SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

What's Next for VPN
Host Max Havey engages with Steve Riley, Field CTO at Netskope and Carl Smittle, Network Engineer for Charter Communications, about the history, significance, and future of virtual private networks (VPNs).

Podcast abspielen
Podcast: What's Next for VPN
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Überlegungen zu Security Service Edge (SSE) für die Zukunft der Arbeit

Dec 20 2021

As we all learn how to practically apply the emerging technology of Secure Service Edge (SSE), here is a significant SSE use case—perhaps the most significant, at least in our immediate future. Looking ahead to 2022, many businesses will no doubt have return-to-office plans at the front of their minds. But coming back to the office brings its own unexpected risks that security leaders need to be ready for. Similarly, the “Great Resignation” of knowledge workers in search of more permanent work-from-home options is also looming on the horizon. The “Great Switch” is the more likely situation similar to free agency with athletes as already seen in the service sector of the job market in 2021. It’s clear security teams need to reorient their mindset now to make sure their data is secure wherever it lives and from wherever it is being accessed as employees make career changes. Specifically, utilizing the visibility, instance awareness, and data context inherent to a secure access service edge (SASE) architecture, as well as the technologies that comprise SSE and form the security side of SASE.

Insider threats behind the “Great Resignation” 

Putting this situation in perspective, most organizations will announce their intention to return to offices 30-60 days in advance to give employees ample time to prepare. What many are expecting is that employees who have become accustomed to remote work will not want to return to an office setting, looking for permanent remote work instead, and willing to change jobs for more flexible arrangements. But as job searches surge, so does the risk for sensitive data exfiltration.

Earlier this year, Netskope Threat Labs found a 300% rise in employee data theft during their last 30 days of employment, with 74% of that data going to personal instances of Google Drive. What’s more, the Netskope Cloud Threat and Threat Report also notes that 83% of managed corporate devices already have personal app instances installed making data exfiltration even easier. 

Without proper integrated data context, visibility, and instance awareness, businesses are opening themselves up to a huge risk if their sensitive data is exfiltrated during office reopening efforts. If the average employee is moving as many as 20 company files to a personal app instance per month, and you aren’t able to see the data and where it is going, you have a serious problem on your hands already. 

This is where technologies that make up SSE, within a properly designed SASE architecture, can help security leaders level their security strategy and keep sensitive data secure as it moves throughout cloud applications, both managed and unmanaged including personal instances favored for data exfiltration. 

SSE considerations in action

SSE, as Gartner defines it, refers to the evolving security stack needed to successfully achieve a SASE convergence,  including cloud access security broker (CASB), secure web gateway (SWG), Firewall-as-a-Service, and zero trust network access (ZTNA) capabilities. Two core SSE benefits are the ability to follow data wherever it goes and to understand the context around the data access.

In the Netskope Security Cloud, this can manifest through data protection that utilizes inline AI/ML classifiers for images and documents including resumes, source code, and other specific types of sensitive data. Similarly, Netskope Advanced Analytics can show unknown data movement and risks categorized by app, user, instance, and activity, plus high-risk apps, duplicate app use, and other risks. When integrated with user and entity behavior analytics (UEBA), the context of where these classifiers and risks are detected with instance awareness and can trigger an alert and notify the security team of suspicious activity. 

To better contextualize how this all works in action, here’s what we learned in a recent case study. At a financial services company Netskope SSE collects activity on the company’s web, apps, cloud services, and data activity. Netskope SSE identified a departing employee who had copied more than 1,200 sensitive company files to a personal app instance for cloud storage. In this situation, and as pictured below, Netskope UEBA not only saw that the user was downloading 10 times more files than they normally would, but also was able to see that those files were going to personal cloud app instances. As a result, UEBA correlated more than six anomalies and various DLP alerts to immediately lower the user’s User Confidence Index (UCI) score from near 1000 (good) to 347 (poor) and alert the company’s security team.

Bar graph showing spike in downloads
Graph showing change in UCI

Netskope adaptive policy controls can also act upon UCI for user risk, plus Cloud Confidence IndexTM (CCI) for app risk in real-time with coaching on user behavior, recommending safer alternatives, invoking step-up authentication, or requesting justifications for desired activity.  Leveraging context and context in policy controls enables Netskope to detect insiders, compromise, and undesired data movement inline and via API inspection.  

With this kind of insider threat situation in mind, security leaders looking to evolve their security strategy to accommodate return-to-work plans with the Great Resignation (or Switch) on the horizon must have visibility into where their data flows with context and instance awareness. For SSE threat and data protection efficacy within SASE, context is a core requirement that legacy defenses hosted in the cloud today just cannot provide. As a result of this security migration with four key transformations, SASE can help better enable your network and security transformation phases, however, SSE will determine your success with app and data transformation phases in direct relation to threat and data protection.

author image
Tom Clare
Tom Clare is a Product Marketing Director, his focus at Netskope centers on product strategy with marketing experience in web/cloud proxies, data and threat protection, behavior analytics, network traffic analysis, endpoint protection, endpoint detection and response, deception, and firewalls.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog