Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Get Hands-on With the Netskope Platform
          Here's your chance to experience the Netskope One single-cloud platform first-hand. Sign up for self-paced, hands-on labs, join us for monthly live product demos, take a free test drive of Netskope Private Access, or join us for a live, instructor-led workshops.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope debütiert als Leader im Gartner ® Magic Quadrant ™ für Single-Vendor SASE
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Learn how your organization can balance the innovative potential of generative AI with robust data security practices.
                Modern data loss prevention (DLP) for Dummies eBook
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Get tips and tricks for transitioning to a cloud-delivered DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modern SD-WAN for SASE Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics transforms the way security operations teams apply data-driven insights to implement better policies. With Advanced Analytics, you can identify trends, zero in on areas of concern and use the data to take action.
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Netskope One Private Access is the only solution that allows you to retire your VPN for good.
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                            Netskope GovCloud
                            Netskope erhält die FedRAMP High Authorization
                            Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.
                              Let's Do Great Things Together
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.
                                Netskope solutions
                                Netskope Cloud Exchange
                                Netskope Cloud Exchange (CE) provides customers with powerful integration tools to leverage investments across their security posture.
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                                    Netskope-Video
                                    Netskope-Schulung
                                    Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                                      Zero Trust—Separating the Hype From Reality

                                      21. Juni 2022

                                      Falls es noch nicht deutlich war: Die RSA-Konferenz 2022 hat gezeigt, dass Zero Trust das Thema ist, das jeder Technologieanbieter führen und irgendwie mit seinen Produkten in Verbindung bringen möchte. Diese Woche sehen wir genau dasselbe bei InfoSec 2022. Doch wie kann ein Unternehmen den ganzen Hype durchschauen, um den wahren Wert zu erkennen?


                                      Zero Trust ist sicherlich kein neues Konzept. Schließlich ist es schon 13 Jahre her, dass Google die Implementierung von BeyondCorp ankündigte. Doch die Umstellung auf hybrides Arbeiten hat die Notwendigkeit für Unternehmen beschleunigt, Zero-Trust-Prinzipien zu übernehmen, da sie Technologien hinzufügen möchten, um ihre Transformationen abzusichern – eine Sicherheitstransformation, wenn man so will.

                                      Die Herausforderung für Unternehmen besteht heute darin, bei der Bewertung von Technologien zur Unterstützung von Projekten zur Sicherheitstransformation über das Anbietermarketing hinauszublicken und nicht nur Schlagworte, sondern auch Ergebnisse zu berücksichtigen. Erinnern wir uns also als Ausgangspunkt an die zentralen Zero-Trust-Prinzipien von Forrester, dem ursprünglichen Herausgeber der Zero-Trust-Modelldefinition.

                                      • Alle Entitäten sind standardmäßig nicht vertrauenswürdig
                                      • Der Zugriff mit den geringsten Berechtigungen wird erzwungen
                                      • Eine umfassende Sicherheitsüberwachung wird durchgeführt

                                      Vor Kurzem hat Forrester die ursprünglichen Kernprinzipien um die Aussage ergänzt, dass das Modell eine „kontinuierliche, kontextbezogene und risikobasierte Überprüfung aller Benutzer und ihrer zugehörigen Geräte“ verwenden solle. 

                                      Auf den ersten Blick wurden viele Sicherheitslösungen unter Berücksichtigung dieser Kernprinzipien entwickelt oder folgen diesen. Doch erst die neueren Kommentare bieten uns zusätzliche Details, die uns bei der Analyse helfen, ob ein Anbieter Ihnen bei der Umstellung auf ein Zero-Trust-Modell wirklich hilft. 

                                      Während modernes Identitäts- und Zugriffsmanagement eine große Rolle bei der erfolgreichen Umstellung auf ein Zero-Trust-Modell oder eine Zero-Trust-Strategie spielt, sollte dies nur der erste Schritt im Prozess sein, der den risikobasierten Verifizierungs-/Authentifizierungsaspekt des Frameworks abdeckt. Doch Zero Trust endet nicht bei der Identität und Autorisierung zur Nutzung einer Anwendung oder zum Zugriff auf eine Ressource.

                                      Nach der Authentifizierung sollte jede Entscheidung zum Zugriff auf eine Ressource oder zur Durchführung einer Aktion im Kontext der Aktion getroffen werden. Stellen Sie daher jedem Sicherheitsanbieter, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, zumindest diese beiden einfachen Fragen: 

                                      1. Verwendet Ihre Lösung ein kontinuierliches adaptives Richtlinienmodell, ohne dass Regelsätze manuell verwaltet werden müssen?
                                      2. Berücksichtigt die Lösung das sich ändernde Risikoprofil sowohl der Benutzer als auch des Geräts?

                                      Aus diesem Grund verwenden wir bei Netskope lieber den Begriff „kontinuierliches adaptives Zero Trust“ – eine Grundlage jeder unserer Lösungen. 

                                      Diese einfachen Fragen beantworten zwar nicht vollständig die Frage, ob ein Sicherheitsanbieter Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihrer Zero-Trust-Strategie helfen kann, sind aber ein guter Ausgangspunkt, um „Marketing“ vom wahren Wert zu unterscheiden. 

                                      author image
                                      Richard Davis
                                      Richard Davis ist Director, Solution Strategy bei Netskope. Davis ist ein erfahrener Cybersicherheitsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung.
                                      Richard Davis ist Director, Solution Strategy bei Netskope. Davis ist ein erfahrener Cybersicherheitsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung.

                                      Bleiben Sie informiert!

                                      Abonnieren Sie den Netskope-Blog