Der Trend zur Arbeit von unterwegs führt zur vermehrten Nutzung verwalteter und nicht verwalteter SaaS-Apps. Netskope SSPM prüft kontinuierlich den Sicherheitsstatus. Die Einstellungen der SaaS-App werden mit Sicherheitsrichtlinien und den Benchmarks der Branche (CIS, PCI-DSS, NIST, HIPAA etc.) abgeglichen. Wenn risikobehaftete Konfigurationen oder Abweichungen von den Richtlinien erkannt werden, generiert Netskope Warnmeldungen und Anleitungen zur Fehlerbehebung.
Netskope SSPM kann SaaS-Apps kontinuierlich überwachen und absichern. Über eine zentrale Konsole können Sie Risiken reduzieren und die Compliance überwachen.
Netskope SSPM unterstützt ein breites Spektrum an APIs von SaaS-Apps, um Sicherheitslücken innerhalb kurzer Zeit zu schließen.
SSPM ist nur einer der vielen Services von Netskope NewEdge, unserer Private Cloud für globale Sicherheit, die von Grund auf mit Blick auf eine Maximierung der Leistung und der Ausfallsicherheit entwickelt wurde.
Netskope SSPM unterstützt ein breites Spektrum an APIs von SaaS-Apps, um Sicherheitslücken innerhalb kurzer Zeit zu schließen.
SSPM ist nur einer der vielen Services von Netskope NewEdge, unserer Private Cloud für globale Sicherheit, die von Grund auf mit Blick auf eine Maximierung der Leistung und der Ausfallsicherheit entwickelt wurde.
Erkennen Sie risikobehaftete Konfigurationen und übertriebene Großzügigkeit bei der Gewährung von Zugriffsrechten durch einen Benchmark-Abgleich mit vorgegebenen Best Practices und Branchenstandards.
Durch kontinuierliche Überwachung von SaaS-Anwendungen können Sie den Sicherheitsstatus überwachen und abweichende Konfigurationen erkennen.
Mit vorkonfigurierten und anpassbaren Compliance-Frameworks können Sie sich die Audits erleichtern und die Compliance nachweisen.
Mit dem Cloud Ticket Orchestrator können Sie Warnmeldungen an ServiceNow, Jira und andere Dienste senden, und die RESTful API ermöglicht benutzerdefinierte Workflows zur Analyse der Warnungen.
Durch eine Integration mit Advanced Analytics können Sie verwaltete und fehlerhafte Anwendungen erkennen und die gewünschten Cloudkonfigurationen durchsetzen.
Setzen Sie einheitliche Richtlinien und App-Konfigurationen für SSPM und CASB durch, um Ihre Daten, Benutzer und Apps zu schützen.
Erkennen Sie risikobehaftete Konfigurationen und übertriebene Großzügigkeit bei der Gewährung von Zugriffsrechten durch einen Benchmark-Abgleich mit vorgegebenen Best Practices und Branchenstandards.
Durch kontinuierliche Überwachung von SaaS-Anwendungen können Sie den Sicherheitsstatus überwachen und abweichende Konfigurationen erkennen.
Mit vorkonfigurierten und anpassbaren Compliance-Frameworks können Sie sich die Audits erleichtern und die Compliance nachweisen.
Mit dem Cloud Ticket Orchestrator können Sie Warnmeldungen an ServiceNow, Jira und andere Dienste senden, und die RESTful API ermöglicht benutzerdefinierte Workflows zur Analyse der Warnungen.
Durch eine Integration mit Advanced Analytics können Sie verwaltete und fehlerhafte Anwendungen erkennen und die gewünschten Cloudkonfigurationen durchsetzen.
Setzen Sie einheitliche Richtlinien und App-Konfigurationen für SSPM und CASB durch, um Ihre Daten, Benutzer und Apps zu schützen.
Unübertroffene Transparenz. Daten und Bedrohungsschutz in Echtzeit.
Netskope Intelligent SSE beruht auf der Netskope Security Cloud, einer Plattform mit unübertroffener Visibilität und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit beim Zugriff auf Cloud-Dienste, Websites und private Anwendungen – von jedem Ort und auf jedem Gerät.
Cloud Exchange nutzt wertvolle Netskope-Telemetriedaten sowie externe Bedrohungsdaten und Risikobewertungen und ermöglicht so eine verbesserte Richtlinienimplementierung, die automatische Erstellung von Service-Tickets und den Export von Protokollereignissen aus der Netskope Security Cloud.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!