Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Die Agenda des IT Verantwortlichen für die Rückkehr ins Büro

Jul 14 2021

Over the last year and a half, we all went through the monumental disruption of having just about everyone work from remote locations. We strained VPN infrastructure and out of necessity split tunnels became the norm, not the exception. Even if it meant the users were a bit more exposed, you really had no choice, as Zoom/Webex/Teams meetings can eat up bandwidth like nobody’s business.  

But now the users are starting to come back into the office, what’s the big deal? If everything worked just fine 18 months ago, this should be a walk in the park, no?

Well, maybe. Ah, the classic technologists’ answer: “It depends.” So, here are some things you may not have thought about regarding your network to consider as users are starting to trickle back into the office.

Have you made sure that every infrastructure device has been updated?  

Firewalls, access points, IPS, IDS, proxies, and to a lesser degree, routers/switches require maintenance. And maintenance means changing controls and disruption of service.  So get going now to make sure everything is updated and has been properly rebooted.

Did you make any changes to the network?  

New or changed subnets? If you were thinking of changing routing protocols (EIGRP to BGP or OSPF for example) it was the perfect time to do it.  Maybe you still have time to convert from legacy to modern routing protocol. But here’s a power tip: Before making changes to a remote router, make sure you save the current configuration and type in “reload in 30” to have the router reboot in 30 minutes to recover. It’s cheap insurance. Oh, and don’t forget to type “reload cancel” afterward too. I’m sure now you see why saving the existing configuration is *SO* important.

If you introduced new subnets or re-IP’ed existing ones, make sure you work with your proxy team to update the PAC file. At best, your users will be annoyed, but at worst your SaaS/Cloud apps won’t work. This is especially bad if your helpdesk app is SaaS-based. Recursive routing can be bad, but recursive workflow can really bite you.

Have you updated your Global Address Book and desktop Windows/Macs?

You might think you’re covered on this because every laptop is managed and in turn, they have all of the most recent updates, right? But what about all those desktop PCs and Macs back at the office that are being fired up for the first time in more than a year? Global address books can reach 100’s of MBs if you’re a large company, so imagine every desktop downloading a 100MB+ file all within the first hour of being booted up. Ask me how I know! And the PC updates? As we say in New York City, Fuggedaboutit! If you have WakeOn LAN PCs, now would be a good time to ask your helpdesk team to power those PCs on.

Finally, how will human behavior factor in?  

Many of your users have (very) high-speed internet at home and they have gotten used to that speed for SaaS/Cloud and Internet in general. I’m sure your Internet connection is a shared service, so give your helpdesk a heads up that they may get a deluge of “the network is slow” emails and phone calls. With that in mind, do you have a good strategy to triage it? And here’s a surprising answer: Speed test apps ARE NOT YOUR ANSWER. Those apps are meant to stress the network to find the maximum available bandwidth but will do nothing to help identify users having a bad internet experience. Instead, find a way to stress test WITHIN your network. Ideally a website or even licensed speed test infrastructure that you run on-premises. Or at least make sure you have automated tests going through your proxies. This will help rule out the internal network as your problem. I like using Google and Disney as two extreme test cases—simple/light to a very content-heavy website. Finally, make sure you have a way of testing if the users are connected via hardlines or via Wifi. If you use Chrome, the debug log has a treasure trove of information that you can use.  

If you’d like to hear more from me about what to consider before returning to the office, check out my episode of the Tech Bytes Podcast here!