Beschleunigen Sie Ihre SSE-Reise. Treten Sie Netskope bei RSA bei.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Netskope wurde 2022 zum Marktführer im Gartner Magic Quadrant™ for SSE Report ernannt

Report abrufen Netskope Produktübersicht
Netskope führend bei SSE in Gartner MQ 2022
Kurze Antwort von Gartner®: Wie wirkt sich die Übernahme von Infiot durch Netskope auf SD-WAN-, SASE- und SSE-Projekte aus?

Report abrufen
Gartner quick answer
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr Informationen
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Verhindern Sie Bedrohungen, die häufig anderen Sicherheitslösungen entgehen, mithilfe eines SSE-Frameworks mit single-pass Architektur

Mehr Informationen
Gewitter über einem Großstadtgebiet
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Mehr Informationen
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Mehr Informationen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Mehr Informationen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Mehr Informationen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Folge 10: Aufbau von Sicherheitsbeziehungen durch Transparenz
In this episode, Mike and Andreas discuss aligning with works councils, forging business relationships through transparency, and embedding security into value streams.

Podcast abspielen
Building Security Relationships Through Transparency
Lesen Sie die neuesten Informationen darüber, wie Netskope die Zero Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE) -Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope at RSA

Join Netskope at RSA Conference this year and be part of the real conversations on SASE and Zero Trust. Stop by our booth in South Hall, chat with an expert, register for our speaking sessions, and unwind by joining us at one of our events!

Mehr Informationen
RSA logo
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Mehr Informationen
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Unternehmensführung

    Unser Führungsteam ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Netskope definiert Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit neu, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Zero-Trust-Prinzipien zum Schutz von Daten anzuwenden.

Mehr Informationen
Serpentinenstraße auf einer Klippe
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Mehr Informationen
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Cloud Abuse: New Technique Using Adobe Acrobat to Host Phishing

Nov 16 2022

Summary

Netskope Threat Labs recently discovered a phishing campaign that is abusing Adobe Acrobat to host a Microsoft Office phishing page. While abusing free cloud services to host malicious content is a popular attack technique, this is the first time we have seen Adobe Acrobat used to deliver malicious content. 

The attack starts with a phishing email that lures the user into opening a PDF file that redirects them to an Adobe Acrobat URL. This URL is hosting a malicious HTML page, which aims to steal Microsoft Office usernames and passwords. Once the victim enters the credentials in the phishing form, they are sent to a PHP page hosted on another website.

Below, is a diagram to illustrate how this attack works:

Summary of the phishing attack.

In January 2022, a similar attack was spotted, where attackers were abusing Adobe Creative Cloud to host malicious PDF files. In the recent campaign spotted by Netskope Threat Labs, attackers are instead abusing Adobe Acrobat to host the malicious HTML files.

Different from Adobe Creative Cloud, attackers can easily create free trial accounts in Adobe Acrobat without having to provide credit card numbers or any additional personal information. Once the account is created, the attackers can host and publicly share files. Netskope Threat Labs tested this technique by creating a free trial account in Adobe Acrobat, then uploading and sharing an HTML file in less than 2 minutes. 

In this blog post, you will find more details about how this attack works.

Details

The attack starts with a phishing email that lures the user into opening an attached PDF file, disguised as a payment receipt. This is a very common social engineering technique that tries to draw the attention of the victim with a fake document related to money, such as an invoice or a receipt.

Phishing email.

The PDF file contains an image and a button that redirects the user to an Adobe URL that will download the phishing page.

PDF redirecting the user to a URL that downloads phishing.

The URL points to a file hosted on Adobe Acrobat, which was uploaded by the attacker.

The HTML file is a phishing page for Microsoft Office, aiming to steal username and password. 

The attack flow involves the victim opening the HTML file locally, however, it’s also possible to access the HTML phishing page through the temporary link created by Adobe Acrobat for the download.

Phishing page hosted with Adobe Acrobat.

Looking at the HTML, we can see that the form submits the sensitive information to a PHP page hosted on another website. There’s also a slightly obfuscated JavaScript responsible for validating the fields.

Part of the phishing HTML page.

Once the victim adds the sensitive data on the phishing page, the data is sent to the attacker via POST request. The phishing also redirects the user to the legitimate Microsoft login page, to avoid raising suspicions.

Phishing redirecting the victim to the legitimate Microsoft login page.

Conclusions

In this blog post, we saw that attackers can easily create free accounts on Adobe Acrobat to host and share malicious files, such as phishing pages. We strongly recommend individuals avoid opening unknown emails, especially if they contain links or attachments. Always be suspicious of files like PDFs and Office documents that require you to do an action, like clicking a button. Last, but not least, never enter sensitive information, such as  username and password, without double checking the URL and making sure it’s a legitimate website. All malicious URLs were reported and promptly taken down by Adobe on November 9, 2022.

Protection

Netskope Threat Labs is actively monitoring this campaign and has ensured coverage for all known threat indicators and payloads. 

IOCs

URLs

hxxps://acrobat.adobe[.]com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:6064b327-179c-4834-85ce-37eba11f6902

hxxps://acrobat.adobe[.]com/e54e5be6-270a-4a67-8a60-4a52752b64fe

hxxs://wadweb.com[.]ar/clientes/js.php

author image
Gustavo Palazolo
Gustavo Palazolo is an expert in malware analysis, reverse engineering and security research, working many years in projects related to electronic fraud protection. He is currently working on the Netskope Research Team, discovering and analyzing new malware threats.