Die Anmeldung für SASE Week 2023 ist ab sofort möglich! Tragen Sie sich auf die Gästeliste ein.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Lesen Sie den Artikel
Borderless SD-WAN
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Leveling Up the SASE Conversation
Robert Arandjelovic and Gerry Plaza sit down to chat with Max Havey about how embracing a SASE journey can help bring networking and security teams closer together.

Podcast abspielen
Leveling Up the SASE Conversation
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Your SASE journey starts now!

Nehmen Sie an der vierten jährlichen SASE Week vom 26. bis 28. September teil.

Registrieren
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Severing the Link Between Network Costs and Application Performance

May 09 2023

Over the past two decades we have seen a major shift in working patterns and models at organisations around the world. Intertwined—driven by those workforce changes as well as enabling them—we have also seen a complete rearchitecting of the IT systems that underpin our corporations. Both of these change agents have driven spiralling network costs in the name of maintaining and improving the performance of the essential applications for hybrid workforces.

Let’s be explicit about the changes to which we are alluding.

Firstly, software-as-a-service (SaaS) applications now completely dominate the digital stack for businesses of all sizes, a change driven by vendors removing support for native on-premise applications in favour of cloud delivered services. And it isn’t just the applications that pivoted to an on demand service model.  Platform-as-a-service (PaaS) and infrastructure-as-a-service (IaaS) are both considered the “new” norm for data centre requirements. Like SaaS, these services have enabled businesses to migrate workloads away from private IT architectures sitting in corporate data centres to a pay-as-you-go platform for cloud compute, storage, and network virtualisation.

Alongside these tech changes we have witnessed wider changes in workforce behaviours, the principal of which has been the rise of hybrid work. 

In short, our apps are no longer residing in easily ring-fenced data environments and our employees who are accessing these apps are no longer working from predictable “known” locations. So where does this leave our existing corporate wide area networks? Is it time to reassess their relevance for today’s data connectivity?

These dual transformations (tech and user) are huge, and with both of these in mind, it is important for organisations to re-evaluate their reliance on traditional network architectures for optimised application performance. Why? 

  1. Commodity networks (home broadband, 5G) are now considered “good enough” for the vast majority of users. With some notable exceptions, we no longer need to plough money into hugely fat pipes connecting users to resources, but for many organisations these pipes between corporate locations are still being funded and, in some cases, sitting empty. Gartner predicts that by 2026, 45% of enterprise locations will use only internet services for their WAN connectivity1We need to build enterprise infrastructures that enable a positive user experience and a secure connection, using ubiquitous and cost effective WAN connections.
  1. While many employees don’t need super fast and ultra resilient network connectivity, some always will. In fact, the popularity of hybrid work for knowledge workers will challenge these requirements for all users through the need to provide real-time communications over non-corporate and uncontrolled network connections.  We need to rethink the economics and operational models of our high performing network connections.
  1. Having grown and adapted throughout the most recent period of change (did someone mention a pandemic?), today’s enterprise networks often look like something a mad scientist would build. They are riddled with hairpins to reach legacy security and in order to make use of legacy access technologies, like VPNs, to ensure remote users are secured using the same on-premise tools.  There will always be economic or operational constraints that drive organisations to adapt what they currently have to make it work a little longer, but there comes a time to recognise when such shortcuts actually cost more – in productivity as well as dollars – than a long overdue bold transformation.

Organisations continue to spend vast amounts of money on dedicated network connections like MPLS, even when the destinations that these expensive paths once ran between are no longer populated. A big posh motorway connecting an empty data centre and an empty office is nothing but a waste.   

TeWeBs, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

VPNs are another illogical approach in the modern environment, because they backhaul traffic to a third location, rather than providing security functions inline as the traffic goes about its business between remote user and cloud hosted applications. There is also a growing body of evidence confirming that many VPN configurations are insecure due to the overprovisioning of client access to corporate assets. This provides false reassurance in a world where we know a zero trust model is a much more practical and secure approach. 

There is another way in the quest for application performance 

Organisations can benefit from taking a pause and analysing their evolved network traffic patterns.  This knowledge is power, in terms of both improved user experience and significant cost savings. Network technologies don’t stand still and advances like our recently announced integrated endpoint SD-WAN client can make a huge difference to the costs of enabling remote workforces.

Enhancements in SD-WAN are an important part of the mix, but they are not the only lever to pull when looking for better value or a better fit networking architecture for application performance.  SASE (secure access service edge) takes the benefits of evolving SD-WAN one step further.

SASE is a concept for the coming together of SD-WAN services with SSE (security service edge), and the key benefit pertinent to this blog’s theme is that as well as being cloud native security (so it does a significantly better job of securing the modern cloud application stack than legacy technologies), SSE does this inline, without unnecessary hairpinning or backhauling—both of which cost money and severely impact user experience. 

Architecting a network design that favours a framework like SASE can help sever the link between network costs and application performance. SASE enables a cloud-native approach to security and networking that has less reliance on traditional, hardware-based platforms and expensive underlay networks such as MPLS. SASE allows organisations to pivot towards a cloud-delivered platform using lower-cost broadband connections. It simply does not make sense to send internet-bound traffic over expensive network links back to head office for on-premise employees, or over Internet VPNs for remote employees, just so it can be security checked before being forwarded to the internet where our applications reside. It makes more sense to implement security checks “as-a-service” in the cloud.

Getting this right will result in the realisation of cost savings for network links, hardware, software, and support contracts with no detrimental effect on application performance for employees. The result is networking nirvana. 

1Gartner: changes in WAN requirements, SD-WAN/SASE assumptions and magic quadrant for network services, February 2023.

author image
Jason Atkins
Jason Atkins is an accomplished IT professional with more than 30 years of experience across multiple IT domains including cybersecurity, LAN/WAN technologies and telecommunications.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog