SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Technologiepartner und
   Integrationen

hellblau plus
Netskope bietet eine offene Architektur mit Cloud-Exchange-Modulen als Plugins für mehr als 30 Partner, direkte Integrationen und Partnerzertifizierungen.
plus Bild
Über Cloud Exchange
hellblau plus

Cloud Exchange für Technologie-Integrationen

Cloud Exchange nutzt wertvolle Netskope-Telemetriedaten sowie externe Bedrohungsdaten und Risikobewertungen und ermöglicht so eine verbesserte Richtlinienimplementierung, die automatische Erstellung von Service-Tickets und den Export von Protokollereignissen aus der Netskope Security Cloud.

grünes plus

Funktionen und
   Vorteile

Die vier Module von Netskope Cloud Exchange (CE) können in beliebiger Kombination aktiviert werden.

Cloud Log Shipper

Mit Netskope Cloud Log Shipper (CLS) können Unternehmen die umfangreichen Ereignisprotokolle der Inline- und Out-of-Band-Sicherheitslösungen von Netskope auf effiziente Weise in SIEMs, Data Lakes und Syslog-Formate exportieren. SOCs (Security Operations Center) und XDR/MDR-Services können ihre Sichtbarkeit und Kontexttiefe mit den Protokollen von Netskope SSE, Next Gen SWG, CASB, ZTNA, CSPM/SSPM und CFW erweitern.

Cloud Ticket Orchestrator

Mit dem Netskope Cloud Ticket Orchestrator (CTO) kann Ihr Unternehmen programmatisch und automatisiert Tickets in IT-Service-Management- (ITSM) und Kollaborationssystemen öffnen, je nachdem, welche Alarmtypen und -elemente erwähnenswert sind. Dadurch wird die Verwaltung der Tickets vereinheitlicht und sie werden effektiv den Workflows in diesen Systemen zugeordnet.

Cloud Threat Exchange

Netskope Cloud Threat Exchange (CTE) ist ein Tool zur Erfassung, Pflege und Freigabe von Bedrohungsdaten, das nahezu in Echtzeit funktioniert und den Kunden und Technologiepartnern von Netskope den bidirektionalen Austausch von IOCs ermöglicht. Sicherheitsteams können minutengenaue Intelligence-Feeds, die bösartige URLs und Datei-Hashes sowie DLP-Datei-Hashes enthalten, in ihre Sicherheitsinfrastrukturprodukte wie Endpoint, E-Mail-Security, SIEMs, SOARs und XDR-Lösungen integrieren.

Cloud Risk Exchange

Netskope Cloud Risk Exchange (CRE) fasst die Risikobewertungen für einzelne Benutzer und Geräte in verschiedenen vernetzten Systemen in einer zentralen Ansicht zusammen. Bei der Aufnahme der entsprechenden Werte in die CRE-Datenbank werden sie einem normalisierten Wertebereich zugeordnet und können nach Bedarf gewichtet werden, sodass jeder Benutzer eine Punktzahl erhält und sich für alle Benutzer/Geräte ein Tagesdurchschnitt errechnen lässt. Durch Nutzung der Geschäftslogik können Sicherheitsanalysten einen Abgleich einzelner Punktzahlen, der Kombination mehrerer Punktzahlen oder entsprechend ihrer Verschachtelung gewichteter Punktzahlen durchführen, um in vernetzten Systemen gezielte Aktionen zur Risikominderung auszulösen und Auslöser zu definieren, mit denen über CTO-Plugins Benachrichtigungen an ITSM- und Collaboration-Systeme gesendet werden.

Mit Netskope Cloud Log Shipper (CLS) können Unternehmen die umfangreichen Ereignisprotokolle der Inline- und Out-of-Band-Sicherheitslösungen von Netskope auf effiziente Weise in SIEMs, Data Lakes und Syslog-Formate exportieren. SOCs (Security Operations Center) und XDR/MDR-Services können ihre Sichtbarkeit und Kontexttiefe mit den Protokollen von Netskope SSE, Next Gen SWG, CASB, ZTNA, CSPM/SSPM und CFW erweitern.

Mit dem Netskope Cloud Ticket Orchestrator (CTO) kann Ihr Unternehmen programmatisch und automatisiert Tickets in IT-Service-Management- (ITSM) und Kollaborationssystemen öffnen, je nachdem, welche Alarmtypen und -elemente erwähnenswert sind. Dadurch wird die Verwaltung der Tickets vereinheitlicht und sie werden effektiv den Workflows in diesen Systemen zugeordnet.

Netskope Cloud Threat Exchange (CTE) ist ein Tool zur Erfassung, Pflege und Freigabe von Bedrohungsdaten, das nahezu in Echtzeit funktioniert und den Kunden und Technologiepartnern von Netskope den bidirektionalen Austausch von IOCs ermöglicht. Sicherheitsteams können minutengenaue Intelligence-Feeds, die bösartige URLs und Datei-Hashes sowie DLP-Datei-Hashes enthalten, in ihre Sicherheitsinfrastrukturprodukte wie Endpoint, E-Mail-Security, SIEMs, SOARs und XDR-Lösungen integrieren.

Netskope Cloud Risk Exchange (CRE) fasst die Risikobewertungen für einzelne Benutzer und Geräte in verschiedenen vernetzten Systemen in einer zentralen Ansicht zusammen. Bei der Aufnahme der entsprechenden Werte in die CRE-Datenbank werden sie einem normalisierten Wertebereich zugeordnet und können nach Bedarf gewichtet werden, sodass jeder Benutzer eine Punktzahl erhält und sich für alle Benutzer/Geräte ein Tagesdurchschnitt errechnen lässt. Durch Nutzung der Geschäftslogik können Sicherheitsanalysten einen Abgleich einzelner Punktzahlen, der Kombination mehrerer Punktzahlen oder entsprechend ihrer Verschachtelung gewichteter Punktzahlen durchführen, um in vernetzten Systemen gezielte Aktionen zur Risikominderung auszulösen und Auslöser zu definieren, mit denen über CTO-Plugins Benachrichtigungen an ITSM- und Collaboration-Systeme gesendet werden.

plus Bild
Technologie-Partner
hellblau plus

Besondere
   Technologiepartner

Amazon Web Services

AWS-Logo

Netskope and Amazon Web Services help you gain an understanding of your public cloud risk exposure, detect misconfigurations, inventory assets, scan S3 buckets for sensitive data, enforce compliance standards, and protect against insider threats and malware within your AWS environment.

Microsoft

netskope-microsoft-logo

Nutzen Sie Netskope, um Inline Schutz für Ihre Daten und Benutzer zu implementieren, sobald Ihre Daten innerhalb der Microsoft Cloud liegen. Gemeinsam stellen wir innovative, cloud-native Zero-Trust-Lösungen für Datenschutz und Bedrohungsprävention bereit.

Crowdstrike

Netskope und CrowdStrike gewähren einen umfassenden Blick auf Bedrohungen und Datenbewegungen sowohl in der Cloud als auch an den Endpunkten und erarbeiten gemeinsam schnellere und effektivere Maßnahmen gegen diese Bedrohungen. Durch die gemeinsame Nutzung von Bedrohungsindikatoren, Risikobewertungen und forensischen Daten sorgen Netskope und CrowdStrike dafür, dass im gesamten Unternehmen neu entdeckte Bedrohungen schnell erkannt, Endpunkte und Daten geschützt und Bedrohungen neutralisiert werden.

Mimecast

Netskope Technology Partner Mimecast

Netskope und Mimecast bieten eine gemeinsame Lösung für Sicherheitsprobleme im heutigen Cloud- und E-Mail-Datenverkehr und sichern Ihre Daten unabhängig von Benutzerstandort, Anwendung und Gerätetyp. Durch den gemeinsamen Austausch von Bedrohungsindikatoren und Risikobewertungen können Bedrohungen schnell neutralisiert und risikobehaftete Benutzer erkannt werden.

Okta

Okta-Logo des Netskope-Technologiepartners

Netskope sorgt übergreifend für eine identitätsgebundene Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften in Echtzeit bei SaaS, IaaS, privaten Anwendungen und Websites. Okta kümmert sich um die Verwaltung und Validierung der Benutzeridentitäten für herkömmliche und cloudbasierte Anwendungen. Gemeinsam sorgen wir mit einer Sicherheitsarchitektur auf Grundlage der Prinzipien von SASE, SSE und Zero Trust dafür, dass die richtigen Personen auf die richtigen Anwendungen und Daten zugreifen.

AWS-Logo

Netskope and Amazon Web Services help you gain an understanding of your public cloud risk exposure, detect misconfigurations, inventory assets, scan S3 buckets for sensitive data, enforce compliance standards, and protect against insider threats and malware within your AWS environment.

netskope-microsoft-logo

Nutzen Sie Netskope, um Inline Schutz für Ihre Daten und Benutzer zu implementieren, sobald Ihre Daten innerhalb der Microsoft Cloud liegen. Gemeinsam stellen wir innovative, cloud-native Zero-Trust-Lösungen für Datenschutz und Bedrohungsprävention bereit.

Netskope und CrowdStrike gewähren einen umfassenden Blick auf Bedrohungen und Datenbewegungen sowohl in der Cloud als auch an den Endpunkten und erarbeiten gemeinsam schnellere und effektivere Maßnahmen gegen diese Bedrohungen. Durch die gemeinsame Nutzung von Bedrohungsindikatoren, Risikobewertungen und forensischen Daten sorgen Netskope und CrowdStrike dafür, dass im gesamten Unternehmen neu entdeckte Bedrohungen schnell erkannt, Endpunkte und Daten geschützt und Bedrohungen neutralisiert werden.

Netskope Technology Partner Mimecast

Netskope und Mimecast bieten eine gemeinsame Lösung für Sicherheitsprobleme im heutigen Cloud- und E-Mail-Datenverkehr und sichern Ihre Daten unabhängig von Benutzerstandort, Anwendung und Gerätetyp. Durch den gemeinsamen Austausch von Bedrohungsindikatoren und Risikobewertungen können Bedrohungen schnell neutralisiert und risikobehaftete Benutzer erkannt werden.

Okta-Logo des Netskope-Technologiepartners

Netskope sorgt übergreifend für eine identitätsgebundene Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften in Echtzeit bei SaaS, IaaS, privaten Anwendungen und Websites. Okta kümmert sich um die Verwaltung und Validierung der Benutzeridentitäten für herkömmliche und cloudbasierte Anwendungen. Gemeinsam sorgen wir mit einer Sicherheitsarchitektur auf Grundlage der Prinzipien von SASE, SSE und Zero Trust dafür, dass die richtigen Personen auf die richtigen Anwendungen und Daten zugreifen.

Technologie-Partner

Technologiepartner von Netskope: AbsoluteTechnologiepartner von Netskope: Absolute
Amazon Web ServicesAmazon Web Services
ArubaAruba
Technologiepartner von Netskope: AryakaTechnologiepartner von Netskope: Aryaka
BitSight-LogoBitSight-Logo
Technologiepartner von Netskope: BlackberryTechnologiepartner von Netskope: Blackberry
Technologiepartner von Netskope: Boldon JamesTechnologiepartner von Netskope: Boldon James
Technologiepartner von Netskope: boxTechnologiepartner von Netskope: box
Technologiepartner von Netskope: Check PointTechnologiepartner von Netskope: Check Point
Technologiepartner von Netskope: CitrixTechnologiepartner von Netskope: Citrix
Technologiepartner von Netskope: CloudriseTechnologiepartner von Netskope: Cloudrise
Commvault-LogoCommvault-Logo weiß
Cribl-LogoCribl-Logo weiß
partner crowdstrikepartner crowdstrike hover
CyberArk-LogoCyberArk-Logo weiß
Netskope Technology Partner CybereasonNetskope Technology Partner Cybereason
Darktrace-LogoWeißes Darktrace-Logo
Technologiepartner von Netskope: DropboxTechnologiepartner von Netskope: Dropbox
Technologiepartner von Netskope: EgnyteTechnologiepartner von Netskope: Egnyte