Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Navigieren in der Datensouveränität
Max Havey unterhält sich mit Michael Dickerson, CEO von TSC Global und Gründer von Dickerson Digital, über das kritische Thema Datensouveränität.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

Proaktive IT: Wie KI die Netzwerktransparenz transformiert

März 04 2025

For years, IT teams have been stuck in a reactive mode, scrambling to fix network performance issues only after users start complaining. Despite an abundance of monitoring tools, the real challenge has always been identifying and resolving issues before they impact productivity—without spending countless hours on manual troubleshooting.

A recent survey revealed that 67% of businesses cite network blind spots as a major obstacle to data protection efforts, limiting their ability to detect and mitigate security threats.

The consequences are real—84% of network professionals often learn about issues from users, meaning disruptions impact productivity before IT can respond. This lack of proactive visibility hampers monitoring, raises security risks, and burdens IT with manual troubleshooting.

Why traditional network monitoring isn’t enough

Most network monitoring tools overwhelm IT teams with data overload—charts, logs, and endless alerts that require manual correlation to diagnose issues. By the time IT pinpoints the root cause, productivity suffers, and users are frustrated. 

  • Manual troubleshooting drains already stretched IT teams, forcing them to sift through logs and juggle multiple tools to diagnose issues. 
  • Too much noise, not enough clarity—alert fatigue slows response times as IT struggles to separate critical threats from routine anomalies.
  • User experience remains a blind spot—traditional tools track network performance but lack real-time visibility into how issues impact users.

How AI is changing the game for IT teams

Artificial intelligence (AI) is revolutionizing network operations, automating tasks, enhancing security, and shifting IT from reactive to proactive management. It streamlines routine processes, optimizes resources, and improves overall efficiency. Gartner® predicts that “by 2026, 60% of network operations personnel will rely on GenAI for Day 2 management, up from less than 5% in early 2024.” Gartner also states that, “by 2026, generative artificial intelligence (GenAI) technology will account for 20% of initial network configuration, which is an increase from near zero in 2023.” 

Here are some of the ways AI can make a difference today:

  • Automated anomaly detection – AI analyzes vast amounts of network data in real time, detecting unusual patterns before they cause outages.
  • Predictive maintenance – AI goes beyond traditional trend analysis by mimicking human decision-making to diagnose complex issues to enable proactive fixes..
  • Intelligent alerting – AI-powered systems can filter and prioritize critical alerts, reducing noise and improving response times.
  • Enhanced security – AI algorithms can analyze network traffic for suspicious behavior, detect potential security threats, and rapidly respond to cyberattacks or breaches..
  • Proactive network management – AI automates configuration, fault detection, and repairs, optimizing performance and reducing human error.

By integrating AI, IT teams move from firefighting to proactive optimization, ensuring better performance, stronger security, and a seamless user experience—solving issues before they disrupt operations.

Here’s how AI is making a difference with the help of Netskope One Digital Experience Management (DEM):

  • ML-based network path degradation automated diagnostic – DEM’s Path Performance Dashboard leverages ML-driven automated diagnostics to detect network path degradations instantly–cutting down manual troubleshooting time and ensuring IT teams don’t have to play detective across LAN, ISP, and cloud paths. With the new automated diagnostic feature, teams can instantly identify the root cause by simply clicking the “Diagnose” button above the network path.
  • User experience score root cause analysis (RCA) – The User experience score automated RCA utilizes heuristic machine learning to analyze and summarize key factors impacting low user experience scores. By pinpointing the root cause of performance issues in real time for specific users, it improves frontline helpdesk efficiency–eliminating the need for IT teams to chase vague complaints. Integrated with IT service management (ITSM) systems, it streamlines resolution workflows and accelerates ticket closure..

A unified approach to network insights is essential—IT teams need a single source of truth rather than piecing together data from multiple tools. DEM provides comprehensive, end-to-end visibility across all traffic types, including steered traffic through Netskope and bypassed traffic. With enhanced support across diverse network architectures, it ensures seamless monitoring by incorporating all network paths into synthetic testing, offering deep insights into latency, application performance, and overall connectivity. This makes it the definitive DEM solution for customers needing full visibility across hybrid environments

Shifting IT from reactive to proactive IT with AI

AI won’t replace IT teams, but those who embrace it will stay ahead. The future isn’t about adding more monitoring tools–it’s about making them smarter. AI-driven automation shifts IT from reactive troubleshooting to proactive optimization, ensuring issues are resolved before they impact users.

A seamless user experience depends on efficiency, security, and reliability, and AI is the key to delivering all three. But automation alone isn’t enough–a unified approach to network insights is critical. A single platform that consolidates visibility across all traffic–on-prem, cloud, or direct-to-internet–keeps IT ahead of disruptions.

Organizations that adopt AI and unified management today will define the future of IT. Take the first step with Netskope One DEM.

Gartner, Prepare for Generative AI in Network Operations, By Jonathan Forest, Andrew Lerner, 19 March 2024. GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and is used herein with permission. All rights reserved.

author image
Francisca Segovia
Francisca Segovia ist Marketingdirektorin bei Netskope, wo sie für die Nachrichtenübermittlung und Positionierung von Netzwerk- und Infrastrukturlösungen verantwortlich ist.
Francisca Segovia ist Marketingdirektorin bei Netskope, wo sie für die Nachrichtenübermittlung und Positionierung von Netzwerk- und Infrastrukturlösungen verantwortlich ist.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie den Netskope-Blog