Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

New Report Links Positive Business Outcomes to More Mature Approach to Cloud Security

Jun 28 2018
Tags
CASB
Cloud Access Security Broker
Cloud Best Practices
cloud forward
cloud maturity model
Cloud Security
cloud security maturity
enterprise strategy group
ESG
Tools and Tips

Netskope just completed some interesting new research with Doug Cahill, a senior cybersecurity analyst at Enterprise Strategy Group (ESG). We partnered with Doug and the ESG team to conduct this research in order to better understand the business ramifications of different approaches to cloud security.

Our hypothesis was that “cloud forward” organizations – those who adopt cloud services more and who are also more open to user-led services (aka “shadow IT”) – would experience different business outcomes than other organizations. As you can see in the new report entitled “The Maturity of Cloud Application Security Strategies,” that hypothesis was correct. “Cloud forward” organizations do experience more positive business outcomes.

This new research is based on surveys of more than 350 worldwide IT and cybersecurity professionals who are involved in their organization’s cloud security program. These surveys were conducted in the first half of 2018, across a wide range of industries and with 88% of respondents coming from larger organizations with more than 1,000 employees.

Stages of Cloud Security Maturity

The research report establishes three different stages of cloud security maturity based on an organization’s approach to cloud security:

  • Stage 1. “Discoverers,” who primarily want to discover and assess user-led cloud services, typically with the goal of blocking them or redirecting users to an approved, IT-delivered application.
  • Stage 2. “Controllers,” who are primarily focused on securing the rollout of IT-driven cloud services such as Office 365, G Suite, Box, among others. The focus of this group is to prevent data loss and guard against threats for a limited set of cloud applications.
  • Stage 3. “Enablers,” who are well aware of user-led cloud services but understand the business need for those services. Seeking a balance between productivity and security, this group engages their users to understand their needs and permits user-led cloud services while applying non-intrusive controls to enable them safely.

Our research found that 48% of respondents were categorized as discoverers, 31% as controllers, and 21% as enablers.

At Netskope, we’ve seen these different approaches to cloud security with our customers since we entered the market five years ago. Not surprisingly, in the early days the “discover” and “control” approaches were the most common ones that we saw, but over the years we’ve seen more and more of our customers move to the “enable” approach. In many cases, early attempts to “discover and block” user-led cloud services were difficult to maintain, as the business benefits of these services were undeniable.

Varying Business Outcomes by Stage

This research report goes on to help quantify the positive business benefits that mature organizations realize by enabling user-led cloud services. Here are a few of the business benefits highlighted in the report:

  • Reacting faster to changing market conditions. Organizations that take advantage of the agility of cloud services to help them innovate and expedite delivery of new products and services feel that they have an edge over their competition. In this report, Stage 3 organizations – “Enablers” – were almost twice as likely to report that they are “always or often ahead of our competition” in their ability to react to changing market conditions.
  • Maximizing user productivity with fast time-to-value. “Enablers” were also more likely than other groups to report meeting or beating their application deployment schedules and nearly half of them reported that user-led cloud applications had a “strong positive impact” on user productivity.
  • Delivering strong revenue results. Finally, “Enablers” were more likely to report that their organizations were exceeding their revenue expectations, possibly linked to the previous two benefits described above.

I can’t say that these results surprised us. Our intuition has always been that “cloud forward” organizations were more agile and productive. And with many successful, publicly-traded companies included in our growing list of customers, we know first hand that many “cloud forward” organizations experience strong financial performance.

If you’d like a copy of this new report, you can find it here. And if you’re wondering where your organization fits on the cloud security maturity curve, we invite you to take this self-assessment. It will help you see where you stand relative to your peers and to get recommendations on how to take a more mature approach to cloud security in your own organization.