SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Unlocking The Power of Zero with Netskope and Okta

Oct 16 2023

We need to shift  how we as security practitioners break the barriers for collective threat awareness across identity touchpoints within cybersecurity. It’s become imperative that we gain the ability to continuously assess user risk with automatic response actions—a shift towards a unified, contextually-driven identity defense. 

When we think about current trends, whether that’s working from home, sprawling SaaS, or the growing use of BYOD, we are confronted by an associated increase in the complexity of the IT/security stack and its fragmentation between all the different solutions required to deliver a safe user experience. The capstone challenge is that these solutions must not just co-exist; they must work together, seamlessly and automatically, because individually they are blind to parts of the problem, but collectively they are powerful.

There are underlying challenges that no single vendor can solve to help address these obstacles for securely enabling the modern workforce. Regardless of its efficacy, no one tool can solve all of these problems, let alone see all of these problems, and as a result we need modern tools to be integrated.

Zero trust underlies everything we are doing internally at Netskope, for our customers, and with our partners; we call this idea the Power of Zero. We’re going for an extensible, open exchange ecosystem where having a ZERO (for zero trust) as the common denominator means everyone participating is infinitely more powerful, not just additively effective. 

That’s why we are excited to be a strategic launch partner with Okta on the road to this collective threat awareness ecosystem, or as they’ve outlined, the Shared Signals Framework (SSF). You can check out more on SSF and their recent announcement for Identity Threat Protection with Okta AI where Netskope CISO, Lamont Orange, shares a bit on our technology alliance partnership. 

With that in mind, let’s expand on what we mean by establishing a collective risk awareness ecosystem.

For Netskope and the other integration partners joining the launch of Identity Threat Protection with Okta AI (OITP), this is the culmination of a vision that we’ve been talking to Okta and our other partners about for years. We’ve also been acting on this vision in the Netskope Cloud Risk Exchange. Thanks to machine learning and AI, each industry leading platform is able to derive accurate, high-true-positive information about what constitutes risk out of millions of individual data points. When you combine each of our unique views across Identity, Endpoint, and SASE into the detailed kinds of activities they can engage in, and continuously correlate users and/or devices, we’re able to create a combination of factors that are truly actionable and that go beyond the limitations of what any one of us knows.

The reality is, without something like the SSF, or threat awareness exchange, we’re creating friction: people are trying to read millions of logs, many vendors are going to have different API (or no API) for sharing, normalization will be erratic or non-existent, and adoption will be lower and slower than possible. We’re slow while the cybercriminals are automating everything at speed.

The tools are right for the data

SSF, A.I., and all these other factors are finally coming together. We’re finally reaching a point where the tools are right for the data that we have right now in order to do something meaningful that protects our customers more than we have been. We’ve been working towards the Zero Trust Risk framework at Netskope for quite a few years, and this is the natural next step, and that’s why I am especially excited about our partnership with Okta.

What does resolving a fragmented risk framework and sharing risk signals mean?

I had the pleasure and honor of speaking on the partner panel discussion at the Oktane Partner Summit this past week in San Francisco. There, strategic partners such as Netskope and Jamf shed some light on how we’re integrated with the OITP solution and SSF. In the second half of our discussion, Okta moderator and Sr. Director of Product Management, Jamie Fitz-Gerald asked how easy it was to implement this integration and how we decide what risk scores mean across the Netskope platform and Okta’s platform—here’s a quick video that covers what I had to say.

Identity-centric security

By combining the shared threat signals and risk scores across EDR, CASB, and SASE solutions, we can effectively generate meaningful drivers for accelerated risk response. Okta enables this integration for sharing confidence scores by plugging into Netskope’s Cloud Exchange platform and its SSF/CAEP based connector hosted in the User Risk Exchange module. URE is a tool that can help you improve your security posture by automating user and device access control and security policies. This integration grants mutual customers a holistic view of each user’s risk, regardless of where they are accessing your resources from. You can dive deeper on this and review our deployment guide here around the Okta plugin for User Risk Exchange, here.

Through our integrations with Okta, customers and their end-users alike, can benefit from heightened security without compromising user experience. 

Continuous adaptive zero trust

The bridge connecting our Netskope security tools and risk awareness with partners like Okta enhances the way companies get more out of their identity spend by binding the use of all the shared intelligence across the Netskope SASE platform.

Netskope and Okta are proud to reaffirm our commitment to an integration strategy that helps IT and security with continuous zero trust controls that keep the workforce secure, performant, and productive. Let’s affirm and embrace the Power of Zero.

author image
David Willis
David is an experienced business, security, and technology leader with over 20 years of experience across telecommunications, financial services, and software industry verticals. David currently serves as Head of Technology Integrations for the Business Development Team, focused on addressing tactical and strategic security and IT solution integration needs at scale for Netskope customers. David also leads the building and expansion of new routes to market for Netskope.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog