SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Netskope Threat Coverage: Menorah

Oct 25 2023

Summary

In October 2023, Netskope analyzed a malicious Word document and the  malware it contained, dubbed “Menorah.” The malware was attributed to an advanced persistent threat group APT34, and was reported to be distributed via spear-phishing. The malicious Office file uses dispersed and obfuscated VBA code to evade detection. 

The advanced persistent threat group targets users of outdated versions of Microsoft Office, since it does not attempt to bypass the mark of the web security check. Malicious Word documents still rank among the top of malware file types based on the latest Netskope Threat Labs threat stats, and in June 2023, we observed that Emotet malware still used macros to download and execute their payloads.

Analysis

Initially, opening the file will show a blank document with an instruction to enable macros. When the user clicks “Enable Content,” the auto-trigger routine in the code will execute. Once the main function is called, the code is deobfuscated and executed through additional VBA functions inside the document. 

Malicious Word file prior enabling macro

To help bypass AV and static-based detections, the VBA project is password protected and macros are obfuscated using the Chr( ) VBA function. The payload, when deobfuscated, is in base64 format, as depicted below.

VBA code including embedded base64 payload.

A couple of lengthy strings are stored inside the text field of the userform. These strings are decoded by the macro code and concatenated with other strings scattered on the code to form XSL strings. The XSL strings contain the VBScript code and XSL execution is performed using the TransformNode method of the DOMDocument COM object. The screenshot below shows the VBA macro that performs the XSL script execution.

Once the VBScript is executed, a hardcoded PE file is dropped named “Menorah.exe”. Using the static analysis tool Detect It Easy, we can see that the dropped file is a DotNET executable.

Aside from dropping an executable, the VBScript will also create a scheduled task to attain persistent execution of the malware on the target machine. The scheduled task is named “OneDriveStandaloneUpdater”.

After the backdoor is launched through a scheduled task, it establishes communication with the C2 server through HTTP. Periodic HTTP POST requests are sent to the C2 server in a fixed 32-second interval with encapsulated data. The data contains fingerprint information of the compromised machine for identification. In the response, the attackers send commands to the infected host. The format of the fingerprint sent to server can be found below, where data is base64 encoded and XORed with “Q&4g”:

d@MD5@MachineName|Username

The following screenshots show the HTTP communication and fingerprint information.

The C2 server is identified as http[:]//tecforsc-001-site1[.]gtempurl[.]com/ads.asp and is inactive at the time of analysis. Based on reversing the backdoor, it is expected to receive HTTP response from C2. As the traffic shown in ANY.RUN for this sample, the response Yh9QBTUeUFd/XF0XERd0LGJoQy4WawI/GUJEBTx0QgNiaFcEYkpOAxZwQCorbFc+YxdfKzxwAD0CZ0I+KGQHBhYfXAUGTVMrY2BHBRAbCSc= Is decoded to 39dbd8d0.zip@1@K3NwIGM6XHdpbmRvd3Ncc3lzdGVtMzJcY21kLmV4ZSAvYyB3aG9hbWkgL2FsbA==@, which reveals the command ID and action.
The action K3Nw… is decoded as +sp c:\windows\system32\cmd.exe /c whoami /all 

Protection

Netskope Advanced Threat Protection provides proactive coverage against zero-day and APT samples of malicious Office documents using both our ML and heuristic-based static analysis engines and our cloud sandbox.

  • Netskope Threat Protection
    • Document-Word.Trojan.Valyria
    • VB:Trojan.Valyria.2255
  • Netskope Advanced Threat Protection provides proactive coverage against this threat.
    • Gen.Malware.Detect.By.StHeur indicates a sample that was detected using static analysis
    • Gen.Malware.Detect.By.Sandbox indicates a sample that was detected by our cloud sandbox

The following screenshot shows the detection for 64f8dfd92eb972483feaf3137ec06d3c, indicating it was detected by Netskope Threat Intelligence and Netskope Advanced Heuristic Engine.

Conclusion

The above techniques demonstrate the importance of a strong security solution, as well as security training, since these attack vectors can be avoided by not opening unknown attachments or not enabling macro execution from unknown documents. Netskope Advanced Threat Protection includes a custom Microsoft Office file analyzer and a sandbox to detect campaigns like APT that are in active development and are using new Office documents to spread. We will continue to provide updates on this threat as it evolves. Moreover, Microsoft has recommended blocking the macro execution through group policy settings by the enterprise administrator in Office 2016 onwards

IOCs

MD5
64f8dfd92eb972483feaf3137ec06d3c

SHA-1
3d71d782b95f13ee69e96bcf73ee279a00eae5db

SHA-256
8a8a7a506fd57bde314ce6154f2484f280049f2bda504d43704b9ad412d5d618

Dropped File 

C:\programdata\office356\menorah.exe

Network

http[:]//tecforsc-001-site1[.]gtempurl[.]com/ads.asp

Thank you to Purine (Hung-Chun) Chu, Lachlan Chen and Jan Michael Alcantara for helping analyze the sample files and contributing to this blog.

author image
Ghanashyam Satpathy
Ghanashyam Satpathy is a Principal Researcher with the Netskope Efficacy team, which drives the detection effectiveness. His background is building threat detection products using AI/ML technology for cloud and endpoint security.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog