SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Old Scams Getting New Life in the Cloud

May 06 2019
Tags
Netskope Threat Research Labs

Netskope Threat Research Labs has recently discovered a new technique being used by scammers to reach potential victims: send emails and SMS messages that include links to common services, such as AWS, Azure, Alibaba cloud, and Google Docs. We have seen this technique used for well-known scams, like fake pharmacies, dating sites, and tech support, which seek to steal PII or blackmail victims. This post provides some specific examples of attackers using this technique and explores the reasons why we are seeing it gain popularity.

Tech Support Scams hosted on IaaS Object Storage Services

We have seen tech support scams hosted in Alibaba, AWS, and Azure, with scammers quickly rotating from one object store to another, using seemingly arbitrary names. Figure 1 shows some of the static store URL examples that were hosting these scams at the time of writing.  Figure 2 shows an example page hosted at one of these URLs. In this example, a fake Microsoft support page encourages the victim to phone in for support. It would then apply social engineering techniques to gain credit card information. Netskope Advanced Threat Protection detects these attacks as Trojan.Cryxos.1726.


Figure 1: Object store URLs hosting Tech support scamNetskope’s Advanced Threat Protection service detects these attacks as Trojan.Cryxos.1726.

The ease of rapidly switching to new URLs and cheap hosting cost makes services such as Alibaba, AWS, and Azure a viable target for the scammers. The object store names can be randomly generated using a DGA (domain generation algorithm) to make shutting down the scams difficult. Attackers can also use compromised accounts or incorrectly configured object stores to host the payloads.


Figure 2: Example of Tech support scam

Use of Google Docs in Smishing and Phishing

In another example, we noticed scammers abusing Google Docs to create presentations and sharing them through phishing and smishing (SMS text message based Phishing). The presentations serve as a bait to hide a malicious link behind it. Figure 3 shows one such example email and SMS message.


Figure 3: Example of Phishing and Smishing targeting Google Docs.

Google Docs links help attackers bypass spam filters, which explains their use in phishing emails. Their use in smishing is a bit more curious. Google apps are pre-installed on Android devices and are the most downloaded application in the iOS App store. This means that a Google Docs link on a mobile device likely opens in the native app, where a UX is clean and seamless, and the user might have their guard down. In the examples we have found, the hidden link points to a webpage promising adult content and free dating service. It then asks users to share their information like email and credit card details to validate that they are above the age of 18. Figure 4 shows the difference between the link when viewed on a desktop vs. a mobile device. On the mobile device, the fact that a link is embedded is less obvious.

Figure 4: Visual Difference of same Google Doc link on Mobile device compared to Desktop

Why the popularity?

We see three primary reasons for the growing popularity of cloud services for common scams:

Cheap, dynamic hosting

Using Google Drive, AWS, Azure, Alibaba, or any other number of cloud applications give the attackers flexibility to move elsewhere when their links are taken down. Using compromised accounts and open objects stores makes this even more cost effective.

Bypass traditional content filters

Embedding links to trusted services helps attackers bypass traditional content filters, such as spam filters, which might otherwise block the scams.

Looks convincing to the victim

sServices like Google Drive and AWS don’t raise the same red flags as traditional malicious links.  Furthermore, the mobile documents make it easier for the attacker to disguise malicious links as legitimate content.

Netskope Protection Stance

Netskope Threat Protection detects the tech support scams as Trojan.Cryxos.1726.

Netskope can also restrict users from accessing external, untrusted Google Docs (and other similar apps), as shown in Figures 5 and 6 below. Netskope also prevents users from unintentionally saving or resharing malicious content

Figure 5: Constraint Profile to block all non-corporate downloads and uploads

Figure 6: Netskope Policy builder to restrict access to certain files for SaaS applications

Conclusion

Scammers adopting cloud services was inevitable — it provides them scale, helps them avoid content filtering, and gives them a new channel where users might have their guard down.  While currently only being used for long-running scams targeting individuals, these techniques could also be used to target business who use services such as Google Drive. We should begin educating users and putting controls in place to protect ourselves against the onslaught of attackers abusing cloud services.


Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog