Die Anmeldung für SASE Week 2023 ist ab sofort möglich! Tragen Sie sich auf die Gästeliste ein.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Lesen Sie den Artikel
Borderless SD-WAN
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Leveling Up the SASE Conversation
Robert Arandjelovic and Gerry Plaza sit down to chat with Max Havey about how embracing a SASE journey can help bring networking and security teams closer together.

Podcast abspielen
Leveling Up the SASE Conversation
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Your SASE journey starts now!

Nehmen Sie an der vierten jährlichen SASE Week vom 26. bis 28. September teil.

Registrieren
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

SkopeAI: AI-powered Data Protection that Mimics the Human Brain

Jul 25 2023

In the modern, cloud-first era, traditional data protection technology approaches struggle to keep up. Data is rapidly growing in volume, variety, and velocity. It is becoming more and more unstructured, and therefore, harder to detect, and consequently, to protect. Most DLP solutions today rely only on textual data analysis in order to detect what data is sensitive, utilizing regular character patterns and content matching techniques applied to “conventional” data types (such as Word documents and spreadsheets). These techniques were once revolutionary; today, they are behind.

Don’t get me wrong: it is fundamental for DLP to be equipped with as many text analysis tools as possible—after all, if identifiable, it’s the content itself that is sensitive. DLP must be able to recognize thousands of known sensitive data types and unambivalent regular expressions, plus understand different data specific to countries and languages. For reliability, DLP must also be equipped with highly scalable data fingerprinting engines that can memorize and match specific information found in sensitive databases and documents. Textual content must be clear and legible in order to be leveraged by such engines. To minimize false positives, today it is also fundamental to leverage rich context, deep learning, natural language processing (NLP), and other newer ML and AI based automated techniques.

When it comes to unstructured data sources like images, traditionally optical character recognition (OCR) is used to extract text, which is then scanned for regular expression (regex) identification or exact matching analysis.

Because of the fast rhythms of modern business communication, users have developed new habits that make traditional data identification quite unreliable. In order to share information quickly and more often, users frequently share unstructured data sets, like images, taking screenshots or grabbing photos via a smartphone in order to rapidly convey ideas, show visual evidence, provide diagrams and slides on-the-go, or show contact information to a colleague from a data repository like Salesforce. Those are just a few examples.

In these cases, even OCR cannot perform well on low-quality images where text is not clearly readable. With great amounts of images to be processed, OCR and data matching also consume excessive resources introducing incident response latency.

Evolving modern DLP

For modern businesses, DLP has to evolve. Think of the necessity for modern DLP as akin to functioning like a human brain. Our brain doesn’t necessarily have to read the text in a document like a picture ID to tell that the document is indeed a picture ID containing personally identifiable information (PII). Now, modern DLP can do the same.

To solve modern DLP challenges, Netskope has pioneered ML-enabled image classification. This technique leverages deep learning and convolutional neural networks (CNN) to swiftly and accurately identify sensitive images without the need for text extraction. It mimics the human visual cortex, recognizing visual characteristics such as shapes and details to comprehend the image as a whole (much like how we can recognize that a passport is a passport without necessarily reading the details in it). ML enables feature recognition even in poor quality images, akin to the capabilities of the human eye. This is crucial, as images can be blurry, damaged, or discolored, yet still contain sensitive information.

The importance of personalized data classifiers

Netskope’s industry-leading ML classifiers empower automated identification of sensitive data, revolutionizing the categorization of images and documents with exceptional precision. This breakthrough technology detects and safeguards various sensitive data types, including source code, tax forms, patents, identification documents like passports and driver’s licenses, credit and debit cards, as well as full-screen screenshots and application screenshots. The ML classifiers work in conjunction with text-based DLP analysis (like data identifiers, exact matching, document fingerprinting, ML-based NLP and deep learning etc.), complimenting the DLP analysis of a file when text is indecipherable or harder to extract. They greatly enhance the detection accuracy and help enable DLP controls in real-time.

But what if I told you that a set of predefined ML classification templates may still not be enough?

Nowadays, organizations also possess proprietary document types and templates, personalized forms, and industry-specific files that fall outside the realm of standard ML classifiers. Netskope’s Train Your Own Classifiers (TYOC) technology revolutionizes data protection by combining the strength of AI, the adaptability of ML, and the convenience of automation. TYOC automatically identifies and categorizes new data based on a “train and forget” approach. Consider this analogy: your brain can recognize a known document like a passport or a W-2 form, but it won’t identify a new document type you’ve never encountered before. Yet, once your eyes see it and your brain learns its features, you can easily recognize it in the future. This is precisely how TYOC operates.

With TYOC, Netskope has democratized AI and ML data protection, granting customers the power of AI, automation, and adaptive learning as part of the Netskope Intelligent SSE capabilities available today. Organizations can embrace these cutting-edge advancements to safeguard their sensitive data and stay ahead of ever-evolving data protection requirements. This innovation empowers organizations to confidently address today’s most formidable data protection challenges while relieving policy administrators of most manual burdens, allowing them to focus human resources on more critical tasks.

TYOC is part of SkopeAI, the new Netskope suite of artificial intelligence and machine learning (AI/ML) innovations now available across the complete Netskope SASE portfolio. SkopeAI offerings use AI/ML to deliver modern data protection and cyber threat defense, overcoming the limitations of legacy security technologies and delivering AI-speed protection techniques not found in products from other SASE vendors.

If you’d like to learn more, please visit our dedicated SkopeAI page or watch this video featuring a conversation about AI with Netskope CTO Krishna Narayanaswamy:

 

author image
Carmine Clementelli
Carmine Clementelli is a security expert and technology leader for data security, CASB, and zero trust at Netskope.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog