SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

RSA 2020 – Did Our Netskope Presentation Leave You Completely SASEfied?

Mar 06 2020

So, RSA 2020 has come, gone, and given us another year of memories. Catching up with friends, collecting t-shirts, cautious fist bumps, and – most importantly – time with fellow information security professionals. This year the cybersecurity themes ran wild – adoption of cloud security, analytics in the form of ML and AI, and the perennial threat management discussion, which was surprisingly not overshadowed by a named actor, such as APT #.

“Why everyone needs a cloud-first security program”

Netskope was lucky enough to have a number of speaking slots this year. We prepared and delivered a presentation in Moscone North Hall Briefing Center titled, “Why Everyone Needs a Cloud-first Security Program.” The abstract for this was:

“Keeping up with the evolving threat landscape has always been a challenge for security teams. Not only are attacks growing in complexity, but the cloud has made launching an attack even easier for malicious actors. Our traditional security stacks and capabilities are failing to keep pace with the changing threat landscape; both from external and internal threats.

In this session we will explore Gartner’s new SASE framework and how organizations can modernize their security stack by shifting to a cloud first security approach. Key elements of this shift include zero trust, visibility into cloud-based traffic, and cloud threat protection.” 

And while we did explore Gartner’s SASE framework, we also added in some very interesting items relating to the threat landscape and cloud security. That insight, some of which is featured below, is taken from the latest Netskope Cloud and Threat Report, and not something you will get from others.

Only Netskope has the visibility of cloud usage, and the focus on securing the cloud to perform this analysis…

The average number of cloud applications used by enterprises has skyrocketed to over 2,400 applications. This is up from last year’s figure of around 1,200 mostly because of the rapid adoption curve as enterprises continue to become comfortable with cloud. With this adoption we are also seeing some alarming threat trends, for the first time phishing attacks on SaaS (36%) have surpassed phishing attacks on payment systems (27%) and financial institutions (16%). This trend combined with the fact that in 2019, nearly 1 in 4 malicious URLs (24%) were found on trusted domains, would lead one to wonder – have hackers and nefarious actors adopted the cloud faster than we have? Yes!

We are seeing the cyber kill chain move to the cloud, and some interesting trends are emerging to support the fact that cybercriminals want your cloud identity more than your credit card number.

Here’s a simple cyber kill chain example:

Step 1. Setup a transparent phishing site to look like a trusted site on a trusted domain (for example, in a public cloud environment)

Step 2. Phish users to bring them to your new phishing site.

Step 3. When phished users visit, present them with the ability to login to their application – but through your malicious site

Step 4. Skim the user credentials, session token, and any other data 

…and you’re done!

This simple kill chain does not use complicated malware, there’s no command and control communications, only a little weaponization, no detectable payload, and it does not even require the user to be on the corporate computer or network, where perhaps traditional controls could have seen one step of this attack. These cloud-enabled kill chains continue to develop and proliferate, and they are something Netskope investigates and builds defenses for daily.

And the award for RSA buzzword 2020 goes to: SASE

The Secure Access Service Edge, as coined by Gartner in their 2019 report “The Future of Network Security is in the Cloud,” outlines a vision for building a converged enterprise network and security services architecture in the cloud. SASE is an approach, rather than something you can buy, but that doesn’t seem to stop certain vendors from claiming to be, or to have, a SASE solution.

As we talked about in our RSA presentation, SASE is a model that fits well with Netskope’s own vision of a cloud-first security program. The consolidation, and transformation to the cloud, of core security tools such as Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB), Data Loss Prevention (DLP) and Zero Trust Network Access (ZTNA) is happening, and rightly brings operational benefits and a lowering of cyber risk to organizations.

Here is a link to our presentation slides. 

Thanks for reading our blog, please feel free to connect with us, and if you came to our presentation at RSA, thank you! We hope you left completely SASEfied.

-Ross and James

author image
James Robinson
James is a seasoned professional with over 20 years of experience in security engineering, architecture and strategy. He develops and delivers a comprehensive suite of strategic services and solutions that help executives change their security strategies through innovation.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog