Die Reise zur digitalen Transformation beschleunigt sich weiter, und die betriebliche Effizienz ist weiterhin ein gemeinsames Ziel auf dieser Reise. Um dem entgegenzuwirken, konzentrieren sich viele Unternehmen auf die Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur, um ein höheres Maß an betrieblicher Effizienz zu erreichen und ihre Geschäfte besser zu unterstützen. Insbesondere die Cybersicherheit ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um im heutigen Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
ESG-Untersuchungen zeigen, dass die Verbesserung der Cybersicherheit weiterhin ein Rechtfertigungskriterium für IT-Investitionen ist und als wichtigster Geschäftstreiber für Technologieausgaben gilt. Auf die Frage nach den unternehmensweiten Geschäftsinitiativen, die die meisten Technologieausgaben antreiben werden, gaben 47 % der Befragten an, dass ihre Organisationen die Cybersicherheit stärken wollen. Folglich erwartet fast die Hälfte (47 %) der IT-Entscheidungsträger, dass die Fähigkeit einer Technologie zur Verbesserung der Cybersicherheit ein Schlüsselfaktor für die Rechtfertigung von IT-Investitionen für ihr Managementteam sein wird.
ESG hat Kunden mit Netskope-Erfahrung befragt, um ihre Nutzung von Netskope und die Stärken und Schwächen in ihrer IT-Umgebung zu verstehen. ESG bestätigte, dass Netskope verbesserte Sicherheit, niedrigere Kosten und erhöhte Agilität bietet. ESG stellte fest, dass Benutzer auf Web- und Cloud-Anwendungen zugreifen und diese nutzen sowie bösartige Anwendungen identifizieren und eliminieren konnten, was zu einer verbesserten Gesamtsicherheit führte. Kunden erlebten einen hohen Wert mit Netskope und stellten insbesondere fest, wie es ihr Unternehmen mit der richtigen Balance aus Schutz und Geschwindigkeit ausstattete, die sie brauchten, um Geschäftsgeschwindigkeit zu ermöglichen und ihre Reise zur digitalen Transformation zu sichern.