SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

The Days of the “Security Stack” are Over, Long Live SASE

Jul 21 2020

Words are sticky and persistent. We’ve seen brand names, such as Kleenex or Post-it, become synonymous with their marquee products. This same phenomenon is why we continue to refer to movies as “films” even though they’re produced digitally. 

Today, we’re seeing this at play with the words we use to describe our IT and security systems. Specifically, in our obsession with the word “stack,” which once described how pieces of on-premises hardware were physically stacked on top of one another. With recent research predicting as much as 80 percent of enterprise workloads will be in the cloud by 2025, the days of physical stacks and racks are over. It’s time to start speaking in new terms.

Enter, the secure access service edge, better known as SASE. This evolved concept of cloud security architecture was coined by Gartner in a 2019 report, which outlined a convergence of multiple security functions to offer identity-based secure access. As such, it is the new concept that everyone in the industry is striving to integrate.

To best understand SASE, you need to be aware of the elements that are transforming to make it a reality, which I have broken down into five key criteria:

  1. Distributed – When the concept of the “security stack” was initially defined, all of an organization’s IT investments resided within its own walls (or perimeter). That could not be further from the truth today. The explosion of mobile devices has only been compounded by the rise of cloud computing, meaning the stack has become less centralized. This dissolving of the perimeter opens up the potential for SASE solutions, which expand beyond the confines of the traditional data center and allow you to move your security into the cloud.
  1. Cloud-native – Due to the distributed nature of our infrastructure, the modern security architecture is comprised of solutions that were purpose-built for the cloud, not repackaged as SaaS offerings after the fact. While not all enterprises have fully transitioned to the cloud yet, that is the direction everyone is headed. Whether your security is still on-prem or you have deployed a hybrid model, future-proofing your architecture for cloud-first future is essential. As a result, SASE solutions are built around the convergence of these security functions, bringing together the functionality of CASB, NG-SWG, SD-WAN, DLP, AI/ML, and much more under one cloud-native solution.
  1. API-based – The internet is very different than it was when the old traditional hardware security stacks were built. Application Programming Interfaces (or APIs) are the new language of the web. APIs allow different solutions and applications to communicate at the code level. This provides added context that can’t be communicated through a simple interpretation of HTTP/S protocols and looking at URLs, and is necessary to account for the complexity of the modern enterprise – where the average number of cloud apps used is in the thousands. Without this context, businesses can essentially see who is talking to whom, but they can’t see what they are talking about or what they are doing. In terms of security, that means being unable to view the data being shared both inside and outside of your organization and the activities being performed with that data. This visibility is key to SASE solutions being developed, integrating the context-awareness of SWG’s applied to organizations traffic, making API’s less of a blindspot.
  1. Open and explainable – Businesses are fed up with black boxes. Buyers are no longer happy just understanding what a product does, they want to understand how it does it too. This goes against the traditional IT sales model, where demos were scripted by engineers until contracts had been signed and invoices created. The modern security stack needs to strive for interoperability, open interfaces, and explainability, as this is the only way to ensure its various parts interact as intended. Without understanding how your various solutions work on their own, you stand no chance of getting them to work as components of a larger framework. 
  1. Lean and mean – There are over 2,500 cybersecurity startups in existence today, and the average enterprise has over 50 security solutions in place. Given that security budgets have continued to climb, it’s easy to see how we’ve come to be in the situation we’re in. But now the seams of our piecemeal security stacks are beginning to come undone. The modern security architecture, which is quickly becoming SASE-enabled solutions, is much smaller than the legacy security stack, relying on a core, converged set of network and security platforms for increased efficiency and security. These technologies include enterprise staples, such as identity and access management platforms for authentication, but also platforms specifically designed for application security and compliance. The day of the point solution is behind us, and you can expect to see security teams focusing their attention on the security platforms that matter most. 

As SASE solutions grow in the cybersecurity industry and become more robust, the old conceptions of security become fleeting memories. With traffic traveling outside of your data center and solutions becoming cloud-native and offering better visibility, the future is looking a lot more like SASE than anything you have sitting on-prem.

Instead of the stack, we now have SASE. SASE solutions will help make the security cloud more robust in how it protects your data while giving you the identity-based secure access organizations need to safely traverse the reimagined perimeter of the cloud.

author image
Sanjay Beri
Sanjay brings more than two decades of innovation and success in the cloud, networking, and security industries. His unique business sense combined with his technical acumen, vision for the future of the industry, and unwavering focus on culture have contributed to his building a world class team and iconic company as founder and CEO of Netskope.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog