Verschaffen Sie sich ganz einfach detaillierte Einblicke in AWS und andere Cloud-Plattformen, um die Risiken zu erkennen und zu bekämpfen. Erfahren Sie, wo Ihre vertraulichen Daten gespeichert sind, welche Zugangswege es gibt und welche Schwachstellen und Bedrohungen in AWS vorhanden sind. So können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen und wichtige Daten und Dienste schützen.
Bis 2023 werden mindestens 99% aller Sicherheitsausfälle in der Cloud auf Fehler des Kunden zurückzuführen sein.
Überwachen Sie kontinuierlich die Sicherheitskonfiguration Ihrer Ressourcen in AWS, um Fehler, unbeabsichtigte Offenlegungen und andere Risiken zu erkennen. Beheben Sie Vorfälle automatisch und nutzen Sie vordefinierte Workflows, um den Betrieb zu beschleunigen.
Sie können die Einhaltung von Branchenvorschriften und Best Practices wie NIST, PCI DSS, CIS-Benchmarks, Best Practices für AWS usw. überwachen und aktiv durchsetzen.
Durchsuchen Sie Amazon S3-Buckets auf vertrauliche Inhalte, verhindern Sie mit Datenschutzrichtlinien für die Cloud unbefugte Zugriffe und Aktivitäten (z.B. versehentliche Offenlegungen) und entscheiden Sie sich je nach Benutzer, Standort und Gerätetyp für ein Coaching, eine Benachrichtigung oder eine Sperrung.
Überwachen Sie Ihre Daten in Echtzeit, um die Datenexfiltration von verwalteten S3-Buckets in nicht verwaltete S3-Buckets oder andere Speicherdienste von Drittanbietern zu erkennen und zu verhindern. Anschließend führen Sie gegebenenfalls ein Coaching durch, senden eine Benachrichtigung oder sperren die Aktivität. (Siehe Demo)
Erkennen und blockieren Sie in Ihren S3-Buckets gespeicherte Malware. Verhindern Sie, dass Malware in S3-Buckets oder aus ihnen heraus gelangt, indem Sie Ihre Richtlinien mit einer mehrschichtigen Echtzeit-Bedrohungsabwehr durchsetzen.
Sie können Berichte zu nicht verwalteten und nicht genehmigten Diensten in AWS abrufen, um anschließend Richtlinien mit detaillierten Echtzeitkontrollen zur Einschränkung dieser nicht genehmigten Dienste zu erstellen und durchzusetzen.
Ohne Netskope war die Verwaltung der Zugriffsrechte für AWS-Instanzen eine mühsame Angelegenheit. Jetzt haben wir alles, was wir brauchen, in einer Konsole – und das ist Netskope.
Verwenden Sie eine einzige, intuitive Konsole zur Überwachung und Prüfung der Sicherheitskonfigurationen, Ressourcen und Dienste in AWS und anderen Public Clouds. Sie können viele unterschiedliche AWS-Dienste auswerten, zum Beispiel EC2-Instanzen, ELB, Route53 DNS, S3-Speicher-Buckets, RDS, IAM, RedShift-Cluster etc.
Mehr lesenIdentifizieren und schützen Sie Daten, die in Amazon-S3-Buckets gespeichert werden, auch bei der Nutzung durch nicht verwaltete Geräten oder nicht verwaltete, abweichende IaaS-Anwendungen. Überwachen und kontrollieren Sie Daten bei der Übertragung zwischen AWS und externen IaaS-Diensten in Echtzeit. Dadurch verbessern Sie die Transparenz von Cloud-nativen Audit-Protokollen, VPC-Flow-Protokollen und anderen Datenquellen.
Mehr lesenÜberwachen und schützen Sie Ihre AWS-Ressourcen in Echtzeit mithilfe granularer Kontrollen, die den Zugriff zwischen verwalteten und nicht verwalteten "Shadow IaaS"-Diensten identifizieren und beschränken.
Mehr lesenErkennen und blockieren Sie mit einer einzigartigen Kombination aus API- und Inline-Steuerung Bedrohungen und Datenverluste durch böswillige Insider, die auf S3-Buckets zugreifen.
Mehr lesenNutzen Sie die mehrschichtigen Bedrohungserkennung, einschließlich Virenschutz, Malware-Bekämpfung, Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens (UEBA), heuristische Analyse, Sandboxing und mehr, um schwer fassbare und technisch hochentwickelte Angriffe innerhalb von AWS zu erkennen.
Mehr lesenSchützen und sichern Sie den Zugriff auf private Anwendungen in AWS mit ZTNA-Funktionen (Zero Trust Network Access), um die öffentliche Zugänglichkeit privater Anwendungen zu verringern und gleichzeitig den ineffizienten Zugriff über das „Nadelöhr“ eines firmeneigenen Rechenzentrums zu vermeiden.
Mehr lesenIn diesem Demo-Video erfahren Sie, wie Sie mit der CIS-Benchmark als Maßstab für die Compliance-Messung Ihre AWS-Konfiguration überwachen und prüfen können.
Demo ansehenWir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!