihren XDR/MDR-Service.

green plus

Mit dem Vertrauen von
   führenden Unternehmen

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.
Kundenübersicht
01  02
Zitat
Wir hatten das Gefühl, dass Netskope uns den Zugriff erleichtert und flexible Integrationen ermöglicht.
IT Security Manager
Telekommunikationsdienstleister
green plus

Mit dem Vertrauen von
   führenden Unternehmen

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.
Kundenübersicht
02  02
Zitat
Wir haben eine zukunftsweisende zusätzliche Sicherheitsebene, die auf den Zero-Trust-Grundsätzen beruht und unsere vertraulichen Daten im Web und in der Cloud schützt.
Netskope Cloud- and Threat Report, Juli 2021
plus Bild
Ressourcen
green plus

Cloud Exchange
   Ressourcen

blau plus
anfordern
Cloud Exchange – Demo
blau plus
Datasheet
Netskope Cloud Log Shipper
blau plus
Datasheet
Cloud Ticket Orchestrator
blau plus
Datasheet
Netskope Cloud Threat Exchange
blau plus
Datasheet
Netskope Cloud Risk Exchange

Accelerate your security program with the SASE leader