Netskope definiert Zero Trust einfach als ein Sicherheitsmodell, das auf der Prämisse basiert, dass niemandem innerhalb des Netzwerks blind vertraut werden oder Zugriff auf Ressourcen, Anwendungen oder Daten gewährt werden sollte, bis er als legitimer Benutzer/Entität mit einem legitimen Zugriffsbedarf validiert wurde die Informationen/Daten. Netskope verwendet Zero Trust als Betriebskonzept für die Dienste, die als Teil der SASE-Architektur (Secure Access Service Edge) bereitgestellt werden, die auf dem Netskope NewEdge-Netzwerk aufgebaut ist. Dieses datenzentrierte Design ermöglicht maximale Interoperabilität über alle Anwendungen hinweg und erzwingt kontextbasiertes Vertrauen auf Netzwerk-, Anwendungs- und Benutzerebene, unabhängig vom Standort oder der Zugriffsmethode eines Benutzers.