Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Netskope and Google Chrome Enterprise: Driving Better Context for Securing Data

May 26 2022

When defining security policies, it is critical to know who the user is and what their privileges should be based on their role, and whether the device itself or the state of the device at the time of connection is in a known good state. Providing controls around what the user can perform once they are sending traffic to the internet is critical, but it’s easier said than done with traditional security solutions, as it is difficult to implement contextual controls with the desired granularity without introducing massive complexity. 

In a previous blog, I wrote about an “out-of-the-box” experience for users, using the Netskope integration with Chrome, that was minimally invasive, yet provided deep contextual control to the administrator. The latest Netskope integration with Google Chrome Enterprise and Verified Access helps take this a step further. 

To start, let’s examine what the “out-of-the-box” experience looks like here. First, the security administrator would set up an API connection between the Netskope Security Cloud and Google’s Verified Access. This only needs to be done once. This is transparent to the user, as the Google Admin will manage the users, as well as the deployment of the Netskope Chrome Extension on managed Chromebook devices. Now, when a student is given a Chromebook with an account on Google, they simply need to connect it to the network and log in with their Google credentials. At this point, the device is brought under management, the user is identified, the Netskope Extension is pushed to Chrome, and the state of the device is determined going forward. From the user’s perspective, they did nothing else but log into the Chromebook.

Let’s look at a general use case that might be seen in a typical organization. One user is on the Finance team and is constantly working with partners and customers on financial matters. This role requires a potentially significant amount of risky behavior that should be allowed, but needs to be closely monitored at minimum. A second user is a software developer that has access to significant intellectual property but that information should only be shared inside the organization. By using Chrome on an issued Chromebook and leveraging integration with Verified Access, the security administrator can now define deeply rich contextual policies. 

From an enforcement point of view, the Netskope Security Administrator can now define policies based on users or groups, proper use, and state of the device. When the finance user logs in, they require access to multiple file sharing services with the ability to log into those services with multiple private accounts and have relative open access to the Internet. The action of downloading content from a corporate instance of Google Drive and then uploading it to a different file sharing service with a different account is highly risky activity. In this example, this action needs to be allowed based on the role, but it needs to be closely monitored. In the case of the developer user, their work product should only reside inside the organization. This user should not be allowed to upload content to any unsanctioned corporate resource as part of their job function. Both of these requirements are easily met with Netskope Security Cloud and Google Chrome Enterprise.

Since the user and device is being managed by the Google Administrator, those identities and roles are then leveraged for policy definition. Is this a known user, using a known good device that has passed boot verification? These questions are answered before any traffic is sent. Once the user starts to send traffic, it is forwarded to the Netskope Security Cloud that verifies the state of the device and role of the user with Verified Access. Once this has passed, traffic is allowed or denied based on policies defined in Netskope. These policies could be as simple as a block or the user could be presented with a coaching screen as to why the activity was blocked, or that it is considered dangerous but give them the option to proceed. 

Netskope is excited to be an inaugural member and is now Google Chrome Enterprise recommended, and part of the Security and Trust solution track. This latest integration with Netskope and Google Chrome Enterprise, with Verified Access, goes a long way toward making the process of defining and applying these contextual controls simple for security leaders, and a hassle-free experience for users working “out-of-the-box” on their Chromebook, so their data is not at risk. Working together, Netskope and Google Chrome Enterprise are continuing the journey to make sure Chromebook users and their data are protected.

Click here to learn more about the Netskope integration with Chrome OS and Chromebook. If you’re interested in other Netskope integrations with Google, check out our pages on Netskope for GCP and Netskope for Google Workspace.

author image
Rolf O’Grady
Rolf has over 20 years of experience in Data Networking and Security. Rolf’s experience has been built in pre-dominantly customer-facing engineering roles in both pre-sales and post-sales capacities.