Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope debütiert als Leader im Gartner ® Magic Quadrant ™ für Single-Vendor SASE
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Netskope One Private Access ist die einzige Lösung, mit der Sie Ihr VPN endgültig in den Ruhestand schicken können.
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                            Netskope GovCloud
                            Netskope erhält die FedRAMP High Authorization
                            Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.
                                Netskope solutions
                                Netskope Cloud Exchange
                                Netskope Cloud Exchange (CE) bietet Kunden leistungsstarke Integrationstools, mit denen sie Investitionen in ihre gesamte Sicherheitslage nutzen können.
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                                    Netskope-Video
                                    Netskope-Schulung
                                    Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                                      Was sind MCP-Server (Model Context Protocol)?

                                      Erfahren Sie, was MCP-Server sind, wie sie funktionieren und welche Bedeutung sie für die Sicherung von KI-Workflows haben. Erfahren Sie mehr über potenzielle Risiken und den Ansatz von Netskope zum Schutz Ihres KI-Ökosystems.
                                      Netskope-Video

                                      Was ist ein MCP-Server? Link Link

                                      In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute verändern große Sprachmodelle (LLMs) die Art und Weise, wie wir mit Daten interagieren und Aufgaben ausführen. Aber was wäre, wenn Sie die Leistungsfähigkeit dieser LLMs erweitern könnten, um direkt mit Ihren digitalen Assets zu interagieren und sich in Ihre bestehenden Workflows zu integrieren? Hier kommen MCP-Server (Model Context Protocol) ins Spiel. Ein MCP-Server fungiert als wichtige Brücke, die es KI-Modellen ermöglicht, sich sicher und effizient mit verschiedenen Datenquellen und Tools in Ihrem Unternehmen zu verbinden.

                                      Wie funktioniert ein MCP-Server? Link Link

                                      Im Kern handelt es sich bei MCP um einen offenen Standard, der vorschreibt, wie Anwendungen Kontext für LLMs bereitstellen. Stellen Sie sich MCP als USB-C-Anschluss für KI-Anwendungen vor. So wie USB-C eine standardisierte Möglichkeit bietet, Geräte mit verschiedenen Peripheriegeräten zu verbinden, bietet MCP eine konsistente Schnittstelle für KI-Modelle, um mit verschiedenen Datenquellen und Tools zu interagieren. Dieses Protokoll erleichtert die Erstellung intelligenter Agenten und komplexer Workflows auf LLMs, indem es eine wachsende Liste vorgefertigter Integrationen bietet, in die LLMs direkt eingebunden werden können, die Flexibilität bietet, zwischen LLM-Anbietern zu wechseln, und Best Practices für die Sicherung Ihrer Daten in Ihrer Infrastruktur etabliert.

                                      Die allgemeine Architektur von MCP folgt einem Client-Server-Modell, bei dem eine Hostanwendung eine Verbindung zu mehreren MCP-Servern herstellt. Bei diesen Servern handelt es sich um leichtgewichtige Programme, die bestimmte Funktionen über das standardisierte MCP verfügbar machen. Sie fungieren als Vermittler zwischen MCP-Hosts (KI-Tools wie Claude Desktop oder IDEs), MCP-Clients (Protokollclients, die Verbindungen aufrechterhalten), lokalen Datenquellen (Dateien, Datenbanken) und Remote-Diensten (externe APIs). Beliebte LLMs wie Claude, Microsoft Copilot, Amazon Bedrock Models und Google Gemini Models können Ihre vorhandenen Tools nutzen und wichtige Daten von mehreren Anbietern über diese Server kombinieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Automatisierung von Arbeitsabläufen, spart Zeit und verbessert die Betriebsgenauigkeit.

                                      Diagramm "Sanktionierter LLM-Service"

                                      Schnelles MCP bietet einen optimierten Ansatz zum Erstellen eines eigenen MCP-Servers. Durch die Verwendung von Methodendekorationen wie "@tool" können Sie Ihre APIs und Daten mühelos umschließen und sie über einen MCP-Server zugänglich machen. Hier ist zum Beispiel ein einfacher Codeausschnitt, der einen MCP-Server demonstriert, der zwei Zahlen hinzufügt:

                                      Grafisches Python-Skript

                                      Warum sind MCP-Server für Ihre Arbeitsabläufe wichtig? Link Link

                                      MCP-Server verbessern Ihre Arbeitsabläufe, indem sie die Art und Weise standardisieren, wie LLMs auf Daten zugreifen und mit ihnen interagieren, und bieten mehrere wichtige Vorteile für Sicherheit und Effizienz:

                                      • Zentralisierter und föderierter Datenzugriff: Anstelle von KI-Anwendungen, die direkt auf sensible Daten zugreifen, zentralisieren MCP-Server den Datenzugriff und verarbeiten Authentifizierung, Autorisierung, dynamische Datenmaskierung und Datenabruf auf der Grundlage des MCP-Protokolls. Für Unternehmen mit fragmentierten Daten kann ein MCP-Server als semantische Datenschicht fungieren und eine einheitliche Schnittstelle zu unterschiedlichen Systemen bieten. Dies stellt sicher, dass nur auf notwendige und zulässige Daten zugegriffen wird, und vereinfacht die Entwicklung von KI-Agenten, indem eine KI-Anwendung eine Verbindung zu einem einzigen MCP-Server herstellen kann, der den Datenabruf von zugrunde liegenden Systemen orchestriert.
                                      • Integration von API und externen Diensten: MCP-Server können als sichere Gateways zu internen und externen APIs fungieren und Authentifizierung, Formatierung und Tokenisierung übernehmen. Auf diese Weise können KI-Anwendungen externe Daten problemlos einbinden, ohne sich mit den Feinheiten jeder einzelnen API befassen zu müssen, während gleichzeitig eine entscheidende Sicherheitsebene beibehalten wird.
                                      • Domänenspezifische Offenlegung von Informationen: MCP-Server können Zugriff auf kuratierte Datensätze bieten, sodass KI-Anwendungen mit einem umfassenderen Verständnis bestimmter Domänen arbeiten können, was zu genaueren und kontextbezogeneren Antworten führt, während gleichzeitig Data-Governance-Richtlinien durchgesetzt werden.
                                      • Durchsetzung von Datenschutz und Compliance: Durch die Zentralisierung des Datenzugriffs über MCP-Server können Unternehmen Data-Governance-Richtlinien durchsetzen, einschließlich Datenmaskierung, Tokenisierung, Audit-Protokollierung und Schutzmaßnahmen für den Datenzugriff vor nicht autorisierten Benutzern. Dadurch wird das Risiko, dass sensible Daten in KI-Modelle gelangen, erheblich reduziert.

                                      Mögliche Fallstricke und wie man sie vermeidet

                                      MCP-Server bieten zwar erhebliche Vorteile, aber ihre aufkommende Natur und die erweiterte Angriffsfläche, die sie mit sich bringen, erfordern einen vorsichtigen Sicherheitsansatz:

                                      • Sicherheit der Anmeldeinformationen: Anmeldeinformationen können versehentlich in lokalen Dateien gespeichert oder über unsichere Kommunikationskanäle weitergegeben werden, wodurch sie anfällig für eine Offenlegung sind.
                                        • Vermeidung: Speichern und verarbeiten Sie Anmeldeinformationen immer sicher und verwenden Sie robuste Tresore für Anmeldeinformationen. Die Nutzung der OAuth 2.0-basierten Authentifizierung, sofern sie von MCP-Servern unterstützt wird, ist der optimale Ansatz, da dadurch die direkte Speicherung von Anmeldeinformationen vermieden wird.
                                      • Verkehrssicherheit: Kommunikationsprotokolle wie "stdio" auf lokalen Rechnern können zu einem Bedrohungsvektor werden, wenn der Computer kompromittiert wird. Persistente Verbindungen, die das "sse"-Protokoll verwenden, können ebenfalls die Serverressourcen überlasten.
                                        • Vermeidung: Wir empfehlen die Verwendung von streamable-http" als Standard für die MCP-Kommunikation. Entscheidend ist, dass Sie für die gesamte Kommunikation immer HTTPS verwenden, um das Abfangen des Datenverkehrs zu verhindern und die Datenintegrität zu gewährleisten.
                                      • Vertrauenswürdigkeit von MCP-Serveranbietern: Die Quelle, von der aus ein MCP-Server veröffentlicht wird, könnte kompromittiert oder gefälscht sein, was zum Herunterladen bösartiger Software führt.
                                        • Vermeidung: Überprüfen Sie immer die Legitimität der Quelle, von der aus Sie den MCP-Server herunterladen. Verlassen Sie sich auf seriöse Anbieter und offizielle Vertriebskanäle.
                                      • Schleichende Berechtigungen: Wenn ein MCP-Server Zugriff auf interne Datensysteme benötigt, besteht das Risiko einer privilegierten Eskalation, die die Benutzer möglicherweise einem übermäßig bereitgestellten Datenzugriff aussetzt.
                                        • Vermeidung: Überlegen Sie sich die Berechtigungen sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass die ordnungsgemäßen systemeigenen RBAC-Mechanismen (Role-Based Access Control) in den Datensystemen befolgt werden und der MCP-Server so konfiguriert ist, dass er die gleichen oder restriktivere Berechtigungen einhält. Implementieren Sie das Prinzip der geringsten Rechte.
                                      • Umweltbelastung: Die Umgebung, in der der MCP-Server ausgeführt wird, kann ein potenzieller Angriffsvektor sein. Das Ausführen von MCP-Servern auf lokalen oder nicht isolierten Computern erhöht die potenzielle Angriffsfläche.
                                        • Vermeidung: Stellen Sie MCP-Server in isolierten und sicheren Umgebungen bereit, z. B. in dedizierten virtuellen Maschinen, Containern oder Cloud-verwalteten Diensten mit robuster Netzwerksegmentierung und Sicherheitskontrollen.
                                      • Code-Schwachstellen: Closed-Source-MCP-Server von weniger seriösen Anbietern könnten versteckte Code-Schwachstellen beherbergen.
                                        • Vermeidung: Beim Umgang mit Closed-Source-Software bieten Sandboxes eine entscheidende Sicherheitsebene, die ein sicheres und kontrolliertes Testen und Analysieren vor der Implementierung ermöglicht. Wenn Sie sich für Open-Source-MCP-Server entscheiden, nutzen Sie die Möglichkeit, den Code auf Schwachstellen zu scannen und gründliche Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen.

                                      Wohin steuert die Branche mit MCP-Servern? Link Link

                                      MCP-Server sind unbestreitbar auf dem Vormarsch und werden zu einem integralen Bestandteil der Nutzung von LLMs durch Unternehmen. Die Branche reift rasant, und große LLM-Anbieter integrieren bereits Best Practices für die Sicherheit in ihre MCP-Serverimplementierungen.

                                      Wir bei Netskope wissen, dass MCP-Server die Grundlage für die nächste Generation von Unternehmens-KI sind. Unsere Netskope One-Plattform, die auf SkopeAI basiert, bietet End-to-End-Transparenz und Kontrolle, um Ihr gesamtes KI-Ökosystem zu schützen.

                                      Sind Sie bereit zu erfahren, wie Netskope Ihnen helfen kann, MCP-Server sicher zu nutzen? Besuchen Sie unsere Sicherung von KI Seite.

                                      Sind Sie bereit, auf dem MCP-Server von Netskope die Reifen zu treten? Besuchen Sie unsere Seite "Einführung in den Netskope Model Context Protocol (MCP) Server".

                                      Beschleunigen Sie Ihr Cloud-, Daten-, KI- und Netzwerksicherheitsprogramm mit Netskope