Bei technischen Anwendungsfällen fiel Zscaler auf die Plätze 5, 6 und 7 zurück. Während Zscalers Cloud-Sicherheitsranking von Jahr zu Jahr zurückgeht, belegte Netskope bei den gleichen technischen Anwendungsfällen die Plätze 1 und 2, was Netskope zu einer bevorzugten Zscaler-Alternative macht. Letztendlich müssen Ihre Daten, Benutzer und Apps in jedem Netzwerk oder Gerät geschützt werden.
Laden Sie jetzt beide Berichte herunter.
Netskope belegte Platz 1 für die Verbindung und Sicherung von Remote-Mitarbeitern, während Zscaler Platz 5 belegte. Auch wenn es bei ihrem Marketing um Zero-Trust-Zugriff geht, sind die entsprechenden Möglichkeiten einfach nicht vorhanden. Ein Innovationsbeispiel ist Netskope ZTNA Next , das ZTNA mit SD-WAN in einem Client kombiniert, um VPNs zu ersetzen.
Beim Schutz sensibler Daten belegte Netskope den ersten Platz, während Zscaler den siebten Platz belegte. Bei Zero Trust geht es um den Datenfluss durch die anderen Komponenten, einschließlich Apps, Benutzer, Geräte und Netzwerke. Dies ist der Grundstein für SSE, wo Netskope mehr als 3.000 Datenidentifikatoren bereitstellt, verglichen mit nur 39 von Zscaler.
Beim Schutz vor Bedrohungen belegte Netskope Platz 2, während Zscaler Platz 6 belegte. Die Grundlinie beginnt mit patientenfreiem Schutz, Sandboxing, ML-Klassifizierern und Decodierungs-APIs und erstreckt sich dann auf adaptiven Zugriff, um Kompromisse zu verhindern, eine Fähigkeit, in der Zscaler noch nicht ausgereift ist. Außerdem hat Netskope gerade drei Patente für seine ML-basierte Phishing-Erkennung erhalten.
Netskope belegte Platz 2, während Zscaler Platz 7 belegte, da URL-Filterung nicht mehr ausreicht. Zu den Cloud-Kontrollen von Netskope gehören Instanzerkennung für Hunderte von Apps sowie mehr als 100 App-Aktivitätskontrollen und App-Risikobewertungen für mehr als 63.000 Apps. Zero Trust erfordert einen umfassenden Kontext für adaptive Zugriffskontrollen und Echtzeit-Coaching für Benutzer, nicht nur für das Zulassen oder Ablehnen.
Das Ausladen von Protokollen ist bei Zscaler Ihre Hauptoption, während Netskope Transaktionsereignis-Streaming und grafische Visualisierungen für App-Trends, Benutzerverhalten, Datenbewegungen und unbekannte Risiken bereitstellt. Darüber hinaus nutzt die Benutzerrisikobewertung Verhaltensanomalien (UEBA) in adaptiven Zugriffsrichtlinien, im Nutzungskontext und nicht nur in Protokollen.
Zscaler verfügt über mehrere nicht verbundene Zugangszonen, zusätzliche Zugangsgebühren und Zuschläge und ist auf dem chinesischen Festland nicht leistungsfähig. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Netskope mit einer globalen Zugangsnetzwerkzone, die mehr Regionen abdeckt, umfassendem Peering für schnellere On-Ramps und strengeren SLAs zur Sicherung der Leistung.
Netskope belegte Platz 1 für die Verbindung und Sicherung von Remote-Mitarbeitern, während Zscaler Platz 5 belegte. Auch wenn es bei ihrem Marketing um Zero-Trust-Zugriff geht, sind die entsprechenden Möglichkeiten einfach nicht vorhanden. Ein Innovationsbeispiel ist Netskope ZTNA Next , das ZTNA mit SD-WAN in einem Client kombiniert, um VPNs zu ersetzen.
Beim Schutz sensibler Daten belegte Netskope den ersten Platz, während Zscaler den siebten Platz belegte. Bei Zero Trust geht es um den Datenfluss durch die anderen Komponenten, einschließlich Apps, Benutzer, Geräte und Netzwerke. Dies ist der Grundstein für SSE, wo Netskope mehr als 3.000 Datenidentifikatoren bereitstellt, verglichen mit nur 39 von Zscaler.
Beim Schutz vor Bedrohungen belegte Netskope Platz 2, während Zscaler Platz 6 belegte. Die Grundlinie beginnt mit patientenfreiem Schutz, Sandboxing, ML-Klassifizierern und Decodierungs-APIs und erstreckt sich dann auf adaptiven Zugriff, um Kompromisse zu verhindern, eine Fähigkeit, in der Zscaler noch nicht ausgereift ist. Außerdem hat Netskope gerade drei Patente für seine ML-basierte Phishing-Erkennung erhalten.
Netskope belegte Platz 2, während Zscaler Platz 7 belegte, da URL-Filterung nicht mehr ausreicht. Zu den Cloud-Kontrollen von Netskope gehören Instanzerkennung für Hunderte von Apps sowie mehr als 100 App-Aktivitätskontrollen und App-Risikobewertungen für mehr als 63.000 Apps. Zero Trust erfordert einen umfassenden Kontext für adaptive Zugriffskontrollen und Echtzeit-Coaching für Benutzer, nicht nur für das Zulassen oder Ablehnen.
Das Ausladen von Protokollen ist bei Zscaler Ihre Hauptoption, während Netskope Transaktionsereignis-Streaming und grafische Visualisierungen für App-Trends, Benutzerverhalten, Datenbewegungen und unbekannte Risiken bereitstellt. Darüber hinaus nutzt die Benutzerrisikobewertung Verhaltensanomalien (UEBA) in adaptiven Zugriffsrichtlinien, im Nutzungskontext und nicht nur in Protokollen.
Zscaler verfügt über mehrere nicht verbundene Zugangszonen, zusätzliche Zugangsgebühren und Zuschläge und ist auf dem chinesischen Festland nicht leistungsfähig. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Netskope mit einer globalen Zugangsnetzwerkzone, die mehr Regionen abdeckt, umfassendem Peering für schnellere On-Ramps und strengeren SLAs zur Sicherung der Leistung.
Netskope hilft Ihnen, Risiken zu reduzieren, die Leistung zu steigern und unübertroffene Transparenz in allen Cloud-, Web- und privaten Anwendungsaktivitäten zu bieten. Um eine sichere Zusammenarbeit zu ermöglichen, gleicht Netskope Cloud XD Die Netskope-Plattform schützt vor fortschrittlichen und cloudbasierten Bedrohungen und schützt Daten über alle Vektoren hinweg (jede Cloud, jede App, jeder Benutzer). Eine Single-Pass-Architektur sorgt für ein schnelles Benutzererlebnis und vereinfachte Abläufe.
Entdecken Sie Zscaler-Alternativen und erfahren Sie, wie Netskope Ihre Sicherheit verbessern kann.
Netskope ist dafür bekannt, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die den Übergang von lokalen Sicherheitsmaßnahmen zu Cloud-Edge oder von Zscaler zu Netskope vollziehen. Wir wissen, was für den Erfolg erforderlich ist, und haben diesen Weg schon viele Male mitgemacht.
Netskope überprüft den Webverkehr und Tausende von Apps und Cloud-Diensten mit der Fähigkeit, Geschäftstransaktionen zu dekodieren, um Inhalte und Kontext in Echtzeit zu verstehen, alles unterstützt durch ein unübertroffenes 50-ms-Round-Trip-SLA für die TLS-Verkehrsprüfung.
Umfangreicher Kontext ermöglicht adaptive Zugriffskontrollen nach App, Instanz, App-Risiko, Benutzervertrauen, über 100 App-Aktivitäten und Datensensibilität sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Benutzercoaching und Beratungswarnungen, die Anforderung einer Step-up-Authentifizierung oder die Begrenzung der Datenbewegung während Geschäftstransaktionen .
Context ermöglicht es Datenschutzrichtlinien außerdem, die Oberfläche riskanter Aktivitäten und Verhaltensweisen zu reduzieren, bevor DLP angewendet wird, einschließlich KI/ML-Klassifikatoren für Dokumente und Bilder im Web, SaaS, IaaS und E-Mail mit einer Plattform, Konsole und Richtlinien-Engine. Daten stehen im Mittelpunkt des Zero-Trust-Modells, da sie mit Benutzern, Apps, Geräten und Netzwerken interagieren.
Vom patientenfreien Schutz bis zur Inline-ML-basierten Analyse von Dateien und für Phishing-Angriffe zum proaktiven Schutz der Benutzer. Darüber hinaus unterstützt durch eine umfassende Analyse mit Heuristik, Analyse vor der Ausführung, mehrstufiges Sandboxing mit MITRE ATT&CK-Analyse sowie Patient Zero-Warnungen und eine RetroHunt-API. Scannen Sie alles mit Cloud-Skalierung und Leistung.
Maximieren Sie Ihre kontinuierliche Überwachung, um den Zugriff mit den geringsten Berechtigungen zu optimieren – mit Netskope Advanced Analytics, das mithilfe von Visualisierungen wertvolle Erkenntnisse zu Risiken, Datenbewegungen, Benutzerverhalten, Bedrohungen, Insidern, Benutzern mit hohem Risiko und Datendiebstahl liefert. Analysieren Sie das Web-SaaS, IaaS, E-Mail- und Privat-Access-Aktivitäten auf einer Plattform mit sofort einsatzbereiten Dashboards.
Hier ist Ihre Chance, die Single-Cloud-Plattform von Netskope aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für den Echtzeitzugriff auf Netskope Intelligent SSE an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemonstrationen teil und profitieren Sie von unserer kostenlosen Netskope Private Access (NPA)-Testversion.
Netskope überprüft den Webverkehr und Tausende von Apps und Cloud-Diensten mit der Fähigkeit, Geschäftstransaktionen zu dekodieren, um Inhalte und Kontext in Echtzeit zu verstehen, alles unterstützt durch ein unübertroffenes 50-ms-Round-Trip-SLA für die TLS-Verkehrsprüfung.
Umfangreicher Kontext ermöglicht adaptive Zugriffskontrollen nach App, Instanz, App-Risiko, Benutzervertrauen, über 100 App-Aktivitäten und Datensensibilität sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Benutzercoaching und Beratungswarnungen, die Anforderung einer Step-up-Authentifizierung oder die Begrenzung der Datenbewegung während Geschäftstransaktionen .
Context ermöglicht es Datenschutzrichtlinien außerdem, die Oberfläche riskanter Aktivitäten und Verhaltensweisen zu reduzieren, bevor DLP angewendet wird, einschließlich KI/ML-Klassifikatoren für Dokumente und Bilder im Web, SaaS, IaaS und E-Mail mit einer Plattform, Konsole und Richtlinien-Engine. Daten stehen im Mittelpunkt des Zero-Trust-Modells, da sie mit Benutzern, Apps, Geräten und Netzwerken interagieren.
Vom patientenfreien Schutz bis zur Inline-ML-basierten Analyse von Dateien und für Phishing-Angriffe zum proaktiven Schutz der Benutzer. Darüber hinaus unterstützt durch eine umfassende Analyse mit Heuristik, Analyse vor der Ausführung, mehrstufiges Sandboxing mit MITRE ATT&CK-Analyse sowie Patient Zero-Warnungen und eine RetroHunt-API. Scannen Sie alles mit Cloud-Skalierung und Leistung.
Maximieren Sie Ihre kontinuierliche Überwachung, um den Zugriff mit den geringsten Berechtigungen zu optimieren – mit Netskope Advanced Analytics, das mithilfe von Visualisierungen wertvolle Erkenntnisse zu Risiken, Datenbewegungen, Benutzerverhalten, Bedrohungen, Insidern, Benutzern mit hohem Risiko und Datendiebstahl liefert. Analysieren Sie das Web-SaaS, IaaS, E-Mail- und Privat-Access-Aktivitäten auf einer Plattform mit sofort einsatzbereiten Dashboards.
Hier ist Ihre Chance, die Single-Cloud-Plattform von Netskope aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für den Echtzeitzugriff auf Netskope Intelligent SSE an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemonstrationen teil und profitieren Sie von unserer kostenlosen Netskope Private Access (NPA)-Testversion.
SSE modernisiert erfolgreich Ihre Technologiearchitektur durch die Konvergenz von Web Proxy (SWG), ZTNA, CASBund DLP in einer einzigen, leistungsstarken Lösung. Im Gartner Magic Quadrant für SSE 2023 heißt es: „Führungskräfte im Bereich Sicherheit und Risikomanagement können diese Forschung nutzen, um geeignete Anbieter für den sicheren Zugriff auf das Web, Cloud-Dienste und private Anwendungen zu identifizieren.“
Im neuen Bericht erfahren Sie, wie wir in der Kategorie „Ability to Execute“ am höchsten und in der Kategorie „Completeness of Vision“ am weitesten rechtspositioniert waren. Sie erhalten außerdem ein Verständnis für:
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!