Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

CVE-2022-30190: New Zero-Day Vulnerability (Follina) in Microsoft Support Diagnostic Tool

Jun 01 2022

Gustavo Palazolo and Ghanashyam Satpathy

Summary

On May 27, 2022, a Microsoft Office document was submitted from Belarus to VirusTotal, using a novel method to deliver its payload. This new technique was identified as a Zero-Day RCE (Remote Code Execution) vulnerability in Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT), which is now being tracked as CVE-2022-30190. As of this writing, it affects only Windows computers running with MSDT URI protocol enabled. 

The methods of execution and net result of this vulnerability continue to expand as it gains more attention, similar to what we observed with Log4j. CVE-2022-30190 is also being called Follina, because the sample uploaded to VirusTotal references 0438, which is the area code for Follina in Italy.

This vulnerability does not require any macros, which are now disabled by default on files downloaded from the internet. The exploit can be achieved through crafted URLs that use the ms-msdt URL protocol, which will eventually load and execute code. The attack surface for MSDT Protocol in Office is also quite large. Furthermore, the document spotted on May 27 is using Living-off-the-Land techniques by abusing “msdt.exe” and “certutil.exe” binaries. At this point, there are a few public PoCs created by security researchers available on GitHub.

Microsoft has released a few workarounds users can implement to be protected against this vulnerability. The official fix has not yet been released.

CVE-2022-30190

In this analysis, we created a non-weaponized sample using one of the public PoCs available on GitHub, to demonstrate how it works.

Like CVE-2021-40444, the document may trigger the vulnerability by abusing the OOXML relationships to automatically download the content from an external URL. In this case, the URL is pointing to localhost as we are using the PoC code.

Malicious URL embedded in the document.

When the document is opened, the URL content is automatically downloaded.

Word document loading the external HTML page.

If the file was downloaded from the internet, the code is not executed because of the Protected View. The exploit will only be triggered if the user clicks the “Enable Editing” button. However, it seems that this vulnerability can be exploited via RTF files, where the Protected View does not apply, making this a zero-click vulnerability. Also, the vulnerability can be exploited if the user previews the document inside the Windows Explorer, where the Protected View concept does not apply.

Microsoft Protected View.

The HTML page contains a script that just redirects the user to the URL that will trigger the exploit.

HTML payload that triggers CVE-2022-30190.

In this example, the “msdt.exe” will spawn the Windows calculator through the following PowerShell command, which is encoded with base64:

Start-Process c:\windows\system32\calc.exe -WindowStyle hidden

Conclusion

This vulnerability shows that attackers are constantly trying to abuse Microsoft Office documents to execute code, especially after Microsoft disabled the VBA macros by default on files downloaded from the internet. This new vulnerability (CVE-2022-30190) does not require any VBA macros to exploit devices, and it’s currently being used in the wild by attackers. Furthermore, we also see other attackers, like Emotet, changing their TTPs to circumvent the latest Microsoft protections.

Protection

Netskope Threat Labs is actively monitoring this campaign and will ensure coverage for all known threat indicators and payloads.

  • Netskope Threat Protection
    • Document-Word.Exploit.CVE-2022-30190
    • Document-Word.Downloader.Heuristic
  • Netskope Advanced Threat Protection provides proactive coverage against this threat.
    • Gen.Malware.Detect.By.StHeur indicates a sample that was detected using static analysis
    • Gen.Malware.Detect.By.Sandbox indicates a sample that was detected by our cloud sandbox

Update / Patch

Microsoft has released a few workarounds that can be implemented against CVE-2022-30190, such as disabling MSDT URL protocol. This can be achieved in multiple ways, such as:

1. By deleting its Windows registry key. 

This can be done by running the following command in an administrator command prompt:

“reg delete HKEY_CLASSES_ROOT\ms-msdt /f”

2. By disabling “Troubleshooting wizards”

Either through Registry:

HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\ScriptedDiagnostics – EnableDiagnostics – 0

Or in the user interface:

Group Policy Editor -> Computer Configuration -> Administrative Templates -> System -> Troubleshooting and Diagnostics -> Scripted Diagnostics. 

Set “Troubleshooting:
Allow users to access and run Troubleshooting Wizards” to “disabled”.

3. Disabling Preview in Windows Explorer.

This can be done by opening file explorer and selecting the view followed by selecting “preview pane” to hide it. 

IOCs

MD5 Hashes

f531a7c270d43656e34d578c8e71bc39
6bcee92ab337c9130f27143cc7be5a55
529c8f3d6d02ba996357aba535f688fc

SHA256 Hashes

710370f6142d945e142890eb427a368bfc6c5fe13a963f952fb884c38ef06bfa
fe300467c2714f4962d814a34f8ee631a51e8255b9c07106d44c6a1f1eda7a45
d61d70a4d4c417560652542e54486beb37edce014e34a94b8fd0020796ff1ef7

URLs

hxxps://www.sputnikradio[.]net/radio/news/3134.html
hxxps://exchange.oufca[.]com.au/owa/auth/15.1.2375/themes/p3azx.html

author image
Gustavo Palazolo
Gustavo Palazolo is an expert in malware analysis, reverse engineering and security research, working many years in projects related to electronic fraud protection. He is currently working on the Netskope Research Team, discovering and analyzing new malware threats.