SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Amazon-themed PDF Phishing, Abusing LinkedIn and Twitter, Targets Microsoft Live Outlook Users

Oct 26 2023

Summary

In August 2023, Netskope Threat Labs highlighted an increase in downloads of PDF phishing attachments in Microsoft Live Outlook, caused by a series of phishing campaigns targeting users of the email service. We took a closer look and found that these campaigns are mostly Amazon-themed scams with a few Apple and IRS-themed phishing attempts sprinkled throughout. Just like in our previously reported phishing blog posts, attackers are abusing free services in these campaigns. In this campaign, they abuse conversion trackers and redirectors to evade detection. Additionally these campaigns specifically targeted personal Microsoft Live Outlook accounts in North America, Southern Europe, and Asia. Let’s take a closer look at the details of these campaigns:

Amazon-themed phishing campaign

Netskope Threat Labs recently analyzed the cause of an increase in malware downloads from Microsoft Live Outlook and found that a major contributor was a variety of Amazon-themed phishing PDF attachments. The sender purports to be a member of the Amazon support team notifying recipients that their account has been suspended due to incorrect billing information. In order to supposedly rectify the situation, the users need to update their billing information by clicking the hyperlink. The attacker is abusing different redirectors with URL shorteners to hide the actual malicious URL and evade detection.

Some of the phishing links used in these campaigns lead to a compromised website that mimics PayPal’s page, where they ask users to fill up personal information and credit card details.

In some of the other scam campaigns we analyzed, even though the PDF attachment is requesting their targets to re-enter their Amazon billing information, some of the links redirect to other sites unrelated to Amazon, like login pages for Ionos and Netflix.

A small subset of phishing PDF attachments we analyzed purport to be from Apple and used similar social engineering tactics and the same redirector domains and URL shorteners. Another phishing campaign uses an IRS-themed scam, claiming that the recipient has a tax refund that can be collected when they click the link. These campaigns also used social media redirectors, like Linkedin Smart Links and Twitter, as well as free ecommerce marketing email services to evade detection. Let’s dig a bit deeper into how attackers used these redirectors:

LinkedIn Smart Links and Twitter used as redirectors

The attackers on these phishing campaigns are abusing social media platforms LinkedIn and Twitter as redirectors to the phishing websites. Attackers abuse LinkedIn Smart Links, which is a feature to package and share files and websites to prospects and customers. However they were abused to redirect targets to phishing websites. Using both LinkedIn Smart Links and Twitter as redirectors can help bypass email scanners and can also provide insights about the users who click on the malicious links, which might be useful to them in their future phishing campaigns.

QR Code Generator Used As a URL Shortener

Another redirector service these phishing campaigns use is QR Code Generator PRO. This is a free online tool that allows users to generate QR codes to open different resources. For these campaigns, attackers only abuse the URL shortening feature, not the QR code itself. To shorten a URL using this tool, you have to create a website QR code type and input the malicious website as the resource. Once the QR code is created, instead of sharing the code, you can instead share the generated shortened URL.

Abusing free ecommerce marketing email services

These phishing campaigns abused e-commerce platforms’ click tracking domains to serve the redirectors that lead to the phishing sites. From the samples collected by Netskope Threat Labs, Klavio and Privy were the most commonly abused platforms. Both platforms provide free trial usage, which makes it lucrative to attackers, who often take advantage of free services. We suspect that attackers also leverage the visibility these platforms provide, using the insights to improve targeting.

Conclusions

These PDF phishing campaigns are targeting personal Microsoft Live Outlook accounts and are using the common social engineering technique of creating an urgent call to action. They abuse legitimate redirector domains and URL shorteners like Twitter, LinkedIn, and QR Code Generator PRO to evade detection. Phishing attacks like this can be avoided by never entering sensitive information (like passwords or banking details) after clicking on a link. Instead, you should always browse directly to the sites in question. For example, if you believe there is a billing issue with your Amazon account, login directly to amazon.com to verify.  Netskope Threat Labs will continue to track and respond to this set of phishing campaigns.

Recommendations

Netskope Threat Labs recommends that organizations review their security policies to ensure that they are adequately protected against these and similar phishing pages and scams:

  • Inspect all HTTP and HTTPS traffic, including all web and cloud traffic, to prevent users from visiting malicious websites. Netskope customers can configure their Netskope NG-SWG with a URL filtering policy to block known phishing and scam sites, and a threat protection policy to inspect all web content to identify unknown phishing and scam sites using a combination of signatures, threat intelligence, and machine learning.
  • Use Remote Browser Isolation (RBI) technology to provide additional protection when there is a need to visit websites that fall in categories that can present higher risk, like Newly Observed and Newly Registered Domains.

IOCs

All the URLs  related to these campaigns can be found in our GitHub repository.

author image
Jan Michael Alcantara
Jan Michael Alcantara is an experienced incident responder with a background on forensics, threat hunting, and incident analysis.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog