Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

The Modern CISO Role Needs to Evolve. Here’s Why.

Jun 06 2022

As I prepare for my upcoming presentation at RSA 2022, I’ve been reflecting on the role of information security in modern enterprises and how it is evolving like never before. Security will need to improve third-party oversight as organizations increasingly depend on outsourcing models for scale flexibility, efficiency, and cost savings. It will also need to do a better job of balancing security requirements (e.g., regulatory compliance, risk management) against business objectives (e.g., user experience, network performance, reducing costs).

To keep up with this shift, the role and responsibilities of the Chief Information Security Officer (CISO) need to evolve as well. But this shift is just as much about an evolving culture as much as it is about changing infrastructure and multiplying risks.

To get a better understanding of these changes, let’s start by airing out a few of the most common complaints from management teams and executive boards regarding the current tenure of today’s CISO:

  • Security teams don’t positively engage with business
  • Security strategy and spending doesn’t align with the organization’s business strategy
  • Security focuses on information protection at the expense of other corporate goals
  • Security is a roadblock to innovation and revenue growth
  • Security can’t articulate value to the business

To be fair, today’s CISOs face a much harder job today than they did even a few years ago. Their attack surface is sprawling as a result of remote workers, multi-cloud services, and unending cycles of business digitalization. Threat actors are launching increasingly sophisticated attacks that use advanced technologies like artificial intelligence (AI) and machine learning (ML). Attack volumes are on the rise—with things like a 450% increase in phishing downloads over the last 12 months. And there’s also more vulnerable information that is being collected and shared than ever before—with total the amount of data in the world projected to more than triple from 2020 to 2025. (On top of that, CISO mental health is of increasing concern, disproportionate to a wider understanding of why burnout occurs so often in CISOs.)

When I started security at Visa 25 years ago, it was my responsibility to secure the organization. Keep the bad guys out, let the good guys in. I thought it was complex at the time. But over the last decade, virtually every aspect of the security team’s responsibilities have become increasingly more complex. Securing the internal organization is still at the core, but now we also have to manage third-party risks as well risks with vendors and software-as-a-service (SaaS) applications. Regulatory compliance risks have also gone up a hundred fold since those days with the emergence of things like the EU’s General Data Protection Regulation (GDPR), the California Consumer Privacy Act (CCPA), and strict Payment Card Industry (PCI) standards.

The security leader’s job has become exponentially difficult—while the potential for a successful attack that significantly impacts the business is also rising. And so for security matters to be taken seriously, we really need to change the executive team’s perception of security. It needs to become a value to the business. Just like any other department, it needs to create value in coordination with the broader trajectory of the organization. 

At the end of the day, the goal of the security leader is still to protect the business. But some critical skill limitations of the traditional CISO’s role are starting to interfere with that prime directive. The effects of business digitalization and shadow IT are widening the gap between the security team and the broader business, bringing executive leaders and boards to a breaking point. The modern security leader needs to be well versed in risk management, outstanding communication skills with the savvy and C-level acumen for proper business enablement. As a result, today’s CISOs must adapt—or face being replaced by a person with needed skills to lead security efforts in a modern organization.  

How do I get those skills? Interested to learn more about how the modern CISO needs to evolve their mindset to balance risk management and drive value for the broader business amid these changing times? I will be diving into this topic in-depth in my upcoming presentation at RSA 2022 on Thursday June 9 at 1pm PT, alongside Bobby Singh, CISO & CTO from the Toronto Stock Exchange. Click here for more information.

author image
James Christiansen
James Christiansen is Netskope’s vice president of cloud security transformation and leader of the Global Chief Strategy Office. He is focused on enhancing Netskope’s global clients understand the challenges and solutions of cloud deployments by helping drive thought leadership in cloud security transformation.