Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

The Importance of a Machine Learning-Based Source Code Classifier

Aug 08 2022

Co-authored by Yihua Liao and Yi Zhang

This is the fifth in a series of articles focused on AI/ML.  

Source code is a critical part of an organization’s intellectual property and digital assets. As more and more centralized source code repositories are moving to the cloud, it is imperative for organizations to use the right security tools to safeguard their source code.

In December 2020, a software engineer started working at Tesla and immediately began uploading the company’s source code files to his personal Dropbox account. Tesla didn’t confront him about his alleged theft until January 6, 2021. In March 2022, Microsoft confirmed that the Lapsus$ hacking group had compromised an employee account and stolen the company’s source code from Bing, Bing Maps and Cortana. These are just some of the latest examples of sensitive data leaking in the form of source code. 

Challenges of source code detection

It is not an easy task to determine programmatically whether a text document is source code or not. First of all, there are many different programming languages, and there is no specific pattern to describe what the source code should look like. As a result, it is impossible to come up with some regular expressions to match source code files with acceptable accuracy. 

Furthermore, programming languages are different from natural languages. Therefore, many popular pre-trained NLP (Natural Language Processing) models, such as GPT, BERT, and XLNet, which have shown great results in other document classification problems, are not effective in identifying source code. For example, some terms, punctuations, and symbols, such as “str”,  “def”, “==”, “>=”, and “:”, are not included in the vocabularies of most pre-trained models. However, they are widely used and carry significant meanings in source code. On the other hand, some words, such as “return” and “switch”, are used in both natural English and programming languages, yet with very different semantic meanings. 

The Netskope source code classifier

To address these challenges, we have developed a machine learning (ML) based source code classifier to detect source code files, as part of Netskope’s Advanced DLP (data loss prevention) solution. The source code classifier takes advantage of a proprietary code vocabulary, which consists of 80,000 common phrases in source code. The code vocabulary was extracted from a large corpus of source code sample files, covering more than 20 of the most popular programming languages. 

We have generated machine learning features based on the code vocabulary and trained a decision tree-like source code classifier. Compared to the model that is refined from a pre-trained language model, the source code classifier achieves 92% reduction in false positives while keeping the source code detection rate at 99%.   

The source code classifier scans our customers’ network traffic and looks for source code files inline. Its runtime in production is just a few milliseconds. This allows customers to enforce their source code policy and prevent data exfiltration in real time. 

More about Netskope DLP

Netskope’s award-winning DLP solution helps an organization protect the sensitive data it owns or its employees process. Netskope understands the context of cloud and web access, including the user, device, app, instance, activity, and content involved, to accurately identify violations and data risks. From there, it can then allow, challenge, block, quarantine, encrypt, or apply a legal hold, as well as integrate with on-premises solutions to prevent data loss and exposure. Netskope performs accurate inspection through 3,000+ out-of-the-box data identifiers, 25 predefined legal and regulatory compliance templates, and various matching techniques (proximity expression, custom regex and dictionaries, file fingerprinting, exact data matching, and so on).

Netskope Advanced DLP includes machine learning based file classification that provides a fast and effective way to identify sensitive documents, enabling users to work inline with granular real-time DLP policy controls. ML classifiers are able to accurately classify documents into different categories, including source code, tax forms, patent documents, and other sensitive legal and financial documents, without the need to identify specific pieces of sensitive information contained in those files. 

For more information, please check out our white paper Protecting Data Using Machine Learning.

author image
Yihua Liao
Dr. Yihua Liao is the Head of AI Labs at Netskope. His team Develops cutting-edge AI/ML technology to tackle many challenging problems in cloud security, including data loss prevention, malware and threat protection, and user/entity behavior analytics. Previously, he led data science teams at Uber and Facebook.