Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

DROWN Vulnerability Remains High

Mar 08 2016
Tags
Cloud Best Practices
Cloud Security
Netskope Threat Research Labs
Tools and Tips
Vulnerability Advisory

On March 1st, 2016 researchers disclosed a critical vulnerability affecting SSL and TLS protocol, most widely used secure protocols over the internet. The attack, termed DROWN (an acronym for Decrypting RSA with Obsolete and Weakened eNcryption) is a cross protocol attack that affects any server that supports SSLv2 connections and also any other servers (including SMTP, IMAP, etc.) that shares the same certificate with an SSLv2 supported server.

In order to launch a DROWN attack, first the attacker passively intercepts the traffic between the client and the server and records any version of TLS RSA messages. As per researchers, later using this attack, the attacker can decrypt one out of 1000 intercepted connections. From the encrypted TLS messages, ciphertext containing the 48-byte premaster secret is then converted to valid RSA PKCS #1 v1.5 encoded ciphertexts with length acceptable to SSLv2 oracle. A version of the Bleichenbacher attack is then used to query the oracle with valid SSLv2 RSA ciphertext which leaks information about the master secret key. This information can then be used to compute the session key allowing the attacker to decrypt the earlier recorded TLS messages. The decrypted messages can disclose sensitive information such as login credentials, cookies, company confidential data, etc.

DROWN has been assigned CVE-2016-0800 with a severity rating of High. According to the data published by researchers, TLS 1.2 handshake using 2048 bit RSA can be decrypted in under 8 hrs at a cost of only $440. The attack time can be further reduced to one minute using the recently discovered vulnerability in OpenSSL (CVE-2016-0703) making it possible to perform MiTM attacks within a very short time window. The same data published by researchers also mentions that 33% of all servers on the internet could be vulnerable to this attack.

At Netskope, we have been monitoring SaaS apps to check if they are vulnerable to DROWN. As part of our research, we have identified 676 SaaS apps that are vulnerable to the attack.The breakdown of SaaS apps vulnerable to DROWN per the Netskope Cloud Confidence Index (CCI) is as follows:

  • 2 Apps have a “High” CCI rating;
  • 42 Apps have a “Medium” CCI rating
  • The remainder have either a “Low” or “Poor” CCI rating.

We also identified the following interesting observations related to the 676 SaaS applications vulnerable to the DROWN attack:

  • 73 apps are still vulnerable to FREAK attack
  • 42 apps are still vulnerable to Logjam attack
  • 38 apps are still vulnerable to OpenSSL CCS attack
  • 7 apps are still vulnerable to Poodle

The above indicates poor patch management practices by some of the these vulnerable app vendors.

If you are a SaaS app vendor, we suggest the following to identify and mitigate the potential effects of the DROWN attack:

  • Check if your server is vulnerable to the attack using the DROWN attack checker.
  • Mitigate the vulnerability by disabling the support for SSLv2 immediately. Please note that disabling SSLv2 ciphers on servers vulnerable to CVE-2015-3197 will NOT be sufficient as clients can force the use of SSLv2 with EXPORT Ciphers.
  • OpenSSL has released patch for CVE-2016-0703 and CVE-2015-3917. Apply the patched versions 1.0.2g and 1.0.1s for 1.0.2 and 1.0.1 respectively.
  • Microsoft IIS users should upgrade to versions 7.0 and above which has SSLv2 disabled by default
  • Check the detailed instructions here to get more information on vulnerable platforms and products along with the steps for mitigation.

Acknowledgements

I would like to thank Nitish Balachandran and Arun Prabhu Dhandapani for their assistance on the research, analysis, and reporting.