Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Addressing Insider Risk with Netskope Intelligent SSE

Aug 11 2022

We’d like to think of our coworkers as trusted team members, collaborating on a shared mission to make positive contributions to the well being of the company. For the most part, this is true, but we must also recognize that our coworkers are individuals who may conduct themselves in ways that are detrimental to the company. Sometimes these actions are not malicious in nature, such as a person who, in the course of their work day, might accidentally share a file in a manner that lets the entire world see the contents. Other times an actor is perfectly aware that they are acting against the organization’s interests, with disregard to the consequences of their actions.

Understanding the difference between insider threat and insider risk

What makes insider threats like this particularly difficult for security teams to stop stems from the fact that insiders already have access to applications and data. It’s a matter of the user’s actions and their unseen motivations that cause the insider to become a threat. Limiting access to only the resources that are necessary to a person’s role is a good first step, but organizations struggle to define what the right policies are. How many different types of users are there? What actions could they possibly take? What circumstances raise concerns? There are an endless number of permutations to consider.

How can you defend yourself against what seems to be an insurmountable problem? The answer is to change your perspective. Instead of looking at the threats the user could possibly pose (of which there are many), start by mitigating risk. Why start with risk? You can identify the data you must protect, and establish controls that make the permutations of threats manageable.

Addressing insider risk

At Netskope, we address insider rIsk using protections across three key technologies: data protection, contextual risk-based access controls, and analytics, as capabilities of Netskope Intelligent SSE. This blend of protection helps organizations take control over the risk that insiders pose in a manner which no combination of point solutions could possibly do. That’s because with Netskope Intelligent SSE our protections work together, with single-pass policy enforcement and the capabilities to visualize, understand, and control insider risk.

Risk reduction starts with Netskope Data Protection. Organizations immediately shave off risk by taking control of what happens to their data, and the circumstances by which specific actions should be permitted to happen. 

Next, by applying risk-adjusted access controls and behavioral analytics, you can start to build policies that adapt to behavioral changes, using a combination of heuristics and AI/ML models. The ability to apply such context helps organizations build protections that account for the risk situation in contextual decisions, rather than relying purely on allow/block decisions that are either too permissive or too restrictive.

Finally, with Netskope Advanced Analytics the organization’s user, application, and data movement activity is automatically logged for analysis. Organizations can go directly to the Insider Threat dashboard within the library to get views that surface risky activity in order to help security teams prioritize which users require further scrutiny. These views can be further investigated, either with pre-built or custom dashboards tailored to address your specific investigation’s needs.

Example from Advanced Analytics insider risk dashboard

Coaching the accidental insider

It’s understandable that many organizations place an emphasis on the intentionally malicious insider, as such users are taking active steps to cause harm. However, it’s also notable that Netskope can help organizations address the accidental insider, where a user may not have known their actions are detrimental. 

By using inline coaching and real-time controls, organizations can help individuals avoid mistakes from becoming a breach. For example, many security teams do not know what to do with medium risk activity, given both the volume of incidents and the relatively lower severity compared to a high risk alert. These are frequently caused by users who are inadvertently doing the wrong thing, such as using an unmanaged application with company data when there are better alternatives that IT supports. By applying coaching policies, the organization can choose to guide the user to make better decisions by being told what the correct behavior is supposed to be. These measures help users become better digital citizens and go beyond the conventional practices of either blocking or ignoring activity that could be better handled if the user knew what to do instead.

There’s a lot to take in on how Netskope can help tackle the security challenges that your organization faces. To get a better understanding of how Netskope addresses the problem of insider risk and see how key metrics are exposed through Advanced Analytics, check out this video overview of the Advanced Analytics insider risk dashboard

author image
Brian Tokuyoshi
Brian is responsible for platform and threat product marketing at Netskope. Prior to Netskope, he worked in network security at Palo Alto Networks and data protection at Symantec.