Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

10 Years of Netskope, 10 Years a CISO

Oct 11 2022

2012 was an interesting year. In the UK it was all Olympic Games and Golden Jubilees, while in the US, Barack Obama was reelected for a second term. The Mayan calendar came to an abrupt end—but the world did not—and we saw the final flight of NASA’s Space Shuttle. Amid all this, someone found the time to start up a new tech venture—a company anticipating massive transformation in networks, cloud, and cyber security. That company was Netskope.

2012 was also the year I first took on a CISO position. That year, I found myself at a roundtable sitting opposite John Kindervag, a Forrester Analyst. The CISOs in the room were all preoccupied with the question of how best to support and secure a wave of new BYOD devices—Androids and iPhones—that were taking over from the fleet of corporate BlackBerry devices and being used for both personal and corporate purposes. John was sharing new research about a concept he had helped define: zero trust.

Fast forward to 2014 and we entered the year of the Big Data Breach. That year a long line of big brand names including Home Depot, JP Morgan Chase, and Sony all became victims to a growing barrage of sophisticated cyber threats. These attacks prompted a renewed focus on data protection among my peers, and data loss prevention (DLP) saw a resurgence in popularity among savvy organisations that realised they needed to detect and prevent data theft.  

2014 also gave birth to the NIST Cybersecurity Framework (NIST CSF), a unified framework created by both private-sector and government experts. It became so successful in that first year that it was incorporated into legislation and quickly established itself around the world; built upon the principles of Identify, Protect, Detect, Respond, and Recover.

2016 was the year when audiophiles around the world demonstrated against the removal of the headphone jack from the latest iPhone. In the security world, we witnessed the weaponization of email breaches of political candidates by organisations such as WikiLeaks, being used to influence voters.

Also in 2016 we finally heard about a 2014 breach at Yahoo affecting 500 million accounts, which the company had failed to disclose sooner. And the Mirai botnet emerged, unleashing DDoS attacks so large they endangered the internet itself and hinted to us all about the security challenge that the Internet-of-Things (IoT) would become.  

As an audiophile CISO, 2016 was a challenging year.

The GDPR steals the show in the collective memory banks of 2018, with the enforcement date of 25th May 2018 still etched into every CISOs memory, along with the trauma of fearing being the first organisation to get fined.  

Earlier that same year I joined Netskope after hearing about an exciting startup that was taking on the goliaths of the industry with an almost prescient vision for what we now know to be secure access service edge (SASE), but for which Gartner would not define an acronym for another year. I was keen to be involved.

In 2020 there was the small matter of a global pandemic to navigate, and CISOs the world over were grappling with the requirement to keep business up and running during lockdowns, without leaving all the windows and doors wide open. Those who hadn’t yet started any sort of cloud security transformation felt the worst of the pain, with appliance orders in backlog and supply chains frozen. Consumers the world over took major leaps forward in their preparedness to trust all things digital—great for continuing the flow of mortgage applications and the delivery of healthcare, but also popular among malicious actors who suddenly stopped pretending to work for DHL and all decided to impersonate healthcare providers. Let’s not mention the endless Zoom meetings and family quizzes over video call…

And that brings us home to 2022. While we are all enjoying getting back out to events and in-person meetings, the workforce that walked out of the office in March 2020 has not fully returned and we CISOs find ourselves working to secure what looks likely to be a permanently hybrid working environment. This year Russia has given us a glimpse of what a cyber warfare battle plan looks like, and the resultant quest for cyber resilience has pushed tech conversations into boardrooms in a way we haven’t seen since the GDPR or millennium bug. 

As we move into budgeting season for security teams, we are seeing huge budget pressures, with inflation and challenging market conditions requiring us to do ever more with less. Security and networking teams edge closer together, mutually agreeing that even bigger changes are coming…

But hey; we all made it through the iPhone headphone jack issue in 2016, so I am confident we will thrive! Happy Birthday Netskope!

author image
Neil Thacker
Neil Thacker is a veteran information security professional and a data protection and privacy expert well-versed in the European Union General Data Protection Regulation (EU GDPR).