Quantifizieren Sie den Wert von Netskope One SSE – Holen Sie sich die Forrester Total Economic Impact-Studie™ 2024

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Prognosen für 2025
In dieser Folge von Security Visionaries diskutieren wir mit Kiersten Todt, President bei Wondros und ehemaliger Stabschef der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), über Prognosen für 2025 und darüber hinaus.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Prognosen für 2025
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
Miniaturansicht des Beitrags

Interims-Sicherheitsleiter leiten riesige Teams, kümmern sich um riesige Budgets und sind (zeitweise) für einige der bekanntesten Marken der Welt verantwortlich. In dieser Folge sprechen wir mit erfahrenen Interim- und Teil-CIOs von Alex Clixby und Ian Golding, um mehr über die Rolle zu erfahren. Welche Herausforderungen sind für einen Interim einzigartig? Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um für kurze Zeit eine so entscheidende Rolle zu übernehmen? Ist Interim eine Möglichkeit, Burnout zu vermeiden, oder ist es anfälliger für die Probleme?

Für Unternehmen, die die strategische Vision, die Beratung des Vorstands, die technische Leistung und eine hochrangige IT-Führung wünschen, es sich aber nicht leisten können oder es einfach nicht wirklich in Vollzeit rechtfertigen können, kommt eine Teilrolle ins Spiel, und das ist meiner Meinung nach der Fall ein sehr nützliches Werkzeug für diese Organisationen.

–Alex Clixby, Fractional CIO
Alex Clixby

 

Zeitstempel

*(0:01): Einführungen*(12:44): Wie misst man Erfolg?
*(1:44): Was ist ein Fractional CIO?*(16:14): Was hat Sie zu diesen Berufen geführt?
*(2:12): Was ist ein Interim-CIO?*(20:06): Benötigen Sie eine bestimmte Erfahrung, bevor Sie Ihre Dienste als Interims- oder Teil-CEO anbieten können?
*(3:15): Welche Art von Größe hätten Unternehmen als Interims-CIO und Teil-CIO?*(22:07): Macht diese Art von Arbeit jemals einsam?
*(5:00): Was macht ihnen klar, dass sie diese Art von Rolle brauchen?*(25:14): Ist es jemals Ihre Aufgabe, Ihren Ersatz zu finden? Und wenn ja, wie gehen Sie dabei vor?
*(7:18): Wie können Sie als externes Augenpaar wirklich hineinkommen und Veränderungen in der Kultur bewirken?*(27:15): Wie gehen Sie bei der Geschäftssuche vor?
*(9:42): Gibt es derzeit wiederkehrende Themen für die Art von Projekten, in die Sie beide einbezogen werden?*(31:04): Abschluss

 

Andere Möglichkeiten zum Zuhören:

grünes plus

In dieser Folge

Ian Golding
Interims-CIO

Chevron

Ian Golding

Ian Golding ist seit über 20 Jahren Chief Information Officer, Chief Technical Officer und Data Privacy Officer und leitet globale kommerzielle Technologieprogramme. Zuletzt war er Interim-CIO bei den FTSE100-Immobilienunternehmen Landsec und Unite Students. Als Interim Group CIO bei der Anthesis Group, der weltweit größten Gruppe engagierter Nachhaltigkeitsexperten, entwickelte Ian die Suite „Anthesis Digital“. Produkte, die heute zur Bereitstellung von Nachhaltigkeitslösungen für Kunden eingesetzt werden, und er hat auch teilweise CIO-Beratungsunterstützung für erstklassige Privatunternehmen geleistet.

Ian war Interims-CIO im Natural History Museum. Am NHM entwickelte er die Technologiestrategie und -vision der Organisation, um ihre Doppelrolle als Exzellenzzentrum für führende wissenschaftliche Forschung und als weltweit führendes Museum zu unterstützen. Er war außerdem in vorläufigen Führungspositionen beim weltweit führenden Anbieter von MINT-Fertigkeiten SThree Plc, der weltweit führenden Seenotrettungs- und Ertrinkungsschutzorganisation RNLI und der Southern Housing Group tätig.

Ian hat eine Leidenschaft für die Förderung von Zusammenarbeit und Innovation, um die Vorteile von Technologie und Daten in Festanstellungs-, Interims-, Teil- und Privatberatungsfunktionen zu nutzen. Er ist Fellow des Institute of Directors, Fellow der Royal Society of Arts, Fellow des IET und Chartered Professional Fellow des BCS. Er ist auch ein Investor, der digitale Start-ups betreut. Indem er sich der Unterstützung aufstrebender Unternehmen widmet, möchte er zum Wachstum des digitalen Ökosystems beitragen.

LinkedIn-Logo

Alex Clixby
Teilweiser CIO

Chevron

Alex Clixby

Alex begann seine Karriere als Unteroffizier der britischen Armee und war anschließend in verschiedenen Führungspositionen im IT-Bereich tätig. Im Jahr 2020 gründete er One IT Consulting. Er ist als Teil-CIO spezialisiert und bietet Führung, Vorstandsberatung, strategische Beratung und Dienstleistungen zur Transformation, Modernisierung und Verbesserung der IT. Derzeit arbeitet er als Teil-CIO für mehrere Unternehmen in verschiedenen Branchen.

LinkedIn-Logo

Emily Wearmouth
Direktorin für internationale Kommunikation und Inhalte bei Netskope

Chevron

Emily Wearmouth

Emily Wearmouth leitet die Kommunikation von Netskope in EMEA, LATAM und APAC. Emily arbeitet in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, soziale Medien, Kundenreferenzen und Inhaltserstellung und ist damit beschäftigt, Geschichten aufzudecken und sie auf eine Weise zu erzählen, die Kunden und Interessenten hilft, zu verstehen, was Netskope für sie tun kann.

LinkedIn-Logo

Ian Golding

Ian Golding ist seit über 20 Jahren Chief Information Officer, Chief Technical Officer und Data Privacy Officer und leitet globale kommerzielle Technologieprogramme. Zuletzt war er Interim-CIO bei den FTSE100-Immobilienunternehmen Landsec und Unite Students. Als Interim Group CIO bei der Anthesis Group, der weltweit größten Gruppe engagierter Nachhaltigkeitsexperten, entwickelte Ian die Suite „Anthesis Digital“. Produkte, die heute zur Bereitstellung von Nachhaltigkeitslösungen für Kunden eingesetzt werden, und er hat auch teilweise CIO-Beratungsunterstützung für erstklassige Privatunternehmen geleistet.

Ian war Interims-CIO im Natural History Museum. Am NHM entwickelte er die Technologiestrategie und -vision der Organisation, um ihre Doppelrolle als Exzellenzzentrum für führende wissenschaftliche Forschung und als weltweit führendes Museum zu unterstützen. Er war außerdem in vorläufigen Führungspositionen beim weltweit führenden Anbieter von MINT-Fertigkeiten SThree Plc, der weltweit führenden Seenotrettungs- und Ertrinkungsschutzorganisation RNLI und der Southern Housing Group tätig.

Ian hat eine Leidenschaft für die Förderung von Zusammenarbeit und Innovation, um die Vorteile von Technologie und Daten in Festanstellungs-, Interims-, Teil- und Privatberatungsfunktionen zu nutzen. Er ist Fellow des Institute of Directors, Fellow der Royal Society of Arts, Fellow des IET und Chartered Professional Fellow des BCS. Er ist auch ein Investor, der digitale Start-ups betreut. Indem er sich der Unterstützung aufstrebender Unternehmen widmet, möchte er zum Wachstum des digitalen Ökosystems beitragen.

LinkedIn-Logo