SASE Week 2023 On-Demand! Explore sessions.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Lesen Sie den Artikel
Borderless SD-WAN
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Leveling Up the SASE Conversation
Robert Arandjelovic and Gerry Plaza sit down to chat with Max Havey about how embracing a SASE journey can help bring networking and security teams closer together.

Podcast abspielen
Leveling Up the SASE Conversation
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Your SASE journey starts now!

Replay sessions from the fourth annual SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Grundlegendes zu Security Service Edge (SSE) und SASE

Sep 09 2021

The SASE journey requires reliable partners with truly integrated platform capabilities, not vendors wielding smoke-and-mirrors-style marketing proclaiming “SASE” in giant headlines. But clarity is critical, and both SASE and the more-recently-coined security service edge (SSE) terminology, can be a little confusing. Let’s examine what distinguishes SASE from SSE, and why both concepts are so fundamental to building cloud-centric security and networking architectures of the future.

SASE: A Security and Networking Architecture

SASE, first coined by research firm Gartner® in 2019, is a framework for designing security and networking architecture in a world where the use of cloud applications is now ubiquitous in business. The SASE framework includes both the technologies required and the way those technologies are integrated and delivered not only to match the flexibility and economics of cloud access but also to align with the evolution of evaluation, procurement, and deployment practices. 

These are necessary changes. In a cloud-first, work-from-anywhere world whose requirements have been accelerated by a global pandemic, security must become perimeterless and must be able to follow a company’s most important asset—its data—with a level of contextual awareness sufficient to protect that data wherever and whenever it is accessed, everywhere it happens to be stored. 

What’s more, all of this needs to smoothly transpire while maintaining fast and reliable network performance, which preserves the user experience, maximizes business, and helps users stay productive. SASE transitions essential networking and security capabilities to the cloud, eliminating perimeter-based appliances and legacy products. It provides safe and reliable access to web services, applications, and data, with zero trust principles applied throughout to achieve continuous adaptive trust during every interaction. 

Security Service Edge (SSE): The Security Capabilities Needed for SASE

SSE is a more recent term, described by Gartner’s Neil MacDonald and John Watts in the “Hype Cycle(™) for Cloud Security, 2021” in July. A good way to view SSE is a term describing the evolving security stack that sustains the SASE journey—more specifically, a set of capabilities necessary to achieve the security SASE describes, focusing on core platform requirements including cloud access security broker (CASB), secure web gateway (SWG), and zero trust network access (ZTNA). 

Gartner highlights that “b​y 2025, at least 60% of enterprises will have explicit strategies and timelines for SASE adoption encompassing user, branch and edge access, up from 10% in 2020.”* A simple way to think about SSE, and the work being done by enterprise IT teams toward SSE, is as “the security side” of SASE — managing access to and protecting an organization’s data, which in so many cases today is crucial for competitive advantage. Remember, too, that IT teams are simultaneously modernizing “the networking side,” such as delivering SD-WAN capabilities. But even with such rapid adoption of SASE architecture, most businesses will not tackle SASE exactly the same way, with some focused on the core security capabilities described under SSE, others continuing to retire legacy networking investments in favor of more modern networking capabilities such as SD-WAN, and still others working throughout the infrastructure to add zero trust network access (ZTNA) capabilities and begin to phase out lagging technologies such as VPNs. SASE is the total blueprint; SSE is a subset of overall SASE requirements focused on several key security-related components of the blueprint that, when sourced from a single platform provider, offer previously unattainable efficiency of operation and economy of scale. 

There is at least one more important consideration when looking at SASE, SSE, and the objectives technology teams are trying to achieve with this new architecture. Many vendors claim to check the boxes called “CASB,” “SWG,” and “ZTNA.” True differentiation — differentiation that actually enables the journey to SASE — manifests as an understanding of context. Perhaps the most important capability is distinguishing company app instances from personal app instances. Legacy security technologies provide simplistic binary, allow-or-deny controls, but for cloud apps in use by both businesses and individual users, binary is no longer sufficient: the content and context requires analysis, especially when more than two-thirds of threats are cloud-delivered**

The threat and data protection efficacy of SSE within SASE requires detailed context that legacy defenses hosted in the cloud are unable to provide. SASE can support business-driven network and security transformations, but only with the right emphasis on context will SSE enable overall success with app and data transformation in direct relation to threat and data protection.

Here at Netskope, we’re continuing to expand our industry-leading Secure Access Service Edge (SASE) platform capabilities to address critical customer needs in cloud security, networking, and the application of zero trust principles at every point where data is accessed in the cloud. We’ve been named by Gartner as the 2021 Gartner Peer Insights Customers’ Choice™  for both CASB and SWG, including scoring highest among all SWG vendors in the report as the highest-rated Customers’ Choice vendor (4.7/5 based on 49 reviews as of April 2021). 

Learn more about SSE and SASE by getting your copy of Netskope’s newest book, Security Service Edge for Dummies.

Curious about how an SSE offering can reduce risk, accelerate performance, and simplify collaboration in your own environment? Learn how Netskope SSE can help you be ready for anything on your SASE journey.

Gartner and Hype Cycle are registered trademarks of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and is used herein with permission. All rights reserved

Gartner Peer Insights Customers’ Choice constitute the subjective opinions of individual end-user reviews, ratings, and data applied against a documented methodology; they neither represent the views of, nor constitute an endorsement by, Gartner or its affiliates.

*Gartner, “2021 Strategic Roadmap for SASE Convergence.” Neil MacDonald, Nat Smith, Lawrence Orans, Joe Skorupa. March 25, 2021

**Netskope Threat Labs, Cloud & Threat Report, July 20, 2021

author image
Jason Clark
Jason Clark brings decades of experience executing successful strategic security programs and business strategies to Netskope as Chief Strategy and Marketing Officer.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog