Quantifizieren Sie den Wert von Netskope One SSE – Holen Sie sich die Forrester Total Economic Impact-Studie™ 2024

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

A Cyber & Physical Security Playbook
Emily Wearmouth und Ben Morris untersuchen die Herausforderungen beim Schutz internationaler Sportveranstaltungen, bei denen Cybersicherheit auf physische Sicherheit trifft.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Ein Playbook für Cyber- und physische Sicherheit, mit Ben Morris von World Rugby
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

Innerhalb der Netskope NewEdge Data Center Factory

13. Juli 2021

Im letzten Jahr haben wir eine Reihe von Blogs über NewEdge veröffentlicht, das Netzwerk oder die Infrastruktur, auf der wir die Netskope Security Cloud-Dienste bereitstellen, und es mit anderen Ansätzen von Cloud-Sicherheitsanbietern verglichen. Wir haben ausführlich über den grundsätzlichen Ansatz von Netskopezur Überwindung der inhärenten Leistungsbeschränkungen des öffentlichen Internets gesprochen. Außerdem haben wir darüber gesprochen , warum Backhauling (oder „Hairpinning“) innerhalb der Cloud eine schlechte Strategie ist, warum es bei der Abdeckung nicht nur um die Zählung von Rechenzentren geht und wie wichtig Peering und eine aggressive Verbindungsstrategie für die beste Leistung und Benutzererfahrung sind

Ein Thema, das in Gesprächen mit Führungskräften aus den Bereichen Netzwerke und Infrastruktur häufig zur Sprache kommt und auf großes Interesse stößt, ist der Ansatz, den wir bei Netskope hinsichtlich des tatsächlichen Aufbaus und der Skalierung von NewEdge verfolgen. Ich persönlich freue mich sehr, diese Geschichte zu erzählen, da es zu meinen täglichen Aufgaben gehört, dies zu ermöglichen, und es mit meinen bisherigen Erfahrungen bei AWS, der weltweit größten und bekanntesten öffentlichen Cloud, übereinstimmt. Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir NewEdge entmystifizieren und die Begeisterung unserer internen Teams für NewEdge nutzen möchten, um die Einzelheiten mit unseren Kunden und Partnern zu teilen. 

Wir entwickeln NewEdge unter Berücksichtigung einer Reihe von Designgrundsätzen und das Ziel besteht darin, Verfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit effektiv ins Gleichgewicht zu bringen. Da diese miteinander im Widerspruch stehen können, müssen wir nicht nur bewusste Entscheidungen darüber treffen, welche Hard- und Software wir jetzt verwenden, sondern auch um die Ecke denken und vorhersagen, was wir brauchen werden, bevor wir es brauchen. Unser aktueller Footprint mit über 50 Standorten nutzt eine Infrastruktur, die am ältesten Standort weniger als drei Jahre alt ist und von Dritten und unseren eigenen QA-Teams gründlich getestet wurde. Wir nutzen bei Bedarf erweiterte Plattformfunktionen, stürzen uns jedoch nicht kopfüber auf die neuesten Funktionen von Drittanbietern. Wo wir spezielle Funktionen benötigen, bauen wir sie selbst. Wir überdimensionieren das Netzwerk, um einen Puffer für die Skalierung vor Bedarf zu haben und wir arbeiten in einem nicht blockierenden Modus, sodass selbst wenn alle Dienste verfügbar sind, die Anwendung unserer Sicherheitsfunktionen den Kundenverkehr zu und von ihren SaaS-Anwendungen nicht drosselt. Bei Netskope unterliegt alles, was wir entwerfen, entwickeln und bereitstellen, einer Reihe von Grundprinzipien oder Werten, an die wir fest glauben, und unsere Kultur schreibt vor, dass wir unseren Fortschritt an diesen Prinzipien messen. Wir möchten die Frage beantworten können, ob wir das Leben unserer Kunden besser oder schlechter gemacht haben. Dazu nutzen wir Daten.

In diesem Blog werde ich einige Zeit darauf verwenden, die Rechenzentrumsstrategie von NewEdge zu erläutern und Ihnen die „Rechenzentrumsfabrik“ hinter NewEdge vorzustellen. Ich werde nicht nur im Detail darauf eingehen, was wir getan haben, sondern auch , warum wir es so getan haben. Außerdem werde ich einige unserer Best Practices weitergeben. Das Ziel besteht nicht nur darin, transparent zu sein und Sie von der Leistungsfähigkeit von NewEdge zu überzeugen, sondern auch darin, Erkenntnisse weiterzugeben, die Sie berücksichtigen können, wenn Ihr Unternehmen den bedeutenden Übergang in die Cloud vollzieht und wichtige Erkenntnisse der Cloud- und Hyperscale-Pioniere nutzen möchte. 

Nutzen Sie einen schlanken Fußabdruck

Seit der Einführung von NewEdge vor etwa zwei Jahren haben wir unseren Rechenzentrums-Footprint vollständig neu gestaltet, indem wir Optimierungen in unserem gesamten Infrastruktur- und Softwareportfolio gefunden und implementiert haben. Unsere bisherige Architektur erforderte einen hybriden Mix aus mehreren physischen Racks vor Ort sowie eine erhebliche physische Präsenz in gehosteten Computerumgebungen. Wie viele unserer Konkurrenten verließen wir uns eine Zeit lang auf die öffentliche Cloud und konnten uns selbst von der unvorhersehbaren Leistung dieser Architekturen überzeugen, wenn es um die Bereitstellung von Inline-Sicherheitsdiensten in Echtzeit ging. Vor NewEdge beispielsweise erlebten wir erhebliche Leistungsschwankungen, da öffentliche Cloud-Anbieter den Datenverkehr entsprechend ihren Geschäftsanforderungen, Kosten oder anderen Faktoren umleiteten. Da die Latenzzeit für den Benutzerverkehr an manchen Standorten von einstelligen bis hin zu Dutzenden von Millisekunden (ms) reichte, kam es bei den Kunden zu Anwendungsproblemen, insbesondere dort, wo die Anwendungen empfindlich auf Jitter reagierten. Heute streben wir mit dem NewEdge-Footprint eine konstante Latenz im einstelligen Millisekundenbereich an. Dementsprechend brauchten wir eine Lösung, die leistungsstark, schlank und fokussiert ist und mehr Kapazität, Flexibilität und Leistung in einem einzigen Rack bietet. Darüber hinaus könnten wir durch den Einzel-Rack-Ansatz schnell reagiere