Die Anmeldung für SASE Week 2023 ist ab sofort möglich! Tragen Sie sich auf die Gästeliste ein.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Lesen Sie den Artikel
Borderless SD-WAN
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Leveling Up the SASE Conversation
Robert Arandjelovic and Gerry Plaza sit down to chat with Max Havey about how embracing a SASE journey can help bring networking and security teams closer together.

Podcast abspielen
Leveling Up the SASE Conversation
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Your SASE journey starts now!

Nehmen Sie an der vierten jährlichen SASE Week vom 26. bis 28. September teil.

Registrieren
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Der Schutz des geistigen Eigentums in der Automobilindustrie

Sep 06 2022

Die Automobilindustrie steht vor Herausforderungen und Veränderungen von allen Seiten.   

OEMs in der Automobilindustrie arbeiten daran, die im Wandel begriffene Customer Journey in Bezug auf ihre Produkte besser zu verstehen und durch die Integration von digitaler Technologie in alle Geschäftsbereiche profitable Wachstumschancen zu erkennen. Das hat zu einer digitalen und datengesteuerten Transformation geführt, bei der die Umsetzung aber eine Herausforderung darstellt, weil solch tiefgreifende Veränderungen alle Bereiche der Automobilindustrie betreffen: Sie erfordern eine Neuausrichtung von Forschung und Entwicklung, bereichern Produktinnovationen und digitale Erlebnisse und stellen Partnerschaftsmodelle sowie den Einzelhandel auf den Kopf. 

Letztes Jahr hat McKinsey Empfehlungen für Geschäftsführer in fortschrittlichen Branchen (darunter die Automobil- und Montagebranche) herausgegeben, mit dem Ziel, Wachstum und Margen der nächsten Generation zu sichern, die Produkttransformation zu erreichen und die Unternehmen und Strategien für die „nächste Normalität“ neu zu gestalten. Die Cloud und die digitale Transformation gehörten wiederholt zu den empfohlenen strategischen Maßnahmen, darunter:

  1. digitale Umwälzung zum Vorantreiben der Ansätze für Markteinführungen, 
  2. digitale Analysen zur besseren Beurteilung der Unternehmensleistung, 
  3. Einsatz digitaler Tools zur Minimierung von Risiken und Kosten, 
  4. Cloud-Partnerschaften zur Beschleunigung der Dynamik (Schaffung einer fokussierten Cloud-Strategie) 
  5. und Entwurf einer Organisation, die auf Geschwindigkeit ausgelegt ist.

McKinsey skizzierte auch andere Empfehlungen, die eine erhebliche Fokussierung der IT-Teams erfordern, darunter Fusionen und Übernahmen sowie die Transformation der globalen Präsenz und industriellen Lieferketten.

Alle diese Empfehlungen stehen entweder explizit oder implizit auf der To-Do-Liste von IT-Leitern, und für alle ist Datenschutz ein kritischer Erfolgsfaktor.  

The data protection challenges faced by the automotive industry – and recommendations on how to approach them – form the basis of a new eBook from Netskope; Protecting Intellectual Property in Automotive. The eBook is available in English and German.  Read on for a sneak preview.

Aus Daten der Netskope Threat Labs geht hervor, dass die durchschnittliche Fertigungsorganisation (mit 500 bis 2.000 Benutzern) 1.522 einzelne Anwendungen verwendet, von denen 98 % nicht von den IT-Teams verwaltet werden. Dieser Prozentsatz nicht verwalteter Apps ist höher als der sektorübergreifende Durchschnitt. In dieser durchschnittlichen Fertigungsorganisation werden 113 verschiedene Anwendungen zum Hochladen, Erstellen, Freigeben oder Speichern von Daten verwendet. 

Während die Automobilindustrie anfangs den Ruf hatte, aus Sicherheits- und Datenschutzgründen nicht bereit für den Umstieg auf die Cloud zu sein, ist dies nun augenscheinlich nicht mehr der Fall. In der Tat wird erwartet, dass der Markt für die Cloud speziell in der Automobilindustrie bis 2027 6 Milliarden US-Dollar wert sein wird, angetrieben vom softwaredefinierten Fahrzeug.

Die Einführung der Cloud bedeutet, dass die Aktivitäten und Daten eines Unternehmens in der Cloud nicht mehr effektiv mithilfe von vor Ort sitzenden Geräten geschützt werden können, da dies die Realität der Arbeitsweise von Mitarbeitern, ihrer Standorte und der gemeinsam genutzten Daten ignoriert. Deshalb stellt die Transformation der Sicherheit und der Netzwerke eine weitere wichtige Neuerfindung innerhalb der Automobilindustrie dar. So hat eine Ende 2021 sowohl in meinem Heimatmarkt in Deutschland als auch in Großbritannien durchgeführte Umfrage festgestellt, dass 99,5 % der IT-Leiter in Deutschland und Großbritannien in den nächsten fünf Jahren Netzwerk- und Sicherheitstransformationsprojekte planen und 62 % diese Projekte bereits begonnen haben oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten beginnen werden. 

Die gute Nachricht ist, dass genau bei der restlichen strategischen Neugestaltung in der Automobilbranche die Umstellung auf ein SASE-Modell auch für die Sicherheit und die Netzwerke erhebliche Vorteile bringt. 

  1. Wenn die Sicherheit cloudbasiert und datenzentriert ist, sind Benutzer und der Speicherort von Daten keine einschränkenden Faktoren mehr. Benutzer und Daten sind so sicher, unabhängig vom Speicherort oder Zugangsgerät, sodass Automobilunternehmen die Vorteile von hybrider Arbeit und geografischer Bewegungsfreiheit nutzen können.
  1. Ein tiefes, kontextbezogenes Verständnis von Datentypen und Datennutzung ermöglicht die Erstellung von Richtlinien mit einer stärkeren Granularität als die, die den Zugriff nur zulassen oder blockieren können. Sicherheitsteams können dadurch mehr erlauben – Partnerschaften, Produktivitäts-Apps und die gemeinsame Nutzung von Daten –, ohne geistiges Eigentum oder geschäftlich sensible Informationen unangemessenen Risiken auszusetzen.
  1. Die Daten statt die Anwendung zu sichern, bedeutet, dass die Sicherheitstransparenz nicht nur genehmigte Anwendungen umfasst. Dies berücksichtigt die 98 % der nicht verwalteten Cloud-Anwendungen, die die Geschäftsproduktivität in einem durchschnittlichen Fertigungsunternehmen unterstützen. Außerdem ermöglicht es Geschäftsbereichen, weiterhin innovativ zu sein und Produktivitätssteigerungen zu erzielen, ohne ständig mit zeitaufwändigen Sicherheitsgenehmigungen zu kämpfen, die Monate dauern können, bis eine Anwendung als nützlich erachtet wird. Es stellt auch sicher, dass Daten im Rahmen produktiver Geschäfte überall geschützt sind – in der Cloud, im Internet und auf jedem Gerät.
  1. In der ersten Hälfte des Jahres 2022 waren 85,7 % der gemeldeten Angriffe auf den Produktionssektor durch Cyberkriminalität motiviert (die durch Geld motiviert ist und auch Ransomware beinhaltet). Doch selbst wenn wir die Reduzierung der Kosten von Angriffen außer Acht lassen, berichten Unternehmen von Einsparungen in Millionenhöhe durch SASE, da sie Kostenvorteile durch die Zusammenführung von Anbietern und die Integration des Technologiemanagements sowie eine erhebliche Reduzierung der Netzwerkkosten erzielen.
  1. Die Benutzererfahrung ist deutlich besser, und zwar überall dort, wo hybride Arbeit Mitarbeiter hinführt – ohne unnötige Kompromisse im Zusammenhang mit den Netzwerken, um den Datenverkehr nur aus Sicherheitsgründen zwischen Standorten hin- und herzuleiten.
  1. Unternehmen haben viel mehr Kontrolle über die Gerichtsbarkeiten, denen ihre Daten unterliegen, und dadurch auch über die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz von Daten und Privatsphäre.

Software ist im Wesentlichen ein Organisations- und Darstellungssystem für Daten, und als solches ist das softwaredefinierte Fahrzeug eines, das auf Daten aufgebaut ist. Egal, ob es sich um das Endprodukt oder um industrielle und betriebliche Prozesse handelt: Die Automobilindustrie wird jetzt von Daten angetrieben. Das sehen wir an der Verwendung von NFTs und der Blockchain (als Grundlage für Abonnementmodelle und Garantien) sowie am umfassenden Einsatz von KI in der Branche für Fortschritte wie das autonome Fahren. Auf operativer Ebene sind „Daten“ ein Wettbewerbsvorteil – und ihr Wert wächst unaufhaltsam. Der Zugriff auf diese Daten und deren Sicherung haben für die Automobilindustrie oberste Priorität und sind der Grund für die Verbreitung von SASE-gesteuerten Netzwerk- und Sicherheitstransformationsprojekten in der gesamten Branche. 

Für weitere Informationen können Deutschsprachige das neue eBook lesen: Der Schutz des geistigen Eigentums in der Automobilindustrie.  

author image
Dirk Wollschlaeger
Dirk Wollschläger ist Mitglied des Netskope CXO Advisory Board. In seiner mehr als 30-jährigen Karriere hatte er zahlreiche Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb, Produktion, Technik und Beratung inne.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog