Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
Erleben Sie Netskope
Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
Generative KI für Dummies sichern
Generative KI für Dummies sichern
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
Verstehen, wo die Risiken liegen
Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
Technischer Support von Netskope
Technischer Support von Netskope
Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
Netskope-Video
Netskope-Schulung
Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

Creos implementiert granulare Cloud- und Web-Kontrolle für verbesserte Sicherheit und Benutzererfahrung

Creos implementiert granulare Cloud- und Web-Kontrolle für verbesserte Sicherheit und Benutzererfahrung

Creos ist der größte Strom- und Erdgasnetzbetreiber Luxemburgs, der Energie im ganzen Bundesstaat bereitstellt und verteilt. Das Unternehmen ist Teil der Encevo-Gruppe, zu der auch Enovos und Teseos gehören. Während die EU-Gesetze die Entflechtung der Bestandteile der Energieverteilung und -versorgung vorschreiben, dient das Creos IT-Team dazu, die betrieblichen Anforderungen aller Teile der Encevo-Gruppe und ihrer 2.000+ Mitarbeiter zu unterstützen.

Energie
Branche
Energie
Globus-Symbol
Standort
Luxemburg
Mitarbeiter
Mitarbeiter
2.000+
plus Bild
Zusammenfassung

Die Herausforderungen

01

Sicherer Web- und Cloud-Zugriff für eine hybride Belegschaft

02

Konsistente Benutzererfahrung unabhängig vom Standort des Mitarbeiters

03

Anforderung an granulare und instanzbasierte Kontrollen

Lösungen

Next Gen Secure Web Gateway (SWG) – Die Grundlage für SSE-Web- und Cloud-Inline-Sicherheit bietet Bedrohungs- und Datenschutz.

Lösungen

Die Ergebnisse

Transparenz

Transparenz

Transparenz über die Cloud-Nutzung, einschließlich Erkennung von O365-Instanzen

Benutzererfahrung

Benutzererfahrung

Verbesserte Benutzererfahrung durch NewEdge-Peering

Kontrolle

Kontrolle

Weniger blockieren, mehr zulassen – mit nuancierten Richtlinien für DLP und Sicherheit

plus Bild
Die Herausforderung

Wie kann man ein End-of-Life-Web-Gateway ersetzen, um hybrides Arbeiten und Cloud-Nutzung besser zu berücksichtigen?

Die Uhr tickte für die veraltete Web-Sicherheitstechnologie von Creos. Da das McAfee SWG ausläuft, wollte Raphaël Rose, Security Manager bei Creos, die Gelegenheit nutzen, um signifikante Verbesserungen beim Ersatz zu finden.

 

"Wir wollten die Benutzererfahrung grundlegend verbessern – um Latenzprobleme sowohl für Remote- als auch für Büromitarbeiter zu vermeiden, und wir wollten aufhören, unsere Blockierungsrichtlinien so drakonisch zu gestalten. Mit unserer alten Einrichtung hatten wir so gut wie keinen Überblick über die Cloud-Nutzung, und ich wusste, dass wir mit einer besseren Transparenz in der Lage sein würden, unsere Richtlinienentscheidungen detaillierter zu treffen, was bedeuten würde, dass wir mehr zulassen könnten. Weitere wichtige Anforderungen waren die Fähigkeit, Instanzen des Cloud-Zugriffs zu erkennen und zu kontrollieren, da wir ein O365-Unternehmensbenutzer sind, aber sicherstellen mussten, dass persönliche Konten nicht die gleichen Berechtigungen erhalten. Und wir wollten unsere Einrichtung vereinfachen, um die Wartungszeit und die Supportzeit für Endbenutzeranfragen zu reduzieren."

Creos implementiert granulare Cloud- und Web-Kontrolle für verbesserte Sicherheit und Benutzererfahrung

Wir mussten unsere Architektur vereinfachen. Verschaffen Sie sich einen zentralen Zugriffspunkt, machen Sie die Hairpin-Verbindung zu On-Premise-Appliances überflüssig und stellen Sie sicher, dass wir Transparenz und Kontrolle über den Cloud- und Web-Traffic haben.

Roland Schoenauen, Leiter IT
Creos
Roland Schoenauen, Leiter IT, Creos
plus Bild
Die Lösung

Das Sicherheitsteam gewinnt; Transparenz, Kontrolle und Ressourcennutzung

Die Vorteile von Netskope lassen sich in zwei Kategorien einteilen, wobei die erste die Erfahrung im IT- und Sicherheitsteam ist. DieNetskopevon ermöglicht es Creos, den gesamten Datenverkehr – ob Web oder Cloud – zu überprüfen und zu kontrollieren und Bedrohungsschutz und DLP-Richtlinien auf den Datenverkehr inline anzuwenden.Next Gen Secure Web Gateway Dies hat einen klaren Vorteil für die Sicherheitslage von Creos.

 

Da Netskope Cloud-nativ ist, hilft es auch bei der Zuweisung von Teamressourcen, da Creos keine zusätzliche Infrastruktur mehr betreiben muss, um Remote-Mitarbeiter zu unterstützen. Alle Daten und alle Benutzer sind durch dieselbe Infrastruktur gleichermaßen geschützt. Dies reduziert die Kosten sowie die Teamressourcen, die für die Wartung verschiedener Setups erforderlich sind. Da die gesamte Web- und Cloud-Sicherheit konsolidiert ist, muss das Team nur einen Client verwalten und einen Satz von Richtlinien für alle Benutzer anwenden.

Creos implementiert granulare Cloud- und Web-Kontrolle für verbesserte Sicherheit und Benutzererfahrung

Creos ist in einer stark regulierten Branche tätig und Netskope bietet unschätzbare Prüfpfade, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Einhaltung sowohl der branchenspezifischen "Entflechtungs"-Anforderungen als auch der umfassenderen EU-Datenschutzbestimmungen nachzuweisen. Creos plant, darauf aufzubauen und den CISO des Unternehmens noch besser zu unterstützen, indem es beispielsweise die Fähigkeit von Netskope nutzt, die Data Governance mit Einblicken und Audits zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für Cloud-Anwendungen zu unterstützen.

Die Stärke von Netskope liegt für uns in der Art und Weise, wie es unsere Architektur vereinfacht. Wir benötigen nichts mehr vor Ort, wir haben einen einzigen Zugangspunkt, einen einzigen Client und integrierten Bedrohungs- und Datenschutz. Wir sind auf dem besten Weg zu SASE.

Raphaël Rose, Sicherheitsmanager
Creos
Roland Schoenauen, Leiter IT, Creos
plus Bild
Die Ergebnisse

Die Benutzererfahrung gewinnt; Leistungsgeschwindigkeiten und mehr Freiräume

Die Vorteile von Netskope zeigen sich nicht nur im Sicherheitsteam, sondern auch in der Benutzererfahrung und den Produktivitätssteigerungen für die Mitarbeiter. Raphaël Rose erklärt: "Die Kontrolle, die Netskope mir über Cloud-Anwendungen gibt, ist absolut entscheidend. Ohne die Granularität, die es bietet – sowohl in Bezug auf die Sichtbarkeit als auch auf die Kontrollen – wäre ich nicht in der Lage, so viel zuzulassen, wie ich es tue. Früher musste ich viel mehr blockieren als jetzt, aber jetzt kann ich eine Reihe von Tools (von Remote Browser Isolation über Benutzercoaching bis hin zu Datenschutzrichtlinien) nutzen, um das Unternehmen sicher und konform zu halten."

 

Da der Datenverkehr der Mitarbeiter jetzt mehr als [1] blockiert werden darf, können die Benutzer ihre Arbeit mit den von ihnen benötigten Online-Tools erledigen, aber die Vorteile hören hier nicht auf, wie Roland Schoenauen erklärt.

Creos implementiert granulare Cloud- und Web-Kontrolle für verbesserte Sicherheit und Benutzererfahrung

"Unsere Mitarbeiter in der gesamten Encevo-Gruppe haben jetzt eine nahtlose und konsistente Benutzererfahrung, egal ob sie im Büro oder remote arbeiten. Früher hing ihre Erfahrung stark vom Standort ab, da wir separate Setups für die Verwaltung von Büro- und Remote-Mitarbeitern verwendeten, aber jetzt läuft alles über genau die gleichen Kanäle. Remote-Mitarbeiter sind hier, um in unserem Unternehmen zu bleiben, und jetzt behandelt unsere Architektur sie nicht mehr als Ausnahmen."

 

Raphaël Rose erklärt, dass es die NewEdge-Infrastruktur von Netskope ist, die für optimierte Performance-Zeiten sorgt: "Netskope unterhält direkte Peering-Beziehungen zu unseren großen Technologieanbietern wie AWS, Microsoft und Salesforce, so dass wir nicht nur von der Entwirrung komplizierter Netzwerkarchitekturen für Remote-Mitarbeiter profitieren, sondern auch unsere Büroangestellten durch diese Peering-Verbindungen schnell zum Internet oder zur Cloud-App gelangen, die sie benötigen. Das macht einen bemerkenswerten Unterschied."

 

Das Ziel von Creos ist eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur, die die Verschmelzung von traditionellem WAN-Management und Sicherheitsfunktionen zu einem einheitlichen Ganzen vorsieht – eines, das mit Cloud-nativen Architekturen erstellt, implementiert und verwaltet wird. Vor diesem Hintergrund ist der nächste Schritt für Creos Zero Trust Network Access, für den das Unternehmen Netskope Private Access (NPA) prüft.

 

Creos wandte sich an seinen vertrauenswürdigen Netzwerksicherheitspartner Snowball Technology, um sich über das weitere Vorgehen beraten zu lassen. Roland Schoenauen, IT-Leiter bei Creos, erklärt: "Das Team von Snowball Technology verfügt über ein unglaublich hohes Maß an Sicherheitskompetenz, sowohl in Bezug auf technisches Wissen als auch in Bereichen wie Richtlinien und Governance. Ihre Empfehlungen werden vom Team hier sehr geschätzt."

Verbinden Sie sich mit Netskope

Beschleunigen Sie Ihr Cloud-, Daten-, KI- und Netzwerksicherheitsprogramm mit Netskope