Ermöglichen Sie einen sicheren, nahtlosen Zugriff auf Anwendungen, interne Daten und sichere Umgebungen mit Legacy-VPNs.
Verschaffen Sie sich vollständige Datentransparenz. Sehen Sie, wer, wie oft und wohin sie sich bewegen, auf kritische Daten zugreifen – keine blinden Flecken mehr.
Reduzieren Sie die Ausbreitung und Komplexität von Sicherheitstools, senken Sie die MPLS-Kosten und verbessern Sie die Benutzererfahrung.
Netskope ermöglicht es Organisationen des öffentlichen Sektors, die Sicherheit zu vereinfachen, die Leistung zu verbessern und IT-Investitionen zu optimieren – und das alles ohne Kompromisse beim Schutz.
Legacy-VPNs führen zu Engpässen, erhöhen die Sicherheitsrisiken und verschlechtern die Benutzererfahrung. Netskope One Private Access ersetzt veraltete Remote-Zugriffslösungen durch schnellen, richtliniengesteuerten Zero-Trust-Netzwerkzugriff (ZTNA) auf interne Anwendungen. Durch die Eliminierung des ständigen Zugriffs und die Durchsetzung strenger identitätsbasierter Kontrollen können Unternehmen eine nahtlose, sichere Konnektivität bereitstellen und gleichzeitig die Angriffsflächen reduzieren.
Staatliche und lokale Behörden verlassen sich bei kritischen Vorgängen zunehmend auf M365, AWS, Azure und GCP. Netskope One Security Service Edge (SSE) stellt sicher, dass vertrauliche Daten mit einer Kombination aus Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB) und einheitlichen Datensicherheitsrichtlinien und -kontrollen geschützt bleiben. Dieser umfassende Sicherheitsansatz bietet vollständige Transparenz und Richtliniendurchsetzung und reduziert die Risiken im Zusammenhang mit Schatten-IT, Fehlkonfigurationen und sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen.
Nicht verwaltete Geräte, IoT und Drittanbieter stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar, die es schwierig machen, den Zugriff auf sensible Systeme und Daten zu kontrollieren. Netskope One Private Access stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer und verifizierte Geräte eine Verbindung zu kritischen Anwendungen herstellen können, und erzwingt so den Zugriff mit den geringsten Berechtigungen, ohne dass ein VPN erforderlich ist. Netskope One Device Intelligence bietet beispiellose Transparenz über alle angeschlossenen Geräte in Netzwerken und Zweigstellen. Durch die Verringerung der Gefährdung durch potenzielle Bedrohungen können Unternehmen die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig externe Partnerschaften und Initiativen zur digitalen Transformation ermöglichen.
Die rasche Einführung von generativen KI- und maschinellen Lerntools stellt neue Herausforderungen dar, darunter Risiken der Datenexfiltration und Compliance-Bedenken. Netskope bietet einen umfassenden Einblick in die Art und Weise, wie genAI in staatlichen und lokalen Behörden eingesetzt wird, wo sensible Daten verarbeitet werden und ob Sicherheitsrichtlinien effektiv durchgesetzt werden. Durch die proaktive Überwachung KI-gesteuerter Aktivitäten können Unternehmen vor unbefugten Datenbewegungen schützen, eine versehentliche Offenlegung verhindern und die Einhaltung staatlicher und bundesstaatlicher Cybersicherheitsvorschriften sicherstellen.
Die IT-Budgets von Behörden und Bildungseinrichtungen sind oft durch die hohen Kosten von MPLS-Netzwerken, älteren VPNs und fragmentierten Sicherheitslösungen eingeschränkt. Netskope hilft Unternehmen, Kosten zu senken, indem es SWG, CASB, ZTNA und SDWAN in einer einzigen einheitlichen SASE-Plattform (Secure Access Service Edge), Netskope One, konsolidiert. Dieser einheitliche Ansatz optimiert nicht nur die Netzwerkleistung, sondern vereinfacht auch das Sicherheitsmanagement, reduziert den Betriebsaufwand und verbessert die Benutzerfreundlichkeit – und das alles ohne Kompromisse beim Schutz.
Legacy-VPNs führen zu Engpässen, erhöhen die Sicherheitsrisiken und verschlechtern die Benutzererfahrung. Netskope One Private Access ersetzt veraltete Remote-Zugriffslösungen durch schnellen, richtliniengesteuerten Zero-Trust-Netzwerkzugriff (ZTNA) auf interne Anwendungen. Durch die Eliminierung des ständigen Zugriffs und die Durchsetzung strenger identitätsbasierter Kontrollen können Unternehmen eine nahtlose, sichere Konnektivität bereitstellen und gleichzeitig die Angriffsflächen reduzieren.
Staatliche und lokale Behörden verlassen sich bei kritischen Vorgängen zunehmend auf M365, AWS, Azure und GCP. Netskope One Security Service Edge (SSE) stellt sicher, dass vertrauliche Daten mit einer Kombination aus Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB) und einheitlichen Datensicherheitsrichtlinien und -kontrollen geschützt bleiben. Dieser umfassende Sicherheitsansatz bietet vollständige Transparenz und Richtliniendurchsetzung und reduziert die Risiken im Zusammenhang mit Schatten-IT, Fehlkonfigurationen und sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen.
Nicht verwaltete Geräte, IoT und Drittanbieter stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar, die es schwierig machen, den Zugriff auf sensible Systeme und Daten zu kontrollieren. Netskope One Private Access stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer und verifizierte Geräte eine Verbindung zu kritischen Anwendungen herstellen können, und erzwingt so den Zugriff mit den geringsten Berechtigungen, ohne dass ein VPN erforderlich ist. Netskope One Device Intelligence bietet beispiellose Transparenz über alle angeschlossenen Geräte in Netzwerken und Zweigstellen. Durch die Verringerung der Gefährdung durch potenzielle Bedrohungen können Unternehmen die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig externe Partnerschaften und Initiativen zur digitalen Transformation ermöglichen.
Die rasche Einführung von generativen KI- und maschinellen Lerntools stellt neue Herausforderungen dar, darunter Risiken der Datenexfiltration und Compliance-Bedenken. Netskope bietet einen umfassenden Einblick in die Art und Weise, wie genAI in staatlichen und lokalen Behörden eingesetzt wird, wo sensible Daten verarbeitet werden und ob Sicherheitsrichtlinien effektiv durchgesetzt werden. Durch die proaktive Überwachung KI-gesteuerter Aktivitäten können Unternehmen vor unbefugten Datenbewegungen schützen, eine versehentliche Offenlegung verhindern und die Einhaltung staatlicher und bundesstaatlicher Cybersicherheitsvorschriften sicherstellen.
Die IT-Budgets von Behörden und Bildungseinrichtungen sind oft durch die hohen Kosten von MPLS-Netzwerken, älteren VPNs und fragmentierten Sicherheitslösungen eingeschränkt. Netskope hilft Unternehmen, Kosten zu senken, indem es SWG, CASB, ZTNA und SDWAN in einer einzigen einheitlichen SASE-Plattform (Secure Access Service Edge), Netskope One, konsolidiert. Dieser einheitliche Ansatz optimiert nicht nur die Netzwerkleistung, sondern vereinfacht auch das Sicherheitsmanagement, reduziert den Betriebsaufwand und verbessert die Benutzerfreundlichkeit – und das alles ohne Kompromisse beim Schutz.
Mit 75+ POPs weltweit und direktem Peering mit Microsoft bietet Netskope erstklassige Leistung für Cloud-Anwendungen, reduziert Latenzzeiten und verbessert das digitale Erlebnis für Remote-Mitarbeiter und Studenten.
Die Verwaltung mehrerer Cybersicherheits- und Netzwerktools schafft Komplexität, erhöht die Kosten und verlangsamt den Betrieb. Netskope One, die einheitliche SASE-Plattform von Netskope, unterstützt staatliche und lokale Behörden sowie Bildungseinrichtungen dabei, Ineffizienzen zu beseitigen, redundante Lizenzierung zu reduzieren und das Sicherheitsmanagement zu optimieren – und bietet so einen stärkeren Schutz bei geringerem Aufwand.
Durch die Standardisierung auf einer konsolidierten Sicherheits- und Netzwerkplattform können staatliche und lokale Regierungsorganisationen:
Netskope hält die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Transparenz ein, um Regierungs- und Bildungsorganisationen zu schützen.
Private Infrastruktur, die höchsten Ansprüchen genügt
Unsere SASE-Plattform stellt sicher, dass Rechenzentren, Infrastruktur und Prozesse durch fortschrittliche Sicherheitskontrollen, Redundanz und unabhängige Audits strenge Compliance-Anforderungen erfüllen.
Lösungen zur Unterstützung Ihrer Compliance-Reise
Transparenz ist in jeder Partnerschaft von entscheidender Bedeutung, deshalb zeigen wir Ihnen genau, wie die Produkte und Lösungen von Netskope mit den führenden regulatorischen Rahmenbedingungen übereinstimmen – vollständig, teilweise oder gar nicht. Durch die Zuordnung unserer Kontrollen zu regulatorischen und Compliance-Standards wie FedRAMP, HIPAA, ISO 27001 und dem NIST Cybersecurity Framework ermöglichen wir es Ihnen, vom ersten Tag an zu entwickeln und Teams des öffentlichen Sektors bei der Optimierung von Effizienz, Schutz und Kosteneffizienz zu unterstützen.
Netskope bietet eine offene Architektur mit über 100 Partnern, direkten Integrationen und Vertriebspartnern.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |