Quantifizieren Sie den Wert von Netskope One SSE – Holen Sie sich die Forrester Total Economic Impact-Studie™ 2024

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

A Cyber & Physical Security Playbook
Emily Wearmouth und Ben Morris untersuchen die Herausforderungen beim Schutz internationaler Sportveranstaltungen, bei denen Cybersicherheit auf physische Sicherheit trifft.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Ein Playbook für Cyber- und physische Sicherheit, mit Ben Morris von World Rugby
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

Das finanzielle Argument für Cloud-Sicherheit

30. März 2022

Als die Cloud erstmals als neues Betriebsmodell für die IT aufkam, waren die niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) ein wichtiges Verkaufsargument. Doch viele befürchten heute, dass die Verlagerung der Sicherheit in die Cloud die Kosten in die Höhe treibt oder zumindest eine Vorabinvestition erforderlich macht, die mittelfristig kaum zu rechtfertigen ist.

Tatsächlich bieten Cloud-native Security Service Edge (SSE)-Funktionen einen hohen Return on Investment (ROI) bei niedrigen Gesamtbetriebskosten. Durch die Möglichkeit, dies zu rationalisieren, lässt sich das Budget für ein Sicherheitstransformationsprojekt leichter sichern. Hier sind sechs wirtschaftliche Gründe, die für Cloud-Sicherheit sprechen:

1. Reduzierte Kosten durch die Nutzung gemeinsam genutzter Cloud-Infrastruktur und Zahlung nur für das, was benötigt wird. Skalierbarkeit nach Bedarf, ohne dass eine Neustrukturierung erforderlich ist 

Dies ist Ihr klassisches Cloud-Wirtschaftsmodell. Sie müssen keine Überkapazitäten finanzieren oder auf organisatorisches Wachstum oder einen Rückgang wetten. Sie müssen sich nicht durch schwer vorhersehbare Fusionen und Übernahmen oder Entlassungen aus der Ruhe bringen lassen und können sich flexibel an veränderte Arbeitsmodelle wie Remote-Arbeit oder Hybrid-Arbeit anpassen, ohne Arbeitsrichtlinien entwickeln zu müssen, die den Mehrwert historischer Kaufentscheidungen ausschöpfen. Wenn Ihre Sicherheit in der Cloud liegt, können Sie Ihre Belegschaft hinzufügen und umleiten, ohne sich um die Agilität und den Wert der vorhandenen Infrastruktur sorgen zu müssen.

2. Schnelle Bereitstellung und Vermeidung von Problemen und Kosten bei der physischen Versorgung

Wir alle haben in den letzten zwei Jahren Disruptionen kennengelernt, doch viele IT- und Sicherheitsteams können sich noch lebhaft daran erinnern, wie es in der ersten Hälfte des Jahres 2020 war. Die Teams mussten rasche Änderungen an der Infrastruktur vornehmen, um die vollständige Umsiedlung der Mitarbeiter zu unterstützen. Und als dies nötig wurde, hatten die Hardwarelieferanten, die mit denselben Störungen zu kämpfen hatten, Schwierigkeiten, die erforderlichen Geräte herzustellen und auszuliefern. Von den ersten Auswirkungen der Pandemie haben wir uns zwar weitgehend erholt, doch drohen den globalen Produktions- und Lieferketten nun neue Gefahren, die für Instabilität und hohe Preise sorgen. Die Cloud-Sicherheit lässt sich auf Knopfdruck implementieren und erfordert keine teuren Versand- und Zollverzögerungen.

3. Reduzierung der Bandbreite und anderer Netzwerkkosten

Die Rückleitung des Datenverkehrs zum Rechenzentrum zur Anwendung der Sicherheitsrichtlinien wurde höchst unlogisch, als die Belegschaft verstreut war und der Großteil des Datenverkehrs für Cloud-Anwendungen und nicht mehr für Anwendungen im Rechenzentrum bestimmt war. Wenn Ihre Benutzer an einem entfernten Standort oder in einer Zweigstelle sitzen und mit Produktivitäts-Apps wie Microsoft 365 arbeiten, dient der Datenverkehr zum und vom Rechenzentrum nur noch einem einzigen Zweck: der Anwendung von Sicherheitskontrollen und wirkt sich wahrscheinlich schmerzhaft auf das Benutzererlebnis und die Produktivität aus. Viele Unternehmen haben für die Verbindung ihrer Büros bisher in teure MPLS-Leitungen investiert. Diese Kosten lassen sich jedoch drastisch senken, wenn der Datenverkehr über einen Security Service Edge direkt ins Netz geleitet wird.

Tatsächlich kam ein kürzlich veröffentlichter ESG-Bericht zu dem Schluss, dass die Cloud-Sicherheit von Netskope zu einer Kostensenkung von 51 % für Geräte, Bandbreite und Personal führte … was uns zu Punkt vier führt …

4. Reduzierung des täglichen Managementaufwands, sodass mehr Zeit für strategische Projekte zur Steigerung des Umsatzwachstums zur Verfügung steht

Wenn Sie gerätebasierte Web-Gateways zusammen mit gerätebasierten Firewalls und gerätebasierten VPNs betreiben, investieren Sie erheblich mehr Arbeitsstunden in die Verwaltung von Netzwerkregeln und Sicherheitsrichtlinien (sowie in Hardware- und Software-Upgrades und einen monatlichen Patch-Zyklus) als nötig. Ein integrierter SSE-Cloud-Sicherheitsansatz bedeutet nicht nur, dass Ihr Team keine Abende und Wochenenden mit Upgrades verbringen muss, sondern dass Sie auch einheitliche Sicherheitsrichtlinien entwickeln können, die in Ihrem gesamten Sicherheitsbestand einheitlich angewendet werden können. Dadurch kann sich Ihr Team auf die wichtigsten Dinge konzentrieren, Warnmeldungen und Ereignisse verwalten und Ihre Sicherheitskontrollen so optimieren, dass sie optimal wirken.

5. Reduzierung der Stromverbrauchskosten

Es gibt einen weiteren, oft übersehenen Cloud-weiten Vorteil, der ein Nebenprodukt ist und sich nicht nur auf die Sicherheitsvorteile konzentriert. Durch die Migration in die Cloud wird die Anzahl der Racks mit Netzwerk- und Sicherheitsgeräten reduziert, die alle in Hochverfügbarkeitsclustern im Rechenzentrum laufen. Hier können durch die Nutzung einer gemeinsam genutzten Infrastruktur und die Weitergabe der Kosten für den Stromverbrauch an den Cloud-Sicherheitsanbieter erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Gleichzeitig muss dies mit der Umweltagenda des Anbieters in Einklang gebracht werden, um seine Dienste so effizient wie möglich zu betreiben.

6. Reduzierung des Verletzungsrisikos 

Der zuvor erwähnte ESG-Bericht stellte fest, dass das Sicherheitsrisiko und die Gefährdung nach der Verwendung von Netskope um 85 % gesunken sind. Dies kann direkte Kostenfolgen in Form geringerer Kosten und Bußgelder im Zusammenhang mit Verstößen haben. Es gibt auch noch andere Auswirkungen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel „ Auswirkungen von Datenverlusten bewerten“.

Man muss nicht lange suchen, um IT- und Sicherheitsverantwortliche zu finden, die durch die Verlagerung der Sicherheit in die Cloud Einsparungen erzielen konnten. Tatsächlich ergab eine Studie Ende 2021, dass 79 % der europäischen Organ