Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Supporting sustainability through data security

Netskope is proud to participate in Vision 2045: an initiative aimed to raise awareness on private industry’s role in sustainability.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Leaky Helpdesk – Accidental Exposure of Zendesk Attachments

Jul 22 2020

Does your helpdesk publicly expose the files you upload to it? Is there malware lurking in your helpdesk? In this latest edition of our leaky cloud app series, we uncover publicly accessible data in the Zendesk instances belonging to more than 350 organizations. This exposed data includes confidential information, malware, and even some COVID-19 themed Trojans. This blog post quantifies the scope of the problem and identifies steps you can take to lock down your Zendesk instance and prevent unwanted exposure. 

This is the fourth installation of our leaky cloud app series, in which we highlight the many different ways cloud data leaks occur and provide guidance to avoid them. Our earlier posts covered Google Calendar, Google Groups, and Google Link Sharing

Zendesk attachments

By default, Zendesk attachments are accessible to anyone who has the link requiring no authentication. This is the root cause of the exposures we have discovered.

Zendesk attachment links are in the format – http://<instance>.zendesk.com/attachments/token/<token_id>/?name<file_name>

  • instance – Name of the instance
  • token_id – Token for the attachment (generally with the length of 25 characters (a-z0-9))
  • file_name – Name of the file

The shared attachment links by default can be accessed by anyone who has the link without any authentication. Though this won’t make the data indexable by search engines, it can likely pose exposure concerns in the following ways:

  • If a link is leaked, it can be accessed by anyone regardless of whether they are part of your organization.
  • Users can access the links even after leaving the organization.

Among the different types of data we discovered via leaked links from more than 350 organization were: 

  • Employee resumes
  • Travel itineraries and documents
  • Bank and financial statements
  • Product installation guides
  • Emails
  • Invoices and purchase orders
  • Customer contact details
  • Medical documents
  • Social security numbers, driver’s license numbers, and bank account numbers
  • Product features and roadmaps
  • Passwords
  • Logfiles and screenshots
  • License keys
  • Meeting links
  • Drivers licenses and passports

The instances that exposed the data belonged to private, public, and government organizations working in the following industries:

  • Retail and e-commerce
  • Hospitals and medical firms
  • Travel agencies
  • Educational institutions
  • Consultancies

Zendesk spreading malware

Any cloud service that provides file hosting via public, unauthenticated links can potentially be used to spread malware. In this section, we describe one such instance we uncovered of publicly accessible malware hosted in Zendesk. We have previously blogged about other apps being used as an attack vector in the same way, including a Salesforce Pardot CRM attack.

Support portals typically have lots of people outside the organization creating tickets and uploading attachments. This increases the possibility of a compromised device, compromised account, or malicious user attaching malware to a ticket.

This is problematic in two regards. First, the tickets and attachments are likely to be widely shared within the target organization, and therefore can also be used to spread malware within the organization. Second, if the attachments are public, the link to the malware can be used to target victims anywhere on the Internet. Hosting malware in cloud applications is a common tactic used to avoid detection by products that rely solely on URL reputation. 

Malicious Excel spreadsheet 

One of the publicly shared malware threats we found in Zendesk belonged to a large retailer in the United States and contained a COVID-19 lure: a malicious Excel file named  covid19_<masked>.xls.  The threat actor embedded a malicious Excel 4 macro formula in one of the 16 hidden sheets. Excel macros were used instead of the VBA macros commonly used in malicious Excel files, as they are both less likely to be detected by scanning engines and more likely to be enabled in the editor.

The Excel 4 macro formulas are invoked in the workbook by using the “Auto_Open” option to download the next stage payload from toliku[.]com. At the time of analysis, the URL was down and not serving any payload, but was previously serving the Dridex malware.

Figure 1 shows how to view the sheet ‘QMBVLCQaJJviKgsHo’ which contains the malicious URL.

Figure showing URL hidden as an Excel 4 macros formula in a hidden sheet.
Figure 1: URL hidden as an Excel 4 macros formula in a hidden sheet

Disclosure

Netskope reported the exposures we uncovered to the affected organizations in July 2020.

Conclusion

This edition of our leaky cloud apps series provided a detailed synopsis of how confidential information gets leaked through misconfigured Zendesk attachment links. We also detailed how malware can spread using Zendesk. We recommend turning on the “Require authentication to download” option to avoid accidental exposure as shown in Figure 2.

Figure 2: Default option for attachments in Zendesk

After enabling this option, private linked attachments with the shared file links will now require authentication.

author image
Ashwin Vamshi
Ashwin Vamshi is a Security Researcher with innate interest in targeted attacks and malwares using cloud services. He is primarily focusing in identifying new attack vectors and malwares, campaigns and threat actors using ‘cloud as an attack vector.’