Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Cloud App Growth…or Marketers Gone Wild

Jul 31 2014
Tags
Cloud Best Practices
Cloud Security Company
Data Loss Prevention Software
Netskope Cloud Report
Policy Enforcement

We are thrilled to announce this quarter’s Netskope Cloud Report. Since the Netskope Active Platform looks across all enterprise cloud apps and normalizes activities and content, it’s a great way to find out how cloud apps are being used, what people are actually doing in them, what activities are constituting policy violations, and in what categories, and which apps are experiencing violations of data loss prevention policies.

A few key themes I want to bring your attention to. First off, cloud app growth continues its upward march, with now 508 apps per enterprise, on average. What’s different is that this is rapidly becoming not that big of a surprise. IT organizations are becoming more aware of the issue of shadow IT. They are now beginning to turn their attention to what people are doing in apps.

That brings me to my next theme, which is sharing. One of the key attributes of cloud apps is that they enable data sharing like nobody’s business. You can share anything in the cloud. A file, a link, a video. Build a report? Share it. Look up a customer record? Share it. Data is flying around like never before. It’s very cool, but also a little risky. What if it flies outside of the company? Someone wants to share a report with a contractor or a partner. Or even with their manager, but fat-fingers the name and shares it with someone they didn’t intend. Some interesting stats from the report around sharing: First, for every 1 upload in cloud storage, there are 3 shares. Kinda shocking! Second, 20 percent of the apps we track enable sharing. And that’s not just cloud storage. Third, 49 of the 55 categories we track have apps that enable sharing. These categories range from business intelligence to CRM to finance/accounting. Check out the report for the top 10 non-storage apps in which sharing occurs in the Netskope Active Platform.

But what really hits close to home for me is the marketing angle. The number of apps overall rose, as did the number of apps for our top five categories, marketing (61), HR (39), collaboration (38), storage (34), and finance/accounting (32). The biggie was marketing. Which got me thinking. And counting. Guess how many apps my small but mighty team of marketers uses here at Netskope? A whopping 50! We use Hootsuite for social campaign management, Adroll for ads, Wistia for videos, Dynamic Signal for social curation, Marketo for campaign management, and a host of data & analysis, productivity and project management apps ranging from Evernote to Trello, and more, of course.

Now, the reason the marketing category is so big is because it’s broad and kind of fragmented. It surely brought to light how many disparate activities we do on a daily basis. It also made me realize how CMOs are constantly under the gun to reach the right audiences with increasingly targeted and personalized messages and get those audiences to engage with them. They are doing a ton of measuring too, from page views to clicks to video views to surveys. They are garnering increasing budgets because these investments usually pay off. Digital tools that help people target audiences, get data, get prospects into the sales funnel, and measure campaign efficacy will help them beat the competition.

But as good as they are for business, marketing apps are also among the worst for enterprise-readiness. Granted, some apps (maybe like an ad or video-hosting platform) don’t need to be the poster child for security, but a shocking 98.3% of apps in use in the Netskope Active Platform were rated “medium” or below in our Cloud Confidence Index. Why is this? Well, some of the key reasons for this is they don’t let IT audit usage like admin, user or data access. So if an admin goes into an app and escalates privileges, who would know? Many lack data protection features like encryption of data-at-rest and separation of tenant data in the cloud. This means that if you have a breach, your customers’ data may be exposed. And if an adjacent tenant experiences data corruption or downtime, you may too. And finally, many lack important policy control features like support for complex passwords and multi-factor authentication.

Get the report here.