Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Navigieren in der Datensouveränität
Max Havey unterhält sich mit Michael Dickerson, CEO von TSC Global und Gründer von Dickerson Digital, über das kritische Thema Datensouveränität.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

Sicherer Zugriff von Drittanbietern ohne den Ärger mit VPNs

Februar 06 2025

Today’s businesses rely on third-party vendors, contractors, and partners to operate efficiently more than ever. But every external connection introduces a risk—especially when it comes with overly permissive access. If not properly managed, this can become a significant vulnerability. Attackers know this, and they actively exploit these weak points.

Take the recent Belsen Group breach in January 2025, where hackers leaked virtual private network (VPN) configurations for 15,000 Fortinet firewall devices, exposing credentials, certificates, and firewall rules. This breach highlights the risks of legacy VPNs that grant implicit trust, emphasizing the need for modern zero trust security to enforce strict access controls and reduce threats.

Another issue comes from unsecured, unmanaged devices. Employees or contractors using unmanaged devices can unintentionally introduce malware or ransomware, putting the business at risk. A single compromised third-party account can lead to data breaches, financial losses, and reputational damage.

The reality? VPNs and virtual desktop infrastructure (VDI) are outdated, slow, and risky. They weren’t built for today’s cyber threats, as they grant implicit trust, allow lateral movement, and fail to secure unmanaged devices. Businesses need a new approach—one that secures third-party access without adding friction.

Addressing the risks of third-party access with zero trust 

This is where zero trust network access (ZTNA) comes in, offering a secure way to manage third-party access without sacrificing productivity. Instead of trusting users by default, it ensures least-privileged access, continuously verifying users and devices before granting access to specific applications—never the entire network.

With ZTNA, third-parties are treated as untrusted by default. Access is only granted after passing multiple layers of verification and is limited to essential resources, reducing the attack surface. Continuous monitoring helps detect and address any suspicious behavior. The benefits of ZTNA go beyond just enhancing security; they also streamline third-party onboarding and access, boosting productivity. 

Revolutionizing third-party access with Netskope: Security meets simplicity 

Netskope One Private Access takes ZTNA to the next level with its dual approach, offering either seamless client-based access through the Netskope Client or clientless access via browser for contractors, vendors, and partners. Let’s take a closer look at both of these approaches:

  • Clientless, browser-based access – Contractors and partners can log in through a secure user portal and access their approved applications from any device, including personal (BYOD), without installing a client. No delays, no friction, no juggling multiple URLs—just instant, simpler and secure access. This method enforces user authentication and grants access on a need-to-know, least-privileged basis. It supports remote access using web (HTTP/S), Remote Desktop Protocol (RDP), and Secure Shell (SSH), and continuously secures those connections—key targets for cyberattacks—without requiring risky inbound ports. 
  • Client-based access – The Netskope One Client enables seamless, secure access to partner applications. Users no longer need to log out and back in to switch between private application access in different tenants. Instead, the client allows secure and efficient switching to partner tenants while ensuring that internet-bound traffic continues to flow through the primary tenant.

Both approaches ensure, contractors and vendors can hit the ground running with immediate access to the applications they need—no more shipping laptops or dealing with connectivity issues. With one-click access tailored to specific job roles, users enjoy a seamless experience that enhances productivity while keeping security tight.

Why choose Netskope One Private Access?

  • Zero trust in action– Limit access, prevent lateral movement, and enforce least privilege access.
  • Instant, hassle-free access – No more shipping laptops or managing multiple logins.
  • Integrated data loss prevention (DLP) – Prevents sensitive data leaks from unmanaged devices.
  • Full visibility & real-time monitoring – Admins track every session, detecting anomalies (potential threats or policy violations) instantly.

The future of third-party access is here

As businesses increasingly rely on vendors, contractors, and partners, they must strike a balance between efficiency and security—enabling seamless collaboration while protecting sensitive data from potential threats.

With Netskope One Private Access, organizations can secure third-party access without adding complexity. Whether through clientless browser access or the Netskope One Client, businesses gain a modern, flexible, and secure solution that eliminates VPN vulnerabilities and enforces zero trust principles.

The choice is clear: Stop trusting VPNs. Start enforcing Zero Trust.

Learn more in our solution brief, Securing Third Party Access with Netskope One Private Access.

Seamless, secure access starts here. Take the Netskope One Private Access Test Drive—free for 14 days—and experience the difference.

author image
Francisca Segovia
Francisca Segovia ist Marketingdirektorin bei Netskope, wo sie für die Nachrichtenübermittlung und Positionierung von Netzwerk- und Infrastrukturlösungen verantwortlich ist.
Francisca Segovia ist Marketingdirektorin bei Netskope, wo sie für die Nachrichtenübermittlung und Positionierung von Netzwerk- und Infrastrukturlösungen verantwortlich ist.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie den Netskope-Blog